Wasserflansch am Motor mit oder ohne 2. Abgang?!

  • Mahlzeit

    Haben bei unserem G60 mit Klima ein wenig Kühlwasser verloren.
    Nachdem wir gestern dann mal das Kühlsystem abgedrückten,haben wir festgestellt,dass der Flansch für die Kühlwasserleitung seitlich am Motor undicht ist und Wasser rausdrückt.

    Bin dann nach Vw haben da im Rechner geschaut und diesen Flansch auf der Fahrerseite des Motors gefunden (der direkt auf den Motor geschraubt wird).

    Da die das Teil bei uns in W´tal nicht hatten,lies ich es nachmittags von meiner Freundin in Solingen abholen,weil die das dort liegen hatten.

    Allerdings hatte dieser Flansch den sie mitbrachte seitlich noch einen Abgang,soll wohl ein Temperaturfühler reingehören?!

    Haben dann heute nochmals im Wagen nachgeschaut und unser Corrado G60 mit Klima hat diesen seitlichen Abgang nicht. Halt nur den Wasserein- und Ausgang!

    Haben wir im Auto jetzt den falschen Flansch am Motor und dementsprechend dann auch irgendeinen Temperaturfühler,oder so etwas nicht angeschlossen?!?

    Meine Freundin ist heute nochmals in Solingen gewesen und der Typ hat dann auch gesehen,dass wir diesen seitlichen Abgang nicht haben und hat ihr dann das Teil ohne zusätzlichen Abgang auch noch mitgegeben.

    Nur bevor ich das Teil jetzt austausche,würde ich doch ganz gerne wissen,welches denn original da drauf sollte. Also ob ich vielleicht noch nen "versteckten" Fühler suchen muß,der dann ja in den seitlichen Abgang gehören würde?!?

    Hier mal die Teilenummern beider Teile:
    Kühlwasserflansch mit 2 Anschlüssen 026 121 145
    Kühlwasserflansch mit 3 Anschlüssen 068 121 144

    Wäre echt super,wenn mal die G60 Klimafahrer nachschauen könnten,was ihr denn für einen Wasserflansch auf der Fahrerseite des Motors habt.
    Kann man direkt draufschauen ohne etwas zurseite zu schieben oder sonst etwas!

    Oder wenn jemand die Möglichkeit hat in irgendwelchen Teileprogrammen zu schauen,würde das ja auch vielleicht helfen.
    Weiß ja auch nicht ob VW da vielleicht ein Fehler im System hat?!
    Deswegen auch die Bitte an die G60 Klima Fahrer mal zu schauen wie es dort denn ist.
    Habe übrigens die Version mit P-Kopf,Modelljahr M.

    Sollte noch jemand andere Angaben oder so gebrauchen,einfach Bescheid sagen.

    Hoffe Ihr könnt mir helfen diese Sache schnell zu kären,würde am WE noch gerne tauschen.


    :danke:
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Hi

    habe mal ein Kühlwasserflansch für den Golf 2 1,8 RP geholt der hatte auch ne öffnung zuviel da war aber bei mir so ein stopfen mit zu den kannste dann raus und wieder rein machen mit der grünen Klammer.
    der mit den 3 anschlüssen sollte doch glaub ich 2 oben und einen unten haben oder

    Muss meinen aber auch neu machen.Hatte meinen mit Kühlerdicht wieder dicht bekommen.

  • .

    Ne,der mit den den 3 Anschlüssen hat den 3ten zur Seite und ansonsten ist der halt wie der Andere.

    Das es da wohl auch nen Stopfen gibt sagte der bei VW auch,aber den hatten die eh nicht.
    Hätte ich aber auch nicht haben wollen,nur ne Stelle mehr die dann irgendwann mal undicht werden könnte.

    Den mit dem 3ten Abgang nehme ich nur,wenn mir da echt was fehlt was da eigentlich reingehört.

    Wenn ich mich recht erinnere meinte der bei VW nämlich,dass die Klimaversion da wohl nen Temperaturfühler haben könnte/sollte?!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • .

    Hier sind doch sonst auch so viel Leute die sich so gut mit dem PG auskennen,kann da denn keiner was zu sagen,oder mal irgendwo nachschauen?!

    Aberd a hier wohl leider nicht mehr viel kommen wird,werde ich in ner Stunde wohl einfach den ohne seitlichen Abgang dranmachen,so wie es jetzt auch verbaut ist.

    Hoffe ich lese hier dann heute Abend nicht,dass mir da doch irgendwo nen Fühler fehlt :biggrin:


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Falls ein Fühler fehlen sollte, müßte in der Umgebung auch ein Stecker lose rumfliegen.
    Wenn dies nicht der Fall ist, kann auch kein Fühler fehlen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • .

    Alles klar,danke Dir für die Antwort.

    Bin grade nach Hause gekommen und habe das Teil schon gewechselt.

    Habe auch keinen Stecker bzw Fühler oder so gefunden,der in das andere Teil gehört/gepasst hätte.

    Will jetzt nur noch hoffen,dass nun auch wieder alles dicht ist.

    Das alte Teil hat echt nen ganz schönen Riss gehabt. . . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!