G60 Ladedruck unnormal?!

  • Hallo Freunde...

    Also ich hab da so ein komisches Problem. Und zwar habe ich einen Corrado G60 mit einem RS Lader. Fahre ein 74 Laderad. Seit einiger Zeit zieht er komisch, d.h wenn ich bei 3000u/min Gas gebe geht der Ladedruck hoch auf 0,6 bar ca...bleibt da bis ca 4000u/min und geht dann erst hoch bis auf 1,2 Bar bei ca 6000u/min. Ist es möglich bei nem 74 laderad solch ein druck? Ausserdem kommt mir das so vor also ob es unterrum net so knallt wie obenrum?! was könnte das sein? Evtl ma Zündung einstellen? Hab Poti gemessen hab 510ohm. Läuft soweit ganz gut nur irgendwie meine ich trotz des so hochen Ladedrucks das er nicht so zieht wie sonst! Hab den Lader erst vor ca 1000km bei sls nochmal nachkucken lassen weil ich ihn vor ca 1 nem Jahr dort geholt habe. Ausser neues fett und nen neuen Riemen musste nix gemacht werden hat mir der G-lader mensch von sls gesagt. Er hat mir meine lader sogar selbst von innen gezeigt und meinte zu mir die Dichtleisten wäre noch wie neu kaum abnutzung etc deswegen hat er sie nicht mitgewechselt. Naja lader wieder drinne und ich hab diese Prob immer noch?! Was kann das sein? danke im vorraus! Mfg

    PS:Ladeluftsystem ist dicht! Blauer stecker für Temp is neu! evtl was mit der Lambda????wenn ja wie kann ich die messen???:danke:

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • 1.2 bar is zuviel. Das ist nichts Elektronisches haste mal geguckt ob der Kat noch ok ist ?
    Und Steuerzeiten guck mal nach.
    Womit haste das denn gemessen ? MFA??

    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Ne hab ne Ladedruckanzeige im Auto^^ Von Raid HP und die ist zu 100% ganz! ?! Ja hmm evtl ma steuerzeiten das kann natürlich sein da haste auch recht...KAT ist vor ca 3-4 Monaten getauscht worden.... danke

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Kannst ja trotzdem mal auch über MfA messen.
    Steuerzeiten wäre eher ungewöhnlich, normal haben die dann im Stand schon mehr Ladedruck ...oder weniger je nach dem. Nicht erst später bei Drehzahl ....
    Komische sache

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Mahlzeit

    Also ich habe mit Rs-Lader und 70er Rad beim original Corrado mit A-Kopf auch nur nen guten Bar Druck gehabt.
    Und da war egal ob ich mit der MFA oder mit der selber eingebauten LDA gemessen habe,beim Vergleich waren beide ziemlich gleich.

    Aber mit nur 74er Rad und sonst original kann ich mir dass schlecht vorstellen,dass der echt über nen Bar hinausgehen sollte!

    Was sagen denn die G-Lader Spezis dazu,wieviel Ladedruck sollte bei nem 74er Rad anliegen?!

    Was hast Du denn für einen Kopf drauf,A-oder P-Kopf?!
    Kann das schon nen Unterschied machen,ob man nen A- oder P-Kopf drauf hat?!?


    Blasphome

    P.S.: Und zu dem neu Fetten,also ich würde mir kein Klüberfett mehr in den Lader schmieren lassen,nach dem was ich da mittlerweile alles drüber gehört und gelesen habe.
    Selbst die meisten G-Tuner raten mittlerweile ja auch von dem Scheiß ab . . . . . .

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • durch das Fett ist der Lader "dichter" aber die Wände drücken gegeneinander

    also mit serien Lader und 74er Rad kommts auf ca. 0,8bar
    ich denke das sich dein kat verabschiedet

    welche software fährt du?

  • Hmm wie meinst du das mit dem Kat?! Aber selbst wenn was hat der kat mit meinem ladedruck zu tun?!?!? mfg mittlerweile ist es so das ich bei 3000 u/min nur noch 0.5 bar hab und erst bei 5000 oder mehr ca 0,7...hmm ich weiss echt net weiter...:danke:

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Hmm wie meinst du das mit dem Kat?! Aber selbst wenn was hat der kat mit meinem ladedruck zu tun?!?!? mfg mittlerweile ist es so das ich bei 3000 u/min nur noch 0.5 bar hab und erst bei 5000 oder mehr ca 0,7...hmm ich weiss echt net weiter...:danke:

    Wenn der Kat sich zerlegt dann kann es sein das die Bruchstücke den Rest verstopfen.

    Das würde bedeuten das bei höherer UPM der LD ansteigt.

    Sympthome sind hoher LD bei schlechter Leistung bei niedriger wie auch hoher Drehzahl.

    Wenn der LD schwankt bzw. zu hoch ist kommen halt beim G 2 Sachen in betracht.
    1. Kat zerbröselt
    2. Steuerzeiten verstellt durch abgeschertes Kurbelwellenrad

    Gruß jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hmm ok werde mal den Kat ausbauen und ihn mir mal genau anschauen. Das sich die Stuerzeiten verstellt haben etc kann nicht sein da mein Kurbelwellenrad nicht wacklt bzw auch nicht eiert. Hab den kat erst dises jahr gebraucht geholt von nem bekannten naja aber recht könntest du evtl haben nur wie soll das zustande kommen was bewirkt das der LD dann so hin und her schwanckt?!

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Hmm ok werde mal den Kat ausbauen und ihn mir mal genau anschauen. Das sich die Stuerzeiten verstellt haben etc kann nicht sein da mein Kurbelwellenrad nicht wacklt bzw auch nicht eiert. Hab den kat erst dises jahr gebraucht geholt von nem bekannten naja aber recht könntest du evtl haben nur wie soll das zustande kommen was bewirkt das der LD dann so hin und her schwanckt?!


    Warum der jetzt so schwankt kann ich Dir auch nicht sagen.

    Sicher ist nur das mit einem 74 LR nicht mehr wie max 0,9 Bar drin sind.

    Wenn Du 1,2 Bar laut Anzeige hast dann staut sich da was.

    Entweder vorm Ventil weil Steuerzeiten verstellt oder halt Rückstau.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hmm ja klar klingt logisch! Werde morgen mal mein Kat sehen und dann sage ich was ich da so vorgefunden habe. Wenn er leer ist dann weiss ich ja bescheid..bzw sich am auflösen ist. Mfg

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Also morgen werde ich den alten Kat rausmachen und durch einen Metallkat ersetzten. Ich hoffe mal das sich dann was ändert. Werde dann nochmal berichten. Aber mal so ne Frage nebenbei, ist der Metallkat wirklich besser wie der Porzellan kat?? Auch aufgefallen ist mir das ich ab und an am heck von meinem corri so schwarze dicke oder kleine Rußpunkte habe, deutet das denn z.b schon auf den Kat hin??? mfg

    PS: Diese Rußpunkte hatte ich als er richtig gut lief nie...also doch wohl kat?!?!

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!