Montage Bastuck die 2.

  • also langsam reg ich mich jetzt auf mit dem schrott

    ( überflüssige halter entfehrnt, x mal ausgerichtet......ect )

    hab schon mit bastuck telefoniert, die meinen das kann nicht sein es gab noch nie beschwerden

    also entweder ich bin jetzt langsam echt zu blöd ne auspuffanlage zu montieren, dann wäre es aber die erste !!!!
    oder die wollen mich verarschen


    hier mal nen paar bilder

    für weitere tipps wäre ich sehr dankbar

  • den halter auf bild 1 also am MSD hab ich schon gedreht sonst würde der ESD
    garnicht aus der stoßstange hinten rausragen weil der MSD dann weiter richtung kat geht.....

    zum glück sind bei mir alle halter am fahrzeug nur geschraubt hab noch nen 89er modell stehen, da sind die alle fest verschweißt mir der bodengruppe

    mit dem ESD muss ich mir noch was überlegen denke ich biege das rohr am anschluß bisschen und den halter richtung endrohr

    aber schon ne *******erei das bastuck sagt das dass nicht sein kann und die noch nei ne reklamation hatten.....

  • das wird auch noch ne lustige Angelegenheit bei mir...

    das hilft ihm jetzt auch nicht weiter... man kauft sich doch keine Anlage für 700 euro und schmeißt sie anschließend weg nur weil sie anfangs nicht passt:kopfkrat:

  • Die wird nie vernünftig passen. Irgendwo eckt das immer, habe lange gebraucht bis sie so saß das nix mehr rappelte.

    Dafür das bei der Hartmann der Durchmesser größer ist passt die um längen besser!

    Hier mal der Halter VSD/MSD: http://www.abload.de/image.php?img=…alles00xpc3.jpg

  • Die Bilder erinnern mich an meine Bastuck Anlage;)
    Ich habe folgendes gemacht, Halter am MSD gedreht, hast du ja schon gemacht, den Halter am ESD mit den beiden Gummis abgeschnitten und neu angeschweißt dazu habe ich aber auch noch das Auspuffrohr durchgeschnitten, ESD ausgerichtet und neu vergeschweißt.
    An dem anderen Halter am ESH hab ich nen Stück Rundmaterial angeschweißt welches nach unten zeigt so das das Auspuffgummi nicht wandern kann.
    Hat zwar nen Tag gedauert aber bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis, klappert nichts und schlägt nichts an!
    Kleiner Tip noch: Die Gummis die du benutzt sind glaub die normalen, hatte ich zu Anfang bei mir auch drin, nach 3tkm war das Gummi am ESD fertig! Hol dir lieber gleich die Verstärkten, Teilenummer 1H0 253 147 B oder
    1JO 253 147 D ist die schmale Variante!
    Wenn du nich brauchst kann ich dir gern ein paar Bilder schicken.

    Gruß

    Ohh, vertan! Die Gummis die ich benutzt habe haben die Teilenummer
    893 253 147 D, passen auf jeden Fall hinten am ESD und am MSD, sprich 3 Stück die ich davon verbaut habe! In der Mitte passen die glaub nicht weil man die nicht montiert bekommt!

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (17. Januar 2010 um 07:44) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Wenn du mir mal nen paar bilder zeigen könntest wäre das echt super
    wollte die tage jetzt mal mein ESD ändern also halter umschweißen, da wäre das echt hilfreich

  • Also den Oberen Halter auf Bild 3 musste wegschneiden weil du den nicht brauchst, am ESD würde ich mal den dafür nötigen Halter für den VR6 von Bastuck bestellen :)

    welchen halter meinst du den ?
    der am endrohr oder der zum MSD ?

    der obere am endrohr ist nur geschraubt
    und den unteren muss ich irgendwie ändern das der ESD weiter nach rechts und weiter nach oben kommt

    mein MSD passt eigentlich ganz gut, sieht auf dem bild nur so aus
    als wäre der schief, ist aber genau parallel zum unterboden und das rohr zum ESD kommt so hoch wie möglich aber ohne das es oben anstößt

  • ok, dann werde ich das sonst mal mit stärkeren gummis versuchen,
    ist schon unter spannung aber auch nicht viel mehr als original

    anstelle des halters am ESD richtung MSD kommt dann keiner mehr hin oder wie ?

    hab mal bei bastuck geschuat und den halter für´n VR6 gesehen
    das könnte echt gut klappen, würde nen gutes stück hoch kommen
    und mit der rechts links lage könnte ich ja das anschlußrohr des ESD
    mal einspannen

    aber wo bekomm ich den her direkt geht nicht und sonst hab ich den noch
    bei keinem im web gefunden

    am liebsten würd ich da ja mal echt mit´m auto hin fahren
    und das angebot annehmen das die das montieren da ich ja laut
    denen anscheinend zu blöd bin

    is aber viel zu wéit weg und ich glaub ich würd da alle anschreien !

  • sooooo...

    also hab meinen halter bekommen von bastuck, meiner meinung nach sollte der bei jeder anlage bei liegen, egal ob vr6 oder g60

    den halter hinten am ESD hab ich auch entfehrnt

    hab´s auch gleich montiert....jetzt wären mal wenigstens die aufnahmen alle richtig
    das der ESD, wenn er richtig liegen würde, auch passt

    beim einhangen des gummis am endrohr habe ich aber trotzdem noch das prob
    das der ESD gesamt einfach zu tief und zu weit rechts hängt, der gummi spannt und rutscht irgendwann auch vom halter des ESD´s

    wenn ich das eingangsrohr am ESD nun biege, so wie ich das vor hatte, denke ich dass das endrohr nicht mehr grade mit der stoßstange abschließt, also schief rausragt

    naja also viel weiter hats mich nicht gebracht........ :frowning_face:

  • Hi, also ich habe den vorderen Halter vom ESD entfernt und als zusätzlichen Halter für das hintere Gummi genutzt. So, dass die Aufhängung hinten nicht abrutscht. ---> Hält jetzt ohne Probleme.


    Anders wirst du sie nicht in den Griff kriegen.

    Hab die Anlage seit Anfang 2008 drunter und schon ein paar mal nachgebessert.

  • Ich fahre ne Hartmann Anlage unter meinem VR6.
    Zu den Problemen mit den Gummis kann ich euch nur diese Seite hier ans Herz legen:

    http://www.sandtler.de/Powersprint/De…truct_index.htm
    Dann linke Seite auf Produkte und ganz unten "Aufhängungsmontageteile"

    Hab die Gummis und Halter selbst verbaut. Sind fester als die breiteren originalen Gummis. Bevor ich die gekauft habe war ich bei 2 Tüv Stellen, weil ich Angst hatte, dass die was dagegen haben (sind ja auch nicht ganz billig die Gummis), aber die hatten keine Bedenken. Schellen habe ich auch bei Sandtler gekauft. Ebenfalls immernoch dicht. Bis jetzt keine Probleme mit den Gummis. Die sind auch noch nicht ausgeleiert.

    Gruß Sabrina

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!