Mein Corrado im Sommer 2010

  • also der klimatronickasten ist genauso groß wie der normale klimakasten musste nix sägen, ich glaube der passt auch mit airbag! Wegen den löchern.... im innenraum wenn man die isolierung von der spritzwand abnimmt ist so bitumen ähnliches zeugs und da drinne sind die löcher vorgestanst!


    gruß und danke;)

  • @brf


    danke nochmal für den hinweis bezüglich der größe
    des kastens.
    auch danke für den hinweis der evtl. vorprägung des loches.


    wo ist denn nun/kommt nun das loch für die kondensatgeschichte hin ?


    ich bin echt am überlegen ne climatronic einzubauen.



    ich könnte günstig einen passat 35i facelift (limo/1994) bekommen.
    mit climatronic off.
    dann hat der noch nen tempomat drinne
    sitzheizung
    glasdach sowieso
    eine SRA
    achso alarm auch


    quasi nen bisschen was drinne.


    passat ist quasi an der rechten seite schrott, so das er nur noch geschlachtet werden könnte.


    wo sind denn jetzt die unterschiede zwischen climatronic "off" und "econ" ?


    wie siehts mit der grünen beleuchtung des steuergerätes/bedienteil und einpassung
    in die org.grüne corribeleuchtung aus ?


    fällt das im dunkeln gravierend auf ?


    danke und gruß.

  • kondenswasser ablauf ist in der mitte der spritzwand wirste schon sehn! unterschied bei econ ist das du den kompressor ganz wegschalten kannst und die heizung ist noch an! Bei off läuft er immer mit! Den himmel habe ich mit schwarzen stoff bezogen! Für weitere fragen wegen der Klimatronic einfach mal die suche nutzen da steht alles drinne!!

    Automatische Anzeigen

  • ja sicher findet man hier schon einiges zum thema klima / climatronic.


    ist bloss immer alles so sehr zerstreut. verliert man schnell mal den überblick dabei.


    sicher ist die anleitung von z.b. dem corridriver nicht schlecht oder so, jedoch bezieht diese sich auf einen eins zu eins umbau.
    climatronic nicht.


    es stellen sich mir immer wieder fragen fragen.


    was muss ich alles umbauen ? wie siehts mit den steckern /steckverbindungen aus ?
    wie sieht das komplette climatronic kit aus ? bestandteile aufgelistet z.b.
    wo müssen am besten die ganzen sensoren verbaut werden ? usw. und so fort ! verstehste ?

  • das ist hier allerdings das falsche thema;) ich habe mir auch alles rausgesucht! du wirst alles finden! Es ist kein problem das zu finden man muss nur richtig gucken!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!