• Hallo community,
    folgendes Problem. Nachdem meine ABS Leuchte den Blinkcode 4444 ausgegeben hatte und wir bemerkten, dass die ABS Pumpe nicht anläuft, haben wir diese gewechselt.
    Nun läuft die Pumpe an und schaltet auch bei erreichtem hohem Druck von alleine ab.
    Aber! die ABS Leuchte geht nun zu 95% der Fälle trotzdem an und sie gibt den Blonkcode 1222 Code aus (also zu wenig Druck, falls ich mich richtig informiert habe). Nach mehrmaligen Treten des Bremspedals springt die Pumpe wieder an. Daraufhin haben wir die Bremse mehrfach entlüftet, es kommt jedoch immer wieder noch Luft aus der Bremsanlage. An was könnte es noch liegen, dass es nicht funktioniert bzw. was machen wir falsch???
    Danke schon im voraus für eure Hilfe.

    Gruß Schnitzele

  • Entlüftet ihr von hand oder mit einem Gerät?

    Wenn von hand dann ist es sehr mühsam.
    Es gibt an der Seite vom ABS schläuche, dort ist nach dem wechsel gerne mal Luft drin.
    Dort mal von Hand Bremsflüssigkeit einfüllen und weiter entlüften. Damit könnte das Problem behoben sein.

  • Sorry, nen Bild habe ich grade nicht zur hand.
    Aber ich mußte das bei einem Bekannten mal so machen als er den Bremskraftverstärker getauscht hatte.
    Er hatte nie richtig Druck auf der Bremse. Und auch die Pumpe hat nicht richtig gearbeitet. Bis ich von hand befüllt habe.

  • Hallo.

    Hatte gestern meinen Corrado bei VW (Zündanlassschalter wurde gewechselt) nun blinkt komischerweise die ABS Kontrolleuchte, wie folgt:

    Zündung an: 5sec. Dauerleuchten, danach Blinken in der Folge 1-2-2-2, was sich ständig wiederholt, solang der Motor nicht gestartet wird, 1-2-2-2- usw....

    Motor an: ABS Leuchte geht aus und bleibt auch während der Fahrt aus!

    Nun meine Frage: Bevor ich bei VW war, hatte ich nicht diesen 1222 Blinkcode, sondern nur das Selbsttest Dauerleuchten, angeblich wurde bis auf einen Sicherheitscheck nichts gemacht am Bremssystem des Fahrzeugs (....sie haben u.a. festgestellt, dass die Schraube am ABS-Sensor vorn links abgerissen ist)

    Was kann da los sein, bzw. muss ich mir Sorgen machen, obwohl die Leuchte während der Fahrt aus geht, was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist?

    Wo könnte der Fehler liegen (Blinkcode 1222= ABS Hauptventil ) ist mir bekannt, Druck wird auch aufgebaut und pumpt nach, wenn ein paar mal die Bremse betätigt wird. Sicherung ist intakt, Bremsflüssigkeit im Behälter zwischen MIN und MAX, also alles soweit normal denke ich...
    ABS funktioniert auch bei Probebremsung!!

    Wäre schön wenn da jemand eine Idee hätte.:super:

  • Hi,
    Hast Du den Fehlerspeicher mal ausgelesen?

    Das geblinke würde ich nicht zu ernst nehmen. Immer wenn mein ABS 4-4-4-4 blinkt, übrigens auch nach ca. 5 Sekunden Dauerlicht, dann steht im Fehlerspeicher "Versorgungsspannung unterschritten" oder so ähnlich, obwohl 4-4-4-4 bedeuten würde "Kein Fehler erkannt". Wenn ich den Fehler dann lösche, dann blinkt die Kontrolleuchte auch nicht mehr.

  • Fehlerspeicher wurde im Rahmen des Werkstattbesuches bei VW ausgelesen ( ich war ja eigentlich wegen sporadischen Motorausgehen dort, deswegen Wechsel Zündanlassschalter, was vermutlich auch die Ursache war...) und da war kein Fehler drin.

    Aber wenn ich mich recht erinnere, lässt sich das ABS doch gar nicht auslesen, obwohl ich OBD (den großen Stecker) schon habe. Hatte das bei einen Kumpel schon mehrfach probiert....immer mit Ergebnis: keine Verbindung zum ABS Steuergerät. Habe übrigens ABS ohne EDS.

    Also einfach beobachten und weiter fahren, solange die Leuchte immer wieder ausgeht??

  • Es müssen nicht alle gehen, aber auf einem Treffen 2014 hatten wir ein paar Autos mit VCDS durchprobiert und die meisten gingen.
    Gemäß Unteralgen von VW müssten alle ab MJ92 via schneller Datenübertragung auslesbar sein. Das scheinen die aber nicht unbedingt zu sein. Aber eventuell wurde an den Autos an denen wir erfolglos waren auch die Steuergeräte mal getauscht.
    Ich würde es jedenfalls nochmals bei VW probieren.
    Wenn Du aus der Nähe kommst, kannst Du auch gerne hier kurz vorbeischauen.

    Siehe bitte auch mal hierzu diesen Thread:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=144622

    Das ABS von Johnny Flash hatten wir an dem Tag auslesen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!