Vortex Kompressor VR6!!!

  • Hallo erstmal.

    Habe da ein kleines Problem.
    Ich habe einen Corrado VR6 mit Vortex kompressor erworben.
    Da das Typenschild am Kompressor fehlt weis ich
    nicht was das für einer genau is.
    mir geht es hauptsächlich darum das der Typ der den vorhehr hatte, auch ein schaltsaugrohr draufklatschte und das alles nicht mehr passte. ich will das jetzt natürlich ändern und das SSR auf meinen anderen Corrado draufmachen und die originale Ansaugbrücke auf den Kompressor-Motor draufhängen.
    Vielleicht kann mir irgendwer sagen wie ich das rausbekommen könnte.

    Wegen max. Ladedruck usw.

    Auf der Rechnung steht nur "Vortex Stage 1 Supercharger"
    Das ganze Tam-Tam wegen Verdichtungsreduzierung und so!:danke:

  • Das sind Vortech-Lader. Wende dich am besten mit den Abmessungen an den Vertrieb in den USA. Die können dir weiterhelfen. Tippe aber auch auf den ganz normalen Stage 1 Lader, andere sind hier durchaus unüblich...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • http://www.vortechsuperchargers.com/index.php

    Hier wird dir wahrscheinlich geholfen. Oder ruf doch da an, wo die Rechnung herkommt, eventuell wissen die noch was verbaut wurde.

    Zumal ich nicht wirklich den Hintergrund deiner Anfrage oder deines Vorhabens verstehe, denn wenn du nur das Saugrohr wechseln willst, ändert sich nichts an der Verdichtung.

    Wenn der jetzt seither lief, wird er mit dem originalen Saugrohr genauso gut/schlecht laufen.

  • Nach der absolut dreisten Aussage das man zu den Ladern im Netz nichts findet bin ich hier raus. Kein Stück Eigeninitiative, furchtbar...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • So hab jetz ein bischen Zeit mit dem Problem verbracht. habe das SSD ausgebaut und gegen eine orginale ASB ersetzt. der Wagen geht zwar besser als vorhehr aber er braucht mir zu viel Schnaps. denke mahl er läuft im Notlauf. werde mich jetzt mal in unsere werkstatt begeben und ihn mal zum Tester hängen. gestern hatte ich ihn ein paar kilometer mit dem VAG Turbalader_tester bewegt und das ergab einen ladedruck bei 7000 u/min von 0,26 bar über Atmosphär. das heist dan mal das ich die Laderübersetzung ändern werde dan sieht man mal weiter. den Berechner hab für diesen Kompressor auch schon gefunden. und eine Neue Software muss dan auch noch drauf.
    ich hoffe das wird dann mal klappen das ich auf 230 PS Radleistung komme.
    Und den letzten Tread - @ Danilo hättest du dir sparen können find ich halt mal. !!!!!! Kompressorneuling!!!!!!
    Danke!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!