[S] Kopie von Eintragung BBS LM 112!

  • wie auch immer, meine BBS LeMans auch 8,5 x 17 Et.20 wurden ausschließlich mit dem besagten Festigkeitsgutachten eingetragen.
    Auszug aus den Tüvpapieren:

    Zitat

    Begutachtung §19 (2) /21 StVZO


    Genau dies steht auch bei weiteren Eintragungen wie Schaltsaugrohr, S3 Bremsanlage, Raid 32er Airbaglenkrad, Fächerkrümmer und die geschwärzten Scheinwerfer


    Die BBS LM 112 sind so selten für die wird es nie ein Fahrzeugspezifisches Gutachten gegeben haben.


    Das Gutachten ist übrigens vom 29.07.1997

  • Richtig genau so habe ich auch argumentiert ,werde nun mal in Braunschweig anfragen und sollte es dort nicht klappen, ggf den Typen bei dir aufsuchen :ok:.


    Sollte dann glaube ich auch möglich sein. Frage ist, ab wann hat der TÜV Prüfer bei dir auf und trägt er die mir dann auch ein :ok:

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • War bei mir völlig unproblematisch dank Heike :biggrin:


    Heike :o)?


    die Freundin von Tekkno, auch eine Corradofahrerin:biggrin: und Dipl.Ing. beim Tüv:ok:



    ist eine Frau:biggrin:
    Ist eine ganz normale Tüvprüfstelle, Termin muß man eben machen, dann ist auch sichergestellt das sie da ist und auch Zeit hat, die Prüfer sind auch im Außendienst tätig.


    Muß eben alles i.O. sein, Traglast, Geschw.index, darf nicht streifen, usw. getürkte Eintragungen macht die Heike nicht, nur was sie nach Vorschriften verantworten kann!


    Gruß Achim

  • Hast du da mal eine Kontaktadresse wo ich vorher anrufen kann, bin auf dem Weg am Freitag nach Österreich und da würde es sich anbieten, wenn ich da vlt rum fahre.


    Radflächen sind alle abgedeckt, schleifen tut beim im Kreis fahren gar nicht, nur wenn das Auto voll beladen ist (mein dicker Bruder sitzt vorne drin und hinten sitzen auch noch mal 2 x 85 kg Leute) schleift es minimal hinten ^^.


    In der Regel fahre ich aber alleine oder mit Freundin und da ist alles bestens + Einkäufe hinten drin, kein Problem!

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

    Automatische Anzeigen

  • dann pack noch ein Scheibchen Federwegsbegrenzer rein, hab ich auch gemacht;), ist von Radmitte 35-40° Richtung B-Säule, altes Problem, bei Tieferlegung mit der Pendelachse, das Rad sitzt einfach nicht mittig im Kotflügel und wenn dann die Achse beidseitig einfedert wirds da eben eng.


    Deshalb werde ich auch noch an den Schenkeln die mit den 3 Schrauben an die Karosse geschraubt werden Langlöcher machen und Schrauben ohne großen Bund verwenden mit Scheiben mit Fläche.
    Ca. 5-8mm wandert die Achse dann nach hinten, das bringt nen Haufen Platz an besagter Stelle wo es streift:super:


    Adresse und Infos hast als PN!


    Gruß Achim


  • Welche Federwegsbegrenzer hast du denn da benutzt, welche zum eincllipsen und wie viele genau hast du verwendet?


    BEzüglich TÜV dürfte es da dennoch keine Probleme geben, sollte eine Eintragung möglich sein bei dem TÜV.


    Kannst mal dann Fotos machen wie du es genau machst? Wäre dann vielleicht auch eine Idee für mich.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • wenn ich das ganze angehe wird das auf jeden Fall dokumentiert, habe das schon lange vor:(, denn selbst bei meinen alten Felgen, den Zender Dynamic in 8,5 x 17 ET 35 plus 6er Platten war das Problem schon da!


    Habe die zu klipsen von FK:down: genommen (sind halt bei mir im Ort) 1cm pro Seite hat bei mir gereicht, meiner ist ja einiges verbreitert, aber eben an der Stelle nicht viel:ohmann:


    Gruß Achim

  • Habe eine Dekra Station im OSten angerufen, die dürfen das auch eintragen und in Halberstadt machen die das, so meine Info =).


    Hoffen wir mal ...

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • sorry das ich die diskusion nochmals beginne...


    @ jonny.pl: hast du deine lm 112 mittlerweile eingetragen bekommen? Habe nämlich derzeit das selbe problem mit dem fetigkeitsgutachten und mein prüfer meinte wenn ich ihm wenigstens noch eine qm-freigabe von bbs vorlegen kann dann trägt er sie definitiv ein.
    oder hats bei deinem tüv in halberstadt auch geklappt??


    gruß

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!