VR6 überholen lassen

  • Hi leute,


    suche jem der VR6 motoren überholen kann und das am besten noch Kosten günstig meiner hat jetz knapp 170000 runter und klackert ziehmlich.....hab mir gedacht da ich meinen corri jetzt eh wider umbauen wollte und er erst mal ne zeit lang stehen wird, ob ich nicht direkt noch dem Motor machen lasse.....


    Wäre coll wenns in der nähe Köln, Düsseldorf oder so wäre


    Gruß Kenjin

  • 170.000 is doch keine Laufleistung für nen VR:


    Schätze mal (ohne das klackern gehört zu haben) dass es wohl eventuell von der Steuerkette kommen könnte?
    Mach die neu und alle relevanten Teile dazu (Gleitschiene, Spanner etc) und einmal das schöne rundum sorglos Paket (Alle Dichtungen und Verschleissteile neu)


    Das dürfte bei der Laufleistung ausreichen.Ne Komplettüberholung würde ich da noch nicht machen.


    Sicherheitshalber kannst ja mal die Kompression messen und dann entscheiden

  • Bezugnehmend auf den User 89erheliusblau kann ich dir was dazu sagen.
    Schreib mir mal ein PM mit deiner Telefonnummer;-)
    Harry ist hier nur noch selten unterwegs, da kann ich dich vermittlen...

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Wenn du handwerklich nicht ganz ungeschickt bist, schaffst du das auch selber.
    Ich bin grad dabei und es ist kein Hexenwerk.
    Das einzigste was ich hab machen lassen war das vermessen der Laufbahnen und Kurbelwelle. Das macht jeder Motorbauer.
    Der Rest ist relativ einfach.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

    Automatische Anzeigen

  • hi,


    was heißt relativ einfach..ich wüsste noch nicht mal was ich alles neu machen müsste. Steuerkette ist klar hab mich da auch schon mal rein gelesen...wollte auf jedenfall noch schwungschreibe und kupplung machen

  • Mit der richtigen Lektüre überhaupt kein Problem.
    Mein Motor bekommt die volle Ladung
    -Kolbenringe
    -Lager
    -Pumpe
    -Ketten
    -Dichtungen
    etc

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • hi,


    wie gesagt ich weiß jetzt schon das ca ende nächten jahres mein Turbo folgen wird und daher wollte ich jetzt schon mal die ganzen innerreien darauf trimmen. Also alles schon mal auf turbo auslegen sodas ich ich dann nur noch^^ den turbo draufschrauben muss....wenn du verstehst was ich meine.....

  • hi,


    wie gesagt ich weiß jetzt schon das ca ende nächten jahres mein Turbo folgen wird und daher wollte ich jetzt schon mal die ganzen innerreien darauf trimmen. Also alles schon mal auf turbo auslegen sodas ich ich dann nur noch^^ den turbo draufschrauben muss....wenn du verstehst was ich meine.....


    Ist einen gute Richtung, welche du da einschlägst mit zuerst den Motor zu machen und dann den Turbo drauf.
    Es ist wahrlich kein Hexenwerk, jedoch kannst du ebenso sehr viel kaputt machen, wenn du das gewissen Händchen dafür hast (Bsp. Kolbenringe)

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • hi,


    ja und ich find nirgens irgendwas was mir genau sagt was ich alles erneuern muss wollte leistungsmäßig so 300-350 PS einschlagen, da mehr in meinen augen keinen sinn auf der vorderachse machen.

    Automatische Anzeigen

  • PS-mäßig hast du auch da auch Recht. Bei so einen vorhaben, sollte man folgende Dinge tauschen, sofern nichts ab Wer mal ausgetauscht worden ist


    Als Basis ein AAA (2,8Liter) nehmen, da der schneller und auch günstiger in der Anschaffung ist.
    Dem zu Folge kannst du dich jetzt streiten ob du neue Kolben oder mit Verdichtungreduzierungsplatte herum fahren willst. Entscheidest du dich für Kolben, brauchst du dir keine Kolbenringe besorgen, da diese meistens schon dabei sind.
    Neue Pleuel (verstärkte) sowie Kurbelwellenlager, WaPu, Thermostatgehäuse + Wasserrohr, alle Dichtungen seitens des Motores (bei ner Überholung sowieso neu) und evtl. mal das Getriebe kontrollieren lassen oder fahren und warten bis es kaputt geht.
    Zündkerzen müssten neu, vllt noch eine größere Benzinpumpe....


    Aber das geht über das was du eigentlich hören wolltest hinaus....

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Ich hab in meinem ja schon nen 2,9 er Vr6 drin.......


    man kann nie genug informiert sein......wollte den ja eh überholen dann kann ich auch direkt alles vernünftig machen....

  • Nun ja,wenn du deinen 2,9 als 2,9 belassen möchtest, dann stellt sich halt die Frage was machst du mit der Verdichtung.
    Lässt du Serienkolben drin (Leistung halten die aus) würde ich dir empfehlen als erstes die Kolbenlaufbahn mir anzuschauen, vielleicht klärt sich hier schon die eine oder andere Frage?
    Kolbenbahnen unschön, 2,8 nehmen und einbauen, 2,8 auf 2,9 aufbohren und eine 1A Kolben bahn haben...Sollte bei dir alles i.O. sein, würde ich (meine Meinung) auf jeden Fall die Kolbenringe tauschen.
    Seitens der Ketten alles neu...
    in Post #4 steht alles, dann kann ich dir das in Ruhe erklären als hier hin und her geschreibe;-)

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Naja fals die laufbahn so scheiße ist könnte man ihr auch auf 3,0 aufbohren.....mir gehts in erster linie darum zu erfahren was mich finanziell erwartet bringt ja nix sich den kopf zu zerbrechen und dann viel später kommt dabei raus das der umbau bei 8000€ liegt und ich dann merke...hmmm......"ich machs das doch nicht" ist ja auch doof......


    Nur überholen lassen wollte ich ihn auf jeden fall.....

  • Haltbarer ist auf jeden Fall der 2,8er. Beim 3,0 wirst du noch mehr thermische Probleme bekommen können. Bei nen Turbo Umbau kannst du aber (wenn richtig) mit 10K aufwärts rechnen...

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

    Automatische Anzeigen

  • 10k..........und das nur an teilen?......Bei nem kumpel von mir haben wir fast das selbe in seinen Nissan Skyline motor gesteckt und der hatte dann 500-550 PS und bei dem war nur noch der block original.....sonst so gut wie alles neu und das auch noch von feinsten mit HKS lader, GReddy brücke, externem wastegate, größerer downpipe, Blitz Nür Auspuffanlage, boost controler, Apexi steuergerät mit handpad etc.

  • Benutz mal die "Suche", da wird dir alles erklärt und auch beschrieben...


    Die Diskussion verfehlt hier sonst deine Überschrift;-)

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Hi,


    gut gut dann mach ich das mal.....werd aber nächste woche die teile zum überholen des motors bestellen d.h. beide kettten mit spannern und gleitschienen, ölpumpe, dichtungen, kupplung und erleichterte schwungscheibe (2,5kg) hab ich was vergessen?


    Greez

  • Hey leute,


    war heut bei Rüddel Motorsport in Duisburg wegen meinem Motor zu überholen und die haben mir einen Preis genannt, wo ich gedacht habe mich trifft der Hammer, und zwar solle ich mit um die 3500€ rechnen...... bissel viel oder nicht?


    Gruß

  • Arbeitslohn ist halt nicht zu verachten.
    Was beinhaltet den der Preis alles.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!