Dachleisteneinbau: wie am Besten?

  • Hallo Leute,

    habe mir gestern neue Dachleisten vom örtlichen VW-Dealer besorgt. Der Ausbau der alten Leisten war kein Thema, doch die neuen wollen einfach nicht in die Sicke. Hat jemand vielleicht nen Tip wie es einfacher geht. Ich will die Leisten nicht unbedingt reinhebeln.


    Schönen Dank

    NOTHING beats a Corrado

    94er 2.0 in darkburgundy mit org. 76000 km

  • Sicke ordentlich sauber machen und vorichtig mit der Faust reinklopfen.

    Kann sein dass es hilft, wenn du vorher den Lack wachst, ich hatte bei mir vorher Liquiglass drauf gemacht, da gingen die recht gut rein

  • Wenns wirklich so schwer geht, kannst du auch die Seiten der Sicke mit ein wenig Spüli einschmieren. Unten in der Sicke sollte es natürlich trocken sein, da sonst der Klebestreifen nicht hält.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Nicht vergessen, nicht nur reindrücken, sondern am vorderen Ende in die Nut korrekt reinschieben. Ich beobachte bei jedem Treffen, daß bei fast jedem zweiten Corrado, dessen Dachleisten erneuert wurden, diese am vorderen Ende falsch eingebaut wurden.

  • Ich frag mal vorsichtshalber nochmal hier nach, weil das andere ein Verkaufsthread isr/war.

    Mich würde Interessieren ob ich gut erhaltene (also die sind so gut wie neu, knapp 5 Jahre drauf und noch wie aus der Packung) Dachleisten nochmal verbauen kann. Denn die müssen ja z.B. weg wenn man Lackiert.
    Geht das ?

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Sooo... Nun ist der neue Lack drauf. Dumm ist nur, dass die Leisten mordsmäßig spack bei der Anprobe sind. Der Lacker meinte Gummihammer... :(, hat es aber lieber gelassen. Wenn ich die nach vorne schieben soll, nun ja, wird das kaum gehen, wenn ich die schon reinprügeln muss.

    Funktioniert das wirklich mit der Heizung? Eigentlich dehnt sich Material ja aus, oder wird es dadurch weicher?

  • wenn, dann wird es allenfalls weicher. Ich habe hinten angefangen, die Leiste auf den Pin gesteckt und dann ungefähr bitte zur Mitte Richtung vorne reingedrückt. Dann die letzten 5 cm vorne mit der Nut in der Leiste in den Metallpilz auf dem Dach eingefädelt, schauen, ob er auch wirklich drin ist, und mich dann weiter von hinten nach vorne vorgearbeitet. Dann muß man am Ende allenfalls die letzten 5 cm nach vorne schieben.
    Gruß
    Gunther

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!