Bremssattel vorn undicht

  • Nabend,

    Hab grad neue Bremsschläuche verbaut und dabei festgestellt, das ein Bremssattel am Gewinde des Entlüfternippels leckt.

    Der Nippel kam vor 2 Wochen neu als bei VW die Bremsensflüssigkeit gewechselt wurde.

    Ich bekomm ihn nicht dicht. Gewinde sieht am Nippel gut aus, im Sattel auch, soweit ich das im sehe.


    Nochwas: passen die LUCAS 54er ohne Änderungen, also auch mit dem Bremsschläuchen? Da hab ich nochwas liegen, falls garnichts geht.


    Gruß

  • Sind die Lucas 54 Bremssättel nicht vom 16V? Der hat Scheibendurchmesser nur 254mm und der G60 280mm oder so... bei mir hat das mal nicht gepasst wenn ich mich richtig erinnere, weil ist schon was her.

    Kann aber auch sein, dass die Sättel ohne probleme passen, wenn du die mit den Bremssattelträgern vom G60 benutzt.

  • wenn das vorher dicht war und VW den Nippel gewechselt hat, hinfahren, nachbessern lassen. Ich denke auch nicht, daß es am Gewinde liegt, abdichten sollte eigentlich der Konus am Ende des Nippels, evtl. ist der neue ja da unrund.

    Gruß

    Gunther

  • Nein, das Gewinde hat keinerlei Dichtfunktion, dann ist der Konus am Ende der Gewindebohrung defekt und der Sattel dadurch hinüber.
    Meine Vermutung ist, daß die alte entlüfterschraube ausgebohrt werden musste, und dadurch der Konus beschädigt wurde.

  • Habe vom Golf3 VR6 die Lukas Sättel verbaut.
    Paßt ohne Probleme
    Kann jedem nur raten vorne wie auch hinten den Gierling Müll rauszuwerfen

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Wie Jürgen schon sagte, wenn es der Nippel nicht ist, ist der Konus hin. Super Werkstatt, wenn die den Nippel abgerissen hätten und das dann so schlecht ausgebohrt hätten.

    Matoa, hast du schonmal einen Girling 54 und einen Lucas 54 von der Vorderachse nebeneinander liegen gehabt? Außer dem Schriftzug habe ich da keinen Unterschied gesehen:confused: Daher ist deine Feststellung für hinten top, für vorne wohl eher ein Flop.
    Gruß
    Gunther

  • Ja das stimmt die Sättel vorn sind 1:1 diegleichen. Alle Bohrungen gleich, auch für den Halter der alten Bremsleitung, Kolben, Dichtungen, Gehäuse.

    Hab den Lucas jetzt drin und ist dicht.

    Jürgen und Gunther lagen fast richtig, die Fläche wo der Konus abschließt war mit irgendwelchen Ablagerungen voll.

    Mache das jetzt sauber und ab zu eBay.

    Danke euch Allen!

  • Matoa, hast du schonmal einen Girling 54 und einen Lucas 54 von der Vorderachse nebeneinander liegen gehabt? Außer dem Schriftzug habe ich da keinen Unterschied gesehen:confused: Daher ist deine Feststellung für hinten top, für vorne wohl eher ein Flop.
    Gruß
    Gunther[/QUOTE]

    Habe ich.
    MEINER Erfahrung nach, und das betrifft nicht nur den Corrado, sind Gierling Sättel zu 90% Müll.
    Auch wenn Lukas identisch ist, sind die von der Lebensdauer wesentlich besser.
    Meine Meinung und Erfahrung

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Habe heute den Girling G60 und den Lucas 16V mal nebeneinander gelegt. Der Girling ist von der Aufnahme der Bremsscheibe/Klötze her breiter. Nur mein Lucas 54 ist halt vom Corrado 16V.
    @ Matoa: Also passt der Lucas vom Golf 3 VR6 jetzt zu 100% oder waren deine Bremsklötze abgenutzt ?

  • [QUOTE=
    @ Matoa: Also passt der Lucas vom Golf 3 VR6 jetzt zu 100% oder waren deine Bremsklötze abgenutzt ?[/QUOTE]

    Habe vom Golf3 VR6 die komplette Vorderachse (Abgesehen vom Stabi und Motorträger verbaut) von daher paßt das. Die VR Corrado Achse sollte aber identisch sein.
    Wie schon gesagt, würde immer bei der Wahl zu Lukas greifen.
    Die Gierling Erfahrungen sind leider nicht die besten.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!