Lackierung selbst vorbereiten. NUR: wie mache ich es perfekt?

  • Spachtel den den dein Lacker vorschreibt.
    Exenterschleifer nö.
    Holst mehr Material runter als nötig.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Mit der Hand ist es am besten.
    Mit Gerätschaften egal welchen hast du nur ne grade Fläche.
    Wo hast du die am Wagen?

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Mit der Hand ist es am besten.
    Mit Gerätschaften egal welchen hast du nur ne grade Fläche.
    Wo hast du die am Wagen?

    Bingo,mit Geräten ist nur was um bis auf´s Blech runter zuschleifen und das ist ja nicht bei jedem nötig!
    Besorg dir noch einen Schleifkotz eine Seite Flach die andere gewolbt!
    Ist ganz gut um erstmal eine Grundglätte bei gespachtelten Stellen rein zubekommen!
    Dann viel Spass beim Schleifen,Schleifen,Schleifen,Schleifen,Schleifen...ach hatte ich es schon erwähnt...Schleifen musste auch.:p:

  • Im guten Baumarkt,gleich neben Schleifpapier hängen bei uns diese Dinger die ziehst mittig auseinander legst das Papier um und drückst es über die Haltenägel u steckst den wieder zusammen.Egal ob auf der glatten oder der gewölbten Seite das Papier hält sehr gut.Holz geht zur Not auch mit ein paar Reiszwecken zum Papier fixieren.

  • Doch Doch habe ich.
    Verwirthatte mich das mit 120-240 trocken und dann 400.
    Habs jetzt aber gerallt.Anfangen mit 120 danach 240 und danach 400 trocken.Anschliesend Karre seubern und mit 640 nass.usw.
    Fange morgen an zu schleifen.Eine Frage were noch wegen meinem Dach wo der Klarlack komplett runter ist.Were es sinvoll das doch komplett vom Lack zu befreien.Mfg Daniel

    Corrado G60 BJ 93 Facelift, Phaeton, Boxster S.:uglytock:

  • Ok also von Hand mit Schleifklotz.Freue mich schon Tierisch.Mit welcher Schleifkörnung fang ich den an und naß oder trocken schleifen.Mfg Daniel

    Ähm Daniel? Hast du den Fred ganz gelesen? Corrifightr hat doch alles genaustens beschrieben? :face_with_rolling_eyes:

    Jo,aber wer ist Fred:D?Ähm noch was Jungs(weil du fragst trocken oder nass),es gibt direkt trocken u nass Schleifpapier u ihr sollte es auch dem entsprechen verwenden!

  • Joa dann wünsch ich mal viel spaß beim schleifen. Habe letztes Jahr mit einem Lacker zusammen die selbstgebaute Heckstoßstange geschliffen. Würde es nie wieder machen, da fängt man an sein Auto so richtig
    zu hassen. War bei mir jedenfalls so, 2 Tage nur für die Stoßstange.

    Nur schleifen, spachteln, schleifen, wenn ich schon dran denke.

  • Eine Frage were noch wegen meinem Dach wo der Klarlack komplett runter ist.Were es sinvoll das doch komplett vom Lack zu befreien.Mfg Daniel

    Warum willst du den Lack ganz runterholen?
    Einfach anschleifen und gut. Wenn du den Lack ganz entfernst mußt du wieder den Lack neu aufbauen, mit Grundierung etc.
    Da wo Rost ist bis aufs Blech. Ansonsten reicht anschleifen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Juhuuu...mit Glück hab ich schon eine helfende Hand aus dem Forum. :)

    CorriFighter76

    Wir hätten auch nichts gegen einen Dreier?! Magst du dich zu uns gesellen? Bier wird natürlich (als quasi Flatrate) von mir gestellt. :winking_face:

    (Angebot gilt natürlich auch für alle anderen helfenden Hände)

  • Eine Frage were noch wegen meinem Dach wo der Klarlack komplett runter ist.Were es sinvoll das doch komplett vom Lack zu befreien.Mfg Daniel

    Warum willst du den Lack ganz runterholen?
    Einfach anschleifen und gut. Wenn du den Lack ganz entfernst mußt du wieder den Lack neu aufbauen, mit Grundierung etc.
    Da wo Rost ist bis aufs Blech. Ansonsten reicht anschleifen.

    Stimmt wo der Klarlack eh schon runter ist(die hartneckigste Sicht) kannst gleich Nass mit 640 anschleifen,und Grundieren.:)

    -- Beitrag erweitert um 00:30 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 00:18 Uhr --

    Juhuuu...mit Glück hab ich schon eine helfende Hand aus dem Forum. :)

    CorriFighter76

    Wir hätten auch nichts gegen einen Dreier?! Magst du dich zu uns gesellen? Bier wird natürlich (als quasi Flatrate) von mir gestellt. :winking_face:

    (Angebot gilt natürlich auch für alle anderen helfenden Hände)

    Ja,toll ich komm aus Thüringen und das ist nicht mal eben in 2h gemacht:D!Und ich habe ehrlich gesagt bei unseren Corrados eigentlich noch genug zu tun.Am We mach ich den Lader bei meiner Perle ihrem Corrado wenn ich´s schaffe,noch den Innenraumwärmetauscher wechsel!Alarm u Mucke soll auch noch rein,Euro 2 Umrüstung,Bremssattel wechseln....das war jetz nur ihrer!Bei meinem geht im Winter richtig los!:super:

  • Ja,toll ich komm aus Thüringen und das ist nicht mal eben in 2h gemacht:D!Und ich habe ehrlich gesagt bei unseren Corrados eigentlich noch genug zu tun.Am We mach ich den Lader bei meiner Perle ihrem Corrado wenn ich´s schaffe,noch den Innenraumwärmetauscher wechsel!Alarm u Mucke soll auch noch rein,Euro 2 Umrüstung,Bremssattel wechseln....das war jetz nur ihrer!Bei meinem geht im Winter richtig los!:super:

    Okay,

    da geht die Freundin natürlich vor. Meine darf den Rado ja auch bald bewegen, aber erst wenn er wieder hergerichtet ist..und bis dahin gehen wohl noch einige Tage ins Land.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!