KFZ-Dämmung/ Hohlraumversiegelung entfernen

  • Hallo,ich möchte mein Auto mit Alubutyl dämmen.Heute hab ich schonmal angefangen die alte Hohlraumversiegelung wegzumachen mit Verdünnung.Gibts da noch was wirkungsvolleres?
    Ich hab auch schon Bremsenreiniger probiert...die Versiegelung ist echt hartnäckig...:kopfkrat:



    Greetz,Pete

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Aber am besten mit einem normalen Fön,oder?Ich hätte da noch einen Heißluftfön...aber ich hab da Bedenken,dass ich den evtl zu heiß einstelle und mir den Lack ruiniere...

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Wo willst du die Matten denn genau hinkleben? Reden wir jetzt nur von Fahrer/Beifahrertür? Oder auch hintere Seitenverkleidung? Innenraum (Boden, Mitteltunnel, Einstiege) kann ja eigentlich nicht sein da, zumindest bei mir, dort kein Wachs war.


    Mit nem normalem Fön gehts bestimmt auch jedoch würde ich den Heißluftfön nehmen. Darf halt nur keiner mit ganz kleiner Düse sein, da es sonst zu punktuell heiß wird.
    Über den Lack würd ich mir keine Sorgen machen; da müsstest du schon echt lange auf eine Stelle halten. :biggrin:


    In den Türen bzw auf dem Zwischenblech hat bei mir im letzten Sommer :flirt: Bremsenreiniger und immer wieder neue Lappen gereicht um das Wachs in den Türen dort abzutragen, wo die Matten hin sollten.


    Was wirklich viel "Ruhe" ins Innere gebracht hat, war den Boden und den Mitteltunnel zu dämmen. Da ich sowieso den Teppich ausgebaut hatte war es nicht viel Arbeit das noch mit zu machen.


    Gruß Sabrina

  • Wenns nur ums "Ruhe ins innere" bringen geht und nicht zum Dämmen zwecks dem Verbau einer Hifi Anlage, dann gibts da noch ne einfachere und billigere Lösung.
    Unterbodenschutz. Und zwar noch so nen schönen, alten, schwarzen Kübel zum Streichen.
    Nen großen Pinsel zur Hand genommen und die Sache ist recht schnell erledigt. Sollte man nicht glauben was das ausmacht.
    Hab das meinem 1. Corri damals vor dem ersten Winter gemacht und war positiv überrascht wie ruhig es danach zwecks Fahrgeräuschen war.
    Ist schnell gemacht und kostet euch nur ein paar Euro.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!