Schwungscheibe abdrehen

  • Servus!

    Wer von euch hat schonmal ne schwungscheibe abgedreht?
    Oder wer weiß ganz genau, wie man das macht, und vor allem wo man was wegnehmen darf? und wieviel?

    Bilder wären auch super...

    Hab hier noch ne Schwungscheibe und da ich mir sowieso grad nen motor aufbaue wird die auch gleich mit abgedreht. Maschinen sind alle soweit vorhanden...

    gruß
    klotzii

  • Hi Hab das dieses Jahr bei meinem machen lassen!!!

    Hab die bei einem Motoreninstandsetzer in gute Hände gegeben.
    Hat um die 80 Euro gekostet mit Rechnung von 9.8 kg auf ca 6 kg.

    Fazit ich merk nichts da ich so wenig das Auto fahre.

  • Ich denke mal nicht,denn jeder lässt sowas machen bezw. kauft fertig erleichterte und feingewuchtete Schwungscheiben,hat ja nich jeder grad ma so ne Drehbank zu Hause und ne Maschine zum dynamischen Feinstwuchten auf mehreren Ebenen! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Hi.
    Ich habe bei meinem VR6 auch die Schwungscheibe erleichtert. Ich habe ca 35-40 % entfernt. Ganz WICHTIG ist aber das die Schwungscheibe nachher FEINGEWUCHTET wird bevor ihr sie wieder einbaut -> sonst ist ein Lagerschaden die Folge

    Es kann sicher noch mehr an Gewicht entfernt werden aber es gibt auch Theoretische Nachteile. Je leichter eine Schwungscheibe ist umso weniger Masse ist zur Laufruhe des Motors vorhanden. Desweiteren braucht ein Motor Lauf-Masse um an einer Steigung nicht an Drehzahl zu verlieren.

  • Hi.


    Es kann sicher noch mehr an Gewicht entfernt werden aber es gibt auch Theoretische Nachteile. Je leichter eine Schwungscheibe ist umso weniger Masse ist zur Laufruhe des Motors vorhanden. Desweiteren braucht ein Motor Lauf-Masse um an einer Steigung nicht an Drehzahl zu verlieren.


    Wie du schon schreibst , rein theoretisch !!

    Ne SS kann man gar nicht soviel abdrehen das man Nachteile merkt !

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jungs ihr redet am Thema vorbei! Meine Frage war wo und wieviel ich abdrehen kann und nicht welche Konsequenzen ich dann hab!

    Gruß
    klotzii

    So viel möglichkeiten hast du doch nicht .Von anlagefläche Kurbelwelle bis äußerem rand, Kranzbefestigung,kannst du abdrehen .Maße kann ich dir nicht sagen , du mußt dich übers drehen und nachwiegen herantasten .Bis zu 5 kilo ist alles im grünen bereich was die Stabilitätsfrage betrifft .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Warum kommst du nicht am WE einfach mal vorbei und schaust dir meinen Erleichterte an??? Hast du dein Corri schon wieder zerlegt??? Hab leider diese woche spätschicht sonst wäre ich mal vorbeigekommen. Groß Sven

    PS Ruf mich mal an...

    Alles hat ein ENDE, mein Umbau auch??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!