Tacho spielt verrückt / Auto hat sporadische Aussetzer

  • hi, diesmal ist es echt nen härtefall !!!

    also ist nen G60 bj.91 mit digitalem tacho ohne welle

    habe folgendes problem, wenn ich beschleunige geht manchmal der tacho mit dem drehzahlmesser mit
    kann man sich so vorstellen wenn ich im ersten oder im zweiten gang beschleunige hab ich manchmal 220 auf´m tacho aber nur beim zügigen beschleunigen

    dazu kommt wenn das auto zb 10min stand, ich ihn wieder starte
    zeigt er mir 94° öl an geb ich kurz vollgas hat er innerhalb 5 bis 10 sek. 116°.
    tankanzeige zeigt manchmal voll manchmal leer an

    auto geht aber nicht aus wenn ich zb. alle verbraucher anschalte!!!!
    verhält sich immer gleich mit allen problemen

    tacho hab ich schon gewechselt zur probe aber alles unverändert

    gestern beim abstellen und nach dem benzin nachlauf war die batterie leer
    das lämppchen leuchtet auch immer beim starten bis ich kurz auf´s gas tippe

    das schlimmste aber war....

    er ging fast aus beim fahren wie wenn er kein benzin bekommen würde
    geht aber beim kuppeln also im leerlauf nicht aus, muss dann paar mal im leerlauf auf´s gas drücken wärend der fahrt dann kann ich wieder nen stück fahren, hatte aber keine fehlzündungen, nimmt einfach kein gas mehr an
    als würde kein sprit kommen, spordisch setzt er dann wieder ein egal ob ich voll auf gas steh oder ich das gas nur antippe, spürt man bei vollgas aber eben stärker


    nun was kann das sein ??????
    hängt das wirklich alles zusammen ????

    bitte helft mir :heul2:

  • Also hab heute alle leitungen durchgemessen

    bat. pol ( - ) -> karosse-> motor ( block, kopf, ventildeckel )
    bat. pol ( + ) -> Lima + steuerletung Lima

    alles in ordnung

    hab noch zusätliche masseleitungen direkt von der batterie
    an karosse und motor geleget alles schön mit zahnscheiben und vaseline

    lima Bringt im schnitt 13,9V direkt gemessen, hab sie auch noch zur sicherheit getauscht, hatte noch eine rumliegen

    ob der wagen jetzt noch zicken macht weis ich nicht, konnte ich heute nicht testen da er noch nicht angemeldet ist

    aber..............

    das problem mit dem tacho hab ich immer noch

    bin jetzt schier am verzweifeln, ganze tag im ar.... und keine besserung

  • hab heut mal den stecker vom geschwindigkeits geber vom tacho am getriebe abgezogen und nach beschädigungen überprüft....nichts gefunden
    aber das ausschlagen des tachos ist weg
    kann ich vielleicht nen massefehler ausschließen und einfach den sensor tauschen ??

    steuergerät kabelbaum hab ich auch noch angeschaut, keine oxidation an den kontakten
    messschlauch für ladedruck ist auch frei

    auto lief heut auch ganz mies an nur auf 2 töpfen
    nach nen paar sekunden wieder ohne probleme

    hat echt niemand noch ne idee ?

  • Schraub ma die Zündkerzen raus und schau dir die ma an...wegen deiner Aussage das er anfangs nur auf 2 Zylindern läuft...Zündkabel/Stecker ok,Verteilerkappe,Läufer ok??
    Zündkerzen nachdem er auf 2 Zylindern gelaufen ist nass?Wie sieht das Kerzenbild denn aus?Schwarz,weiss oder haselnußbraun??

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • jetzt wo wir mal über tachoaussetzer schnacken.

    meiner macht auch mucken. unzwar wenn ich die scheibenwischer an habe (auf intervall) und die wischer losgehen, fallen manchmal,sporadisch die nadeln....fangen sich aber sofort wieder. weiß einer woran das liegt ?

    ist aber nur, wenn ich scheibenwischer auf intervall stelle und halt genau in dem moment, wenn die wischer losgehen.....hilfe

    Corrado G60 bj:91 (Zwischenmodell), Scirocco II bj:92 16v PL im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!