• n bend zusammen

    ich hab vor ungefähr 4 jahren einen derby aufgebaut.wollte diesem einen überrollbügel verpassen und da sagte mir mein tüv prüfer dass bis bj 1.1.94 solche sachen selber gebaut werden dürfen wenn man den gültigen schweisserpass dazu hat.hab dann auch zusammen mit nem metallbau meister
    einen käfig dafür gebaut und auch eingetragen bekommen von besagtem prüfer

    is das denn noch aktuell?den prüfer gibts leider net mehr und meine tüv stelle konnte mir dazu keine angaben machen

  • Als erstes solltest du für den Käfigbau vernünftiges Material nutzen (St52, nahtlos gezogen). Ob das mit dem Schweißerbrief noch aktuell ist kann ich dir leider nicht sagen.
    Bau den Käfig einfach nach den vorschriften des DMSB auf, dann hast du normalerweise keinerlei probleme. Sprich einfach einfach vorher nochmal mit gefatter Tüv, dann weist du was sache ist... :winking_face:

  • Warum ST52 desweiteren gibt es diese Material nicht mehr neuer Name S355JK.
    Weshalb kein Edelstahl viel einfach später mit der Oberfläche

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Soweit ich weiss kriegst du keinen Käfig ohne Materialgutachten bezw. Festigkeitsgutachten eingetragen!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Das ist jetzt keine Garantie für eine Eintragung aber :

    Wenn du den Käfig selber baust sprech das vorher mal mit einem Prüfer ab,
    irgendjemand muss dir das am Ende ja auch abnehmen.
    Beim Bau des Käfigs "solltest du dich" an die Regeln aus dem BMSB-Handbuch halten,
    Art. 235.8 sollte das sein.(hab nur kurz geschaut) Da steht welches Material genommen werden sollte,
    und wie der Aufbau aussehen sollte (z.B. Hauptbügel als ein Teil..etc.)

  • Schau doch einfach bei Cardiff in Langenfeld vorbei.Der beigt Dir den Käfig und verpasst Dir auch direkt eine Kopie der Zulassung des DMVB.

    Dürfte alles in allem günstiger sein, wie Deine Variante.

    Und mal ganz nebenher, der Thomas Peipelmann ist echt gut drauf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!