• Hallo
    hab mich neu angemeldet!
    Wollt mal fragen was ich bei meinen 16V tunen kann was
    sich effektiv was bringt, also mehr Leistung!?
    Was muss ich genau machen oder welche Parts empfehlt ihr mir?!
    Ich habe in meinen rado jz schon knapp 5.000€ rein gesteckt nur
    das er komplett uberhollt ist!!
    Jz habe ich daweil eine Hartmann komplettanlage oben!! Ich hoffe ihr könnt mir helfen !!
    Ich bedanke mich jz schon mal!!!
    Lg domi

  • Die üblichen Fragen: Wieviel Leistung willst du? Sauger oder Turbo? Wieviel Geld hast du?


    Benutz die Suche wurde schon soo oft durchgekaut. Das ist echt so allgemein, wenn du zu deinem Tunigsetup ne spezielle Frage hast, mach nen eigenen Thread auf und dann wird dir auch weitergeholfen.

  • mit kleinigkeiten bekommt man den 9a schon etwas spritziger und spaßiger. bei war damals verbaut ein k&n, powerrohr, kr kopf (leicht optimiert), große brücke, tezet fächer, gruppe a und 268er nockenwelle. abstimmung habe ich nicht machen lassen. aufm prüfstand kamen dann 166 ps raus. mit eienr vernüfntigen kopfbearbeitung würde so ca. 170 bis 175 ps rauskommen.


    wenn du arg aufs geld schauen mußt, würde ich die große brücke, kr nocken und eine umgebaute auslasswelle oder die nocken vom abf verbauen, noch einen vernünftigen fächer dazu und nicht solch ebay-schrott und du kommst auf 140 ps etwa aber der motor macht schon mehr spass. sowas hatte ich dann zum anfang. am meisten bringt mit sicherheit der zylinderkopf, aber da bist du auch mit etwas mehr geld dabei.


    wenn richtig, dann ein umbau auf turbo, aber da bist du mit allen folgekosten kosten wie bremse, tüv, kupplung, getriebe, abstimmung und dann der eigentlich turboumbau auf 10t € und mehr. zumindest läpperte es sich bei mir ordentlich zusammen, aber dafür hält er auch seit über 10tkm.

  • ja ich will ihn eig ned auf turbo umbaun, also soll sauger bleiben!!
    soll ich meinen kopf bearbeiten oder nen neuen?
    fächer is klar...soll ich nen bestimmten nehmen oder is egal?!
    nd wie viel grad bei der nockenwelle?
    nd chipn auch oder ned??


    So...
    Also,wie genau kann ich meine Saugbrücke erweitern/vergrößern?
    Und was genau muss oder sollte ich dabei beachten?
    Und wie viel Leistung würde mir das ca. bringen??

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • bei der kopfbearbeitung macht sich der vom kr besser, weil er größere kanäle von haus aus haben soll, man sieht auch einen unterschied wenn man sich die kanäle im vergleich anschaut.


    als fächer würde ich nur einen von tezet nehmen, alles andere ist müll. den würde ich auch gebracht kaufen, weil was soll daran kaputt gehen.


    stell eine sehr gute kopfbearbeitung in den mittelpunkt, große brücke, fächer und 268er nocken und du wirst spass haben.


    die große brücke würde ich von innen nicht bearbeiten, weil was soll das bringen? polieren von innen ist sogar nachteilig. wenn dann sind die übergänge von brücke zum kopf wichtig. außerdem wird man es privat kaum hinbekommen (mit einem dremel...) das alle vier kanäle das gleiche volumen haben.


    ich war mit 268er nocken sehr zu frieden und der motor war voll alltagstauglich und amchte auch mit nem 200zeller keine probleme bei der au.

    Automatische Anzeigen

  • OK. Und was ist wenn ich meinen Ori Kopf behalte und den bearbeite oder gleich einen KR-Kopf (soll ich den dann noch bearbeiten oder nicht?)!!
    Den Fächerkrümmer bestell ich mir von Evolution-tuning.de
    Und die Nockenwellen beide 268°?

  • das nimmt sich glaube ich nicht so viel, ob man nun den kr kopf oder den 9a kopf bearbeitet. frage am besten den, der den kopf bearbeiten soll. die köpfe selbst bekommt man ja schon recht günstig.


    ist aber schon ein stolzer preis für den fächer. aber mit einem tezet kannst du nichts falsch machen, in jeglicher hinsicht.


    ich hatte 268er drin und da lief er sehr gut im leerlauf. mußte mal die suche benutzen, da findest du bestimmt auch etliche erfahrungen zu anderen nocken. aber 276er sollte man die ventilfedern mittauschen. eventuell bieten sich auch asymmetrische an, aber da lieber auch sich etwas mehr belesen.

  • OK...in ebay ist ein KR Kopf um 34€ vielleicht biete ich bei dem mal mit!
    Dann kann ich den in der Schule bearbeiten(brauch ich eh nur die Einlässe und Auslässe erweitern oder gibts da noch was zu beachten?)
    Oder soll ich einfach meinen 9A Kopf bearbeiten lassen?
    Ja der Krümmer ist es mir Wert...ich wüsste nicht wo ich sonst einen Gebrauchten her bekomme?? Und wegen den Nockenwellen nehme ich auch 268° weil du ja schon damit Erfahrung hast und ich dann ja nix falsch machen kann!!
    Und wegen den Saugrohr, hast du das bei denen 9A bearbeitet oder Ori gelassen?
    Muss ich bei den Powerrohr noch was beachten oder sind alle gleich??

  • Ich würde den 9A Kopf bearbeiten.Den Einlass auf Dichtungsmaß, Stege bearbeiten und den Auslass einfach polieren.Evtl. Under-Cut Ventile verbauen?Die Ansaugbrücke (wenn es die 50mm ist) würde ich lassen und nix machen.Wo man noch ein wenig "rausholen" könnte wäre die Drosselklappe.Was bringt die größte Brücke wenn die DK "nix " durchlässt?!Wenn die Federn noch nicht 300tsd. Km gelaufen sind kann man die bei 276° Nocken auch org. lassen.

  • Kann ich denn auch selber bearbeiten??
    Ja Nockenwelle verbau ich die 268er,das mit der DK hab
    ich mir auch schon überlegt nur was genau muss ich da
    bearbeiten? Hydrostößel erneuer ich auch gleich wenn ich
    schon dabei bin!!

    Automatische Anzeigen

  • also einen kopf würde ich immer machen lassen. in österreich (tk-motorsport.at) ist jemand, der macht fast perfekte kopfbearbeitungen. mußte mal im golf1.info forum kucken, das ist schon lecker, da sind auch etliche bilder von seinen arbeiten in einem extra beitrag nur zu kopfbearbeitungen. nein, ich habe es nicht bei dem machen lassen, sondern bei nem bekannten und selbst da waren es welten im vergleich zur angeblich topbearbeitung zuvor. nur ein bissl in den kanälen rumfeilen und anspitzen bringt nichts. die leistung selbst holst du eher im aufdrehen der ventilsitze, brennräume, ventile und der gegend. die erfahrung habe ich leider auch machen müssen, als ich unerfahren einen angeblich bearbeiteten kopf kaufte, der war lächerlich. wenn dann lass ihn richtig bearbeiten, dann bringt der auch wirklich was und halt die brücke und krümmer müssen passen am übergang. weiterhin bekommst du alleine nie alle vier kanäle identisch hin.


    die drosselklappe kannste auch bearbeiten, das geht alleine noch recht gut, tat ich damals auch. beim powerrohr gibts nichts zu beachten. manch einer schwört auf die gebogenen aus einem stück, manch einer vernachlässigt das.


    achte bei einem gebrauchten kopf, ob da risse rund um die zündkerze sind.


    das saugrohr war das große und innen original. erstens kann ich es nicht bearbeiten und ansonsten ist das ziemlich sinnfrei für so gut wie keinen messbaren fortschritt.

  • Ich würde sagen wenn du das richtige Werkzeug hast, kannst du einen Kopf auch selber bearbeiten.Wir machen das mit einer Druckluft-Fräse und den Rest mit dem Dremel.Sinnvoll wäre auch eine Schablone damit alle Kanäle gleich sind, oder gutes Augenmaß:).Wie man eine DK bearbeitet sollte hier eigentlich im Forum stehen bzw. es gibt einen guten Link dazu, einfach mal die Suche quälen.

  • Hi
    1.also cih würd sagen wir gehen das mal wieder alle zu schnell an.
    fangen wir doch mal damit an.
    Wieviele Km hat der Motor gelaufen wurde mal was überholt macht er geräusche?
    den für den fall das die Basis nichts wirklich gutes ist musst du noch eine Überholung des Rumpfes mit in betacht ziehen.


    2. welche Tuningziehle hast du?


    willst du 200PS egal was es kostet?
    oder sagst du ich will (z.b.) das maximale was ich für 3000€ bekommen kann...
    oder sagst du ich will eine gute basis mit erweiterungen nach oben offen...


    wie auch gesagt das A und O ist eine gute Kopfbearbeitung die kann aber je nachdem was gemacht werden soll mal 2500€ kosten


    nur als beispiel
    zilinderkopf reinigen
    ventile ausbauen
    sitzringe entfernen
    größere ventilsitze fräßen lassen
    Ventile anfertigen lasse
    brennraum umschweisen
    kanähle umschweisen
    kopf maximal bearbeiten
    abstimmung des kopfes und der ansaugbrücke auf der fliesbank....


    und das nimm maximal 268 grad???
    noja ich sag mal nix dazu... nichtd ie gradzahl ist endscheidend. eine nockenwelle hat noch viel andere eigenschaften...
    überschneiduung, ventilhub im ot, maximaler ventilhub, spreitzung.....
    dann kommts naoch darauf an fährt man verstellbares Nockenwellerad, und oder verstellbare nockenwellen zahnräder....

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Der Km-Stand wäre "evtl." wirklich interessant :) Aber wenn man einem Motor Leistung verschafft sollte der Km-Stand doch sowieso "auf 0 gesetzt" werden.:super: Wäre sonst alles sinnlos finde ich.Einfach mal so dahin gesagt.. Block-Dichtsatz (incl. Kolbenringe) und Kopf-Dichtsatz sind Pflicht.Und das "Gerücht der Nocken" ist immer lustig..., selbst mit Nocken jenseits der 276° hätte man guten Leerlauf, der "Anzug" verschiebt sich nur und AU wird schwer.

  • Also mein Rado hat 170.000km ca. habe aber alles komlett überholt bis auf Kolben und Kurbelwelle und Pleudellager! Wie viel PS ich ca. erreichen will sind ca 170 PS wenn nicht zu teuer dann auch mehr!! Einen Turbo Umbau kann ich mir leider nicht leisten denk ich mir!! Das mit dem Tachu zurücksetzen wäre ja ne gute Idee nach dem Tuning aber wie genau soll das funken...ich habe die Anzeige Digital!! Wie viel Geld ich ca. ausgeben will sind so um die 2000€!! Naja ich bedanke mich jetzt schon mal bei euren antworten!!

    Automatische Anzeigen

  • Da hst du mich falsch verstanden bzw. vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.Ich meinte mit "Km-Stand auf 0 setzen" nur das man den Motor generalüberholen sollte, ihn also quasi auf "Auslieferungszustand" bringen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!