Stoßstange und Querträger lösen

  • Hi,
    wie ich hier gelesen habe muss man die 4 großen 17er Sechskant am Querträger lösen um die Stoßstange mit samt den Stoßfängerträger rauszuziehen. Dabei sind mir zwei Fragen gekommen:


    Das vordere Motorlager liegt doch auf dem Querträger. Nachdem die Stoßfängerträger rausgezogen wurden, hängt der Querträger doch bloß noch an den zwei kleineren 13er Sechskant, oder? Sollte ich dann den Motor abstützen oder kann ich das auch mal so ne Zeit lang stehen lassen?


    Gibt es eigentlich ein vorgeschriebenes Anzugsdrehmoment für die vier 17er Schrauben am Querträger? Würde das gerne wieder richtig anziehen. Sind ja schließlich Gummimetalllager dazwischen....


    Grüße, Corried

    Sunday sunshine: Corrado 1991 G60 Alpineweiß
    Daily: Passat Limo V6 4Motion Indigoblau

  • :) ... naja bin da ganz gern ein Perfektionist... deswegen würde mich das Drehmoment schon interessieren wenns eins gibt ... vielleicht weiß es ja jemand?

    Sunday sunshine: Corrado 1991 G60 Alpineweiß
    Daily: Passat Limo V6 4Motion Indigoblau

    Automatische Anzeigen

  • ich weiß das gehört hier vl nicht rein (sorry schon mal vorher)...


    bei mir ist der träger unterm wasserkühler durchgerostet, und den würde ich gern wechseln. ist das der selbe von dem ihr sprecht? gibts da vielleicht ne explosionszeichnung von?

    • Offizieller Beitrag

    Gibt es eigentlich ein vorgeschriebenes Anzugsdrehmoment für die vier 17er Schrauben am Querträger? Würde das gerne wieder richtig anziehen. Sind ja schließlich Gummimetalllager dazwischen....



    Das sind keine 17er Schrauben sondern das ist lediglich Schlüsselweite 17.
    Drehmoment ist vorne 85Nm und hinten 75Nm.

  • perlmutt-corrado


    Das Blech was unter dem Kühler sitzt, sozusagen der Kühlerträger gibt es nicht mehr neu zu kaufen!
    HAtte das prob letztes Jahr auch, hab mir dann nen gebrauchtes inner bucht besorgt.

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

    Automatische Anzeigen

  • Musst du einfach mal suchen, meistens gibt es die nur mit dem Querträger zusammen, aber bekommt man gebraucht noch! Hab so um die 40€ bezahlt mit dem Querträger welcher jetzt bei mir inne Garage steht...
    Neu sollte das Teil jenseits von 200€ liegen(wenns noch zu bekommen wär) meinte mein VW Händler wenn ich mich recht entsinne...
    Und das für so ein blödes Stück Blech, na danke!

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!