Fa. Reinecke und VR6 Hartmann Fächerkrümmer

  • Da ich momentan auf der Suche nach einem Hartmann Fächerkrümmer bin und es den anschein hat, dass es keine auf dem Markt gibt, habe ich mir eben an die Fa. Reinecke gewendet.

    Zu meiner Überraschung war der Hr. mal freundlich ohne Ende und sagte mir, dass es momentan sehr viele Anfragen bzgl des Fächerkrümmers für den VR6 gibt und er in ca 4 Wochen mit der Produktion dieser beginnen will, damit der "run" ein Ende nimmt:-D

    Preislich sagt er wird der Fächer bei ca. 400-500€ liegen. Warum, fragt mich nicht, finde ich auch ein wenig wenig:kopfkrat: Denke der wird ohne Bi-Kat sein (falls es für den VR den überhaupt gab) aber trotzdem noch recht wenig!

    Was sagt ihr dazu?

    @Mods, wenn das Thema wo anders hin kommt bitte verschieben:danke:

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Jain, ich habe lange überlegt wo ich es reinsetzen soll, weil es ja eigentlich nur ein Hinweis für alle werden sollte, dass dieses Produkt bald wieder für bestimmte Zeit auf dem Markt sein wird:-D

    :danke: aber trotzdem Günter!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

    • Offizieller Beitrag

    Preislich sagt er wird der Fächer bei ca. 400-500€ liegen. Warum, fragt mich nicht, finde ich auch ein wenig wenig:kopfkrat: Denke der wird ohne Bi-Kat sein (falls es für den VR den überhaupt gab) aber trotzdem noch recht wenig!

    Was sagt ihr dazu?

    Du weißt nicht warum der Preis bei 400-500€ liegt, was sagt ihr anderen dazu?

    -ganz klar ->

    Zitat

    Erfahrungsberichte Erfahrungen mit Corrado-Zubehör oder bestimmten Firmen gemacht? Oder möchtest Du Dich über bestimmte Teile informieren?

    Nur ein Hinweis das es dieses Produkt bald geben wird hätte da ein wenig anders aussehen müssen.
    (jetzt ist zu spät, da müsst ihr jetzt durch)
    :p:

  • Also soviel ich weiß kostete damals der Fächer beim Hartmann direkt so um die 700-800 Euro, wenn mich jetzt nicht alles täuscht.

    Ich kann mir nur denken das die Herstellung eventuell nicht mehr so hochwertig sein wird, oder aber Hartmann damals an den Krümmern einfach nur einen sehr hohen Gewinn gefahren hat, bzw. die Gutachten und sonstigen Entwicklungskosten mit eingerechnet hat, was der Reineke evtl. aufgrund einer billig vertickten "Lizenz" nicht mehr tun muss.

    Der Fächer war damals meines Wissens auch ohne Bi-Kat beim VR.

    Frag doch mal den Achim Noah, der fährt einen Hartmann Krümmer.

  • Ich hatte auch so in Errinerung, dass die teurer waren. Wenn das wirklich der Preis wäre dan haben die anderen Supersprint und Tezet kann schön zu schlucken!
    Reinecke sagte mir, er lässt die da Produzieren wo die "alten" auch hergestellt worden sind, damit die Qualität gleich bleibt.

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Sehr interessant, wenn es dazu Gutachten etc geben würde, wäre das auch was für mich im März/April rum etwas.

    Es gibt auch einige wenige Hartmann Ersatzrohre mit Nummer, leider habe ich so eines bis jetzt noch nicht zum Kauf gefunden, obwohl ich gerne eines hätte :(.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Gutachten gabs von Hartmann damals nur für den Golf MK3 2.8er, kann mir nicht vorstellen das Reinecke da nochmals Geld in die Hand nimmt, um nachher wenns gut läuft 100 Fächer zu verkaufen. Das würde sich in meinen Augen nicht wirklich tragen. Von dem her denke ich das wenn der Fächer kommt dieser ohne Gutachten auf den Markt geht. (Zumindest ohne 2.9er Corrado-Gutachten).

    Einzelabnahme kann eventuell weiterhelfen, wobei das auch nicht so wirklich legal ist.

    Die Sache mit den Ersatzrohren schwirrt mir auch noch im Kopf rum, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen dass nur aufgrund einer eingeschlagenen Nummer die Ersatzrohre "legal" werden. Aber das ist ein anderes Thema.

  • Zumindest kann keider etwas dagegen sagen, wenn es von Hartmann so gemacht worden ist, meine Meinung.

    Bezüglich des Fächers müsste man schauen, ob das überhaupt jmd einträgt.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!