Blinker ohne Funktion - Warnblinklichtschalter leuchtet

  • Hallo zusammen,...

    eigentlich sollte heute ein Tag der Freude werden,da ich meinen Corrado das erste Mal starten wollte nach der langen Umbaumaßnahme.
    Es kam ein bisschen anders...

    Anfangs ist mir die ganze Zeit die Sicherung Nr.21 geflogen.Nach langem hin und her hab ich festgestellt,dass die Stecker der Gepäckraumleuchte wohl an die Karosse kamen.
    Die Sicherung hält jetzt:ok:.
    ABER der Blinker ist außer Funktion.Und wie im Titel beschrieben,leuchtet (nicht blinkt),der Warnblinklichtschalter wenn ich diesen betätige.
    Man hört auch kein typisches Blinkgeräusch...
    Die Sicherung (Nr.17) hab ich schon gecheckt.

    Wonach kann ich suchen:confused:?
    Ich hatte das ganze Amaturenbrett draußen und befürchte,dass ich da was ab oder eingeklemmt habe.

    Zudem funktionieren auch die Fensterheber nicht.Das dürfte wohl am Dauerplus liegen,da ich an keinem Stecker in der Tür Strom angezeigt bekomme.


    Grüße,Pete

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Hey,

    hast Du bei den Blinkern schonmal das Blinkrelais gecheckt. Meiner Meinung nach blinken die Blinker, wenn gerade die Warnblinklichtleuchte nicht leuchtet. Leuchtet die Warnblinklichtleuchte, dann sind die Blinker aus...
    Daraus folgere ich, dass dein Relais entweder klebt oder komplett defekt ist...Sollte nicht allzu viel kosten, sowas...Einfach mal auf Verdacht tauschen...

    Bei den Fensterheben kenn ich mich nicht wirklich genau aus. Evtl. bekommt auch das Steuergerät für diese keinen Strom, so dass die Fensterheber logischerweise auch nicht gehen...Aber da kenn ich mich nicht aus...

    Grüße Maxi

  • Meiner Meinung nach blinken die Blinker, wenn gerade die Warnblinklichtleuchte nicht leuchtet. Leuchtet die Warnblinklichtleuchte, dann sind die Blinker aus...

    :confused:Sorry Maxi,aber ich kann Dir nicht ganz folgen.
    Es leuchtet nur der Warnblinklichtschalter am Lenkrad wenn ich diesen drücke,sonst passiert nichts.

    Wo sitzen denn die Relais?

    VG

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • probier mal nen anderen Warnblinkschalter

    Hi,auf die schnelle einen herzubekommen dürfte ein Problem werden.
    Ich bekomme hier verschiedene Angaben wo das Relais liegt.

    Platz 7 ? So steht es zumindest bei Corradotechnik.de

    Hier hab ich schon von Platz 6...gelesen.Was stimmt denn nun?

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Wirst dir das Relais ja vermutlich eh bei VW holen, die werden ganz genau wissen wo es sitzt.
    Meins steckt wie bei Corradotechnik.de beschrieben ebenfalls auf Platz 7. :winking_face:

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Wirst dir das Relais ja vermutlich eh bei VW holen, die werden ganz genau wissen wo es sitzt.
    Meins steckt wie bei Corradotechnik.de beschrieben ebenfalls auf Platz 7. :winking_face:

    Naja,so ganz dumm möchte ich da nicht auftreten ;-).Was mich nur wundert,dass die Angaben hier so verschieden sind.
    Und das ist ein 21er Relais?

    VG

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Hey,

    was ich meinte ist, dass wenn das Warnblinklicht ganz normal funktioniert und eingeschaltet ist, die Blinker immer dann leuchten, wenn die Kontrollleuchte aus ist, und die Blinker aus sind, wenn die Kontrollleuchte leuchtet...Also die Kontrollleuchte blinkt nicht dann auf, wenn auch die Blinker aufblinken. Sondern es ist immer im Wechsel.
    So ist es ja bei dir auch grad. Die Kontrollleuchte leuchtet, die Blinker sind aus...
    Somit muss ein Relais nen Klatscher haben...
    Grüße Maxi

  • Danke Jungs,das mit dem Relaisplatz 6 kann ich nun auch bestätigen.Ich habe heute morgen in meinem Corrado-Schaltplanordner nachgesehen.

    Erst dachte ich,dass die abweichenden Angaben der Relaisplatzbelegung evtl auf die verschiedenen Baujahre zurückzuführen sind.
    Vom Modelljahr 89-95 befindet sich das Blinkrelais(21) laut VAG auf Platz 6!

    Nun will ich hoffen,dass es auch das Relais ist ...?!

    Drückt mir die Daumen!

    VG

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Habe auch eine andere Relaisbelegung als bei corradotechnik.de
    Oder bin zu blöd die Pläne zu lesen.

    Ich denk mal nicht;).Keine Ahnung warum es in Corradotechnik.de anders angezeigt wird.Das hat mich Anfangs so stutzig gemacht!

    Im Übrigen.Es funktioniert alles wieder ;-).
    Im Relaisplatz 6 war gar kein Relais eingesteckt.Warum letztes Jahr der Blinker funktioniert hat,weiß ich auch nicht.

    Ein Stecker von der Wegfahrsperre hat lose daneben gelegen...den hab ich wieder draufgemacht und schon lief alles einwandfrei.

    VG

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

    Einmal editiert, zuletzt von v6-racer (7. Mai 2010 um 10:34)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!