billiger Auspuff

  • Hallo!

    Bei mir steht der Tüv an und so wie es aussieht ist bei mir auf jeden fall der Mitteltopf hinüber. Für mein golf Cabrio habe ich demletzt bei Ebay einen Mitteltopf für 30 € gekauft. Der hat 2 Jahre Garantie. Gibts so etwas ähnliches auch für den Corrado?! Die, die ich gesehen habe sind alle von IMASAF und kosten über 100 € mehr.

    Ich habe einen 90er Corrado mit g60. Ich habe mir aber nun einen Metallkat besorgt. Möglicherweise wäre also ein VR6-Schalldämpfer interessanter. Wenn dieser ungefähr passt.

    Habt ihr da vielleicht ne Bezugsquelle zu?

  • Der VR Mittelschaldämpfer sowie der Endschalldämpfer passen nicht. Der MSD und ESD sind beim VR von Werk aus ein Teil. Beim G60 sind es 2 Teile. Die Halterungen sind anders. Zudem hat der VR einen VSD, den der G60 auch nicht hat. Mit Metalkat must du dein Mittelrohr vom MSD eh anpassen.

    Grüße

    Micha

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Um Gottes Willen :winking_face:

    Ne ich seh es nur so. Für meinen Golf habe ich eben den Mitteltopf für 30 Euro bekommen und dazu auch noch 2 Jahre Garantie. Was soll ich also mit nem Topf, der 140 kostet, aber nur unwesentlich länger hält ?! Wenn es eben für 40 € auch nen Topf für den Corrado gäbe, würde ich mir lieber den holen, auch wenn ich ihn nach 2 Jahren erneuern muss. Nach meiner Rechnung bin ich dann immernoch günstiger als die 140 :winking_face:

    Der Klang der Serienanlage ist für mich ok. Ich brauche kein Tuning-Kram auf dem Corrado. Die Optik von dem Serienrohr hinten sieht ebenfalls meiner Meinung nach prima aus. Daher hätte ich einfach zu was originalem gegriffen, was eben günstig ist. Bei Tuning-Anlagen wirds teilweise nur laut und vor allem aber direkt sehr teuer.

  • 130eu sind die billigen gg frag mal bei Vw was sowas kostet.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

    Einmal editiert, zuletzt von Rutzerli (21. Juli 2010 um 19:09)

  • Du mußt bedenken, zwischen Golf und Corrado liegen bei den Ersatzteilpreisen Welten. Teils gewisse Abzocke, Teils aber auch durch die viel geringeren Stückzahlen bedingt. Und einen Originalauspuff gibts eh NUR bei VW, die billigen sind alles Nachbauten, mit potthässlichen Endrohren, welches dir aber ja Original gut gefällt.

  • Naja bei dem IMASAF sah das Endrohr auf den Bildern dem originalen ziemlich ähnlich, nur dass das originale aus 2 Rohren gespeist wird, welche dann zu dem ovalen zusammen laufen.

    Naja aber wenn das ja eh alles so teuer ist, dann ist die Überlegung, doch Sportschalldämpfer zu holen natürlich gegeben. Ich werde also mal weiter forschen. Aber besten Dank für eure Hilfe.

    -- Beitrag erweitert um 18:45 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:06 Uhr --

    Naja bei dem IMASAF sah das Endrohr auf den Bildern dem originalen ziemlich ähnlich, nur dass das originale aus 2 Rohren gespeist wird, welche dann zu dem ovalen zusammen laufen.

    Naja aber wenn das ja eh alles so teuer ist, dann ist die Überlegung, doch Sportschalldämpfer zu holen natürlich gegeben. Ich werde also mal weiter forschen. Aber besten Dank für eure Hilfe.

    *edit*

    Nach kurzer Recherche... Ich habe am Cabrio einen supersprint Magnum endschalldämpfer und bin von diesem sehr überzeugt. Den Corrado wollte ich eigentlich original belassen, aber kann mir mal jemand sagen, wie die folgende Supersprint-Anlage unter dem Corrado aussieht, bzw ob sie guten Sound hat? Letzterer sollte nicht zu laut sein, aber dafür ist supersprint wohl eher nicht bekannt.

    http://www.sportauspuff-experte.de/Artikel-Supers…7-13-10267.html

    Ich habe im Internet folgendes Video gesehen. aber ist das das Endrohr ?!

    http://www.youtube.com/watch?v=XJcqa1HqBps

    Eine andere Marke... etwas günstiger wäre fox.. aber die haben ja nur das 90er rundrohr. Ich finde das passt nicht in die Stoßstange.. Aber die Referenz auf sportauspuff-experte klang sehr gut.

  • Hab den genau diesen Supersprint-Dämpfer drunter, schaut aus, als ob er zum Corrado gehört (also passende Optik).

    Dazu habe ich einen Serienmittelschalldämpfer drunter, das Teil röhrt schon ganz gut! Ich würd ihn so wieder kaufen, Klang gefällt mir. Einziges Manko: Nicht als Edelstahlversion erhältlich!

  • Ich hab bei Ebay günstig eine komplette Anlage von supersprint bekommen. Ich habe ihn noch nicht drunter.

    Ich denke es ist kein Problem, dass es kein edelstahl ist. Ich habe wie erwähnt den supersprint unter meinem Golf. Das Teil hat 2-3 mm Stahl. Es ist nur genau an den Nieten von dem Typenschild durchgefault. Ich habe es nun an der Stelle schweißen lassen und der Pott wird weitere 10 Jahre seinen Dienst verrichten :winking_face:

    Das war auch der Grund, weshalb ich die komplettanlage geholt hab. Ich hoffe nur, dass der Wagen nicht zu laut wird :thinking_face:

  • Bei dem Endrohr geb ich dir Recht... Mich stört das Firmenlogo auch.
    Zu der Qualität muss ich sagen das sie sehr passgenau ist und das Material auch recht dick ist. Nur die Lackierung ist nicht so toll. Am besten selbst hitzebeständig lackieren und gut ist.
    Gruß

  • Hat das nicht auch was mit der Art und Weise zu tun, wie das Auto bewegt wird?

    Im stetigen Kurzstreckenverkehr wird aufgrund von Kondenswasser-Bildung die Anlage eher marode als wenn man viel fährt. Generell geb ich dir aber recht, da die Anlagen von innen wenig behandelt sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!