Bremssattel - Austausch

  • Hallo,
    ganz doofe Frage, da es sowas fundamentales ist gehe ich nicht von aus die Antwort in der Suche zu finden.
    Also: Ich habe hinten einen defekten Bremssattel. Würde ihn gern austauschen gegen einen von Lucas. Hab aber selber noch die alten. Geht das? Auf der einen Seite Lucas und auf der anderen Seite die anderen?
    Sorry für die doof Frage. Weil wenns geht wäre es ja quatsch einen funktionierenden Sattel zu tauschen. Wenns nicht geht wird das natürlich gemacht.

    Gruß

  • Würd im paar tauschen.
    Wenn der eine fest ist, wirds mit dem anderen nicht mehr lange dauern.
    Den heilen kannste ja dann bei Ebay verkaufen.
    Dann haste schonmal eine Fehlerquelle weniger.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Klar geht sowas,warum denn nicht?Wie Corradoman schon sagte,man muss sie ja nicht gleich paarweise tauschen wie z.B. Reifen...Bremswirkung verändert sich ja nicht! Kann halt nach ner Zeit gut sein das der andere Sattel auf fest wird! Aber gut,wenn man im Moment nicht soviel Geld für zwei Sättel ausgeben möchte oder kann kann man sie auch einzeln im Bedarfsfall tauschen,no problem! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Ich würde das nicht tun, denn die Mechanik der Handbremse ist bei beiden Sätteln Grundverschieden, dadurch ist nicht auszuschliesen, daß du extrem ungleichmäßige Bremswirkung auf der Handbremse hast, und somit durch den TÜV rasselst.

  • Jürgen: Wieso is die Mechanik grundverschieden?Werden doch beide an gleicher Stelle eingehängt und über nen Hebel betätigt und der Bremskolben wird durch Druck und Drehung rausgedrückt...?!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Gut,
    danke für eure Tipps :)
    Werde also erstmal den Ersten tauschen und schaun wies funktioniert.
    Tüv steht seit 1Jahr an *g Hoffen ich also einfach mal das das so passt. Sonst werde ich dann beide tauschen.

  • Ok,hatte noch keine Lucas in der Hand,dachte die wären baugleich vom Aufbau her aber Danke für die Info!Werd ich demnächst sehen da ich auf Lucas hinten umrüste! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Na überleg mal, wenn die baugleich wären, wären die ja auch nicht besser, logisch oder :winking_face: Beim Lucas sitzt die Hebelanlenkung konzentrisch zum Bremskolben, Handbremsbetätigung haste da über die Steigung eines Gewindes. Bei Girling ist der Hebel im 90 Grad Winkel angeordnet, und ein Excenter drückt den Kolben. Ich frese nen Besen wenn du bei Mischverbauung da gleiche Bremsdrücke erreichst.
    Hab zwar selbst nur Originale Sättel im Einsatz, hätte aber bei den Nachbauteilen auch keine großen Bedenken, die mal auszuprobieren.

  • Na überleg mal, wenn die baugleich wären, wären die ja auch nicht besser, logisch oder :winking_face:

    Meinte mit baugleich die Betätigung u der Sattel an für sich,dachte die hätten nur die Abdichtung des Hebels und Hebelmechanismus selbst viell. etwas verändert! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!