Können US Gurte (ELRAs) nach §21 in deutschen Corri eingetragen werden?

  • Hallo Leute,

    da mein Corri gerade beim Sattler ist und ich die A und B-Säulenverkleidungen nebst Mittelkonsole von den US Gurten zur Sattlung (quasi Doppelt gemoppelt mit den Deutschen Verkleidungen) gegeben hab, dachte ich, dass das Eintragen der Gurte in den Deutschen Corri kein Problem wäre, da mein Corri Doppel-Airbag ohne Handschuhfach sprich diese Stange hat. Doch dann sagte mir ein KFZ-Elektro Meister, das wäre wohl nicht möglich???

    Wisst ihr was darüber, denn dann kann ich mir das kostspielige doppelte Satteln der Verkleidungen und der Konsole sparen???

    Wäre super noch bis Montag eine Antwort zu bekommen, dann kann ich mir das nämlich schenken und die Gurte mit Platin A, B und Mittelkonsolenverkleidung wieder zum Verkauf anbieten...

    Danke vorab

    Uli

  • Diese Gurte gabs in Deutschland als Sonderzubehör zu bestellen, (das Kreuz haben wohl nur wenige gemacht) ergo kannst du die auch eintragen lassen. Allerdings hab ich die selbe Kombi die du anstrebst, nämlich Doppelairbag, deswegen logischerweise auch die Kniepolster und ich habe das ELRA System rin (nachgerüstet). Eintragen musste ich nichts, ist ja Original VW und war wie oben erwähnt auch in Deutschland erhältlicht. Die TÜV-Prüfer und Polizisten die das bisher gesehen haben fandens alle "richtig gut", nur die Werkstätten waren genervt :grinning_squinting_face::cool:
    Das einzige Problem war, das das Airbagsteuergerät umprogrammiert werden musste, da es einen Fehler gebracht hat. Offenbar greift das ein Signal von den Gurtstraffern ab die ja dann nichtmehr vorhanden sind (sind ja beim ELRA mechanisch). Das sollte aber eigentlich dein kompetenter (falls du zufällig einen kennst) VW Partner gegen einen kleinen Obulus erledigen können, bei mir wars ein Bekannter der als Servicetechniker bei VW tätig ist. :winking_face:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Finde ich interessant ich habe noch paar Preislisten aber das ELRA taucht da nicht auf. Habs jetzt schon paarmal gelesen hier aber nie irgendwas an Fakten gelesen nur hören sagen. Airbags und ELRA hast doch auch nie also kobi original gegeben selbst nicht in denn USA.

  • Hi,

    das heißt, Du hast gar nichts eingetragen, weil es eben im Sonderzubehör war?

    Ich hab die Gurte damals bei eBay quasi komplett mit den Bewegungsschaltern unter den Rücksitzen den Verkleidungen und den Kabelbaum gekauft.Leider fehlten die Türsensoren, die ich aber nachgekauft habe. Ein paar Halterungen und Schrauben hab ich einfach mal nach ETKA komplett bestellt. Das Einzige ist: Fehlt da auch noch ein spezielles Steuergerät, das noch erhältlich ist?

    Wenn der KFZ Elektriker die nun einbaut, wie bekommt man das hin, dass die Airbags nicht mehr moppern?

    Ich wäre für Infos oder eine Anlaufstelle, wo ich die auch später mal nachrüsten kann, sehr dankbar. Ich weiß nämlich nicht, ob die das da ordentlich gebacken kriegen, da ja auch noch die Schienen mit diesen komischen Hütchen verschraubt werden müßten, damit die Schrauben nicht den Lack verschmuddeln.

    Weißt Du jemanden, der die odentlich verbauen kann, ohne dass ich neue Roststellen ernte und alles funktioniert?

    Danke aber schonmal

    Uli

    Diese Gurte gabs in Deutschland als Sonderzubehör zu bestellen, (das Kreuz haben wohl nur wenige gemacht) ergo kannst du die auch eintragen lassen. Allerdings hab ich die selbe Kombi die du anstrebst, nämlich Doppelairbag, deswegen logischerweise auch die Kniepolster und ich habe das ELRA System rin (nachgerüstet). Eintragen musste ich nichts, ist ja Original VW und war wie oben erwähnt auch in Deutschland erhältlicht. Die TÜV-Prüfer und Polizisten die das bisher gesehen haben fandens alle "richtig gut", nur die Werkstätten waren genervt :grinning_squinting_face::cool:
    Das einzige Problem war, das das Airbagsteuergerät umprogrammiert werden musste, da es einen Fehler gebracht hat. Offenbar greift das ein Signal von den Gurtstraffern ab die ja dann nichtmehr vorhanden sind (sind ja beim ELRA mechanisch). Das sollte aber eigentlich dein kompetenter (falls du zufällig einen kennst) VW Partner gegen einen kleinen Obulus erledigen können, bei mir wars ein Bekannter der als Servicetechniker bei VW tätig ist. :winking_face:

  • Also frage ich am Montag am besten mal den TÜV Menschen ob das geht oder nicht?

    So ein Mist, eigentlich hatte ich mich auf die ELRAs gefreut :frowning_face: ??

    Elra gab es sicher nicht in Kombination mit Airbag als Sonderzubehör. Demzufolge auch nicht zulässig.
    Elra hat keine Gurtstraffer und Airbag ohne Gurtstraffer ist nicht ganz im Sinne des Erfinders.

  • Also ich habe das damals nicht eintragen lassen und bisher ist das auch nicht nötig gewesen. Irgendwo hab ich das mal gelesen das man das als Sonderzubehör auch in DE bestellen konnte, allerdings war das dann eher unter Behindertengerecht eingestuft als unter Luxus. Musst mal hier im Forum die Suchefunktion benutzen! :winking_face:

    Die Kombi mit Airbags gabs wie schon oben gesagt nie wegen den Gurtstraffern, hab ja auch gesagt das das Steuergerät dann gemeckert hat weil da ein Signal abgegriffen wird, ist aber modifizierbar. ELRA hat Gurtstraffer, allerdings keine el. sondern mechanische, also nicht grade die neueste Mode :winking_face:

    Ich bin jetzt mit der Kombi schon 3 mal übern TÜV, da hat nie einer was gesagt. In VW-Werkstätten haben die auch nie was gesagt und unser Freund und helfer fands gut, weil man dann nie vergisst sich anzuschnallen.

    Mehr kann ich nicht sagen als das ich keine Probleme damit habe. :cool:

    Wo du das machen lassen kannst, keine Ahnung, im Endeffekt iss das ja nicht all zu schwer wenn du alle Teile hast. Ob das so ist (das du alles hast) lässt sich anhand von dem SSP (Nr.137) oder von nem ETKA Ausdruck beim Freundlichen klären. In dem SSP wird das ziemlich gut erklärt, ich hab meins von ebay, hat mich 3€ gekostet, also nicht die Welt.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Elra hat keine Gurtstraffer, auch keine mechanischen.
    Was heißt denn bitte Steuergerät modifiziert? Es gibt nur eine Möglichkeit: Airbags stilllegen. Kann man das Airbagsteuergerät denn noch auslesen?

    Nur weil einer nie etwas gesagt hat, heißt das noch lange nicht, dass Dein Gesicht bei einem Unfall heil bleibt.

    Bevor man so etwas kombiniert, sollte man sich über die Folgen bei einem Unfall Gedanken machen.

  • OK, du hast recht, Gurtstraffer ist beim ELRA die falsche bezeichnung. Dennoch, kann ich dir sagen das ich bei mir die beiden Systeme am funktionieren habe, Die Airbags sind nicht abgeklemmt, denn wenn das der fall wäre, dann würde die Warn-Leuchte entweder dauern leuchten oder müsste auch abgeklemmt sein. Die tut aber ganz genau so wie sie soll, nämlich wenn Zündung an ist, brennt die kurz und geht nach 3-4 sek. aus. Ich werd die Woche aber testweise mal zu VW gehen und mir das Stg auslesen lassen, mal sehen was die sagen.

    Was da an dem Stg genau gemacht worden ist kann ich dir ned sagen, mir wurds so erklärt das er dem Teil wohl sagen musste das es die Gurtstraffer nicht überprüfen soll. Ich weis das nicht so genau weil ichs nicht selbst gemacht habe.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • also ich kann dir mit bestimmtheit sagen dass du das elra sysrtem in deutschland gegen aufpreis mit bestellen konntest und es auch eine tüv-abnahme erfordert weil es orginalteile sind und genauso wie der orginale gurt ein dreipunkt-sicherheitsgurt ist wenn der beckengurt angelegt ist...
    habe selbst das elra-system nachgerüstet und war beim tüv um mich zu erkundigen,ein blick auf den gurt mit der vw-teilenummer,ein telefonat mit vw und ein fragender blick"und was willst du jetz von mir"

    seit dem nie probleme oder irgendwas gehabt auch nicht zu hu

  • also ich kann dir mit bestimmtheit sagen dass du das elra sysrtem in deutschland gegen aufpreis mit bestellen konntest und es auch eine tüv-abnahme erfordert weil es orginalteile sind und genauso wie der orginale gurt ein dreipunkt-sicherheitsgurt ist wenn der beckengurt angelegt ist...
    habe selbst das elra-system nachgerüstet und war beim tüv um mich zu erkundigen,ein blick auf den gurt mit der vw-teilenummer,ein telefonat mit vw und ein fragender blick"und was willst du jetz von mir"

    seit dem nie probleme oder irgendwas gehabt auch nicht zu hu

    Was jetzt ??? Abnahme oder nö ??? Also ich hab meine auch nicht eingetragen weils ja Originalteile sind.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Der TÜV Mensch hat mir gesagt, er könne sie nicht eintragen, da auf dem Gurt nicht die nötigen Euro Nummern sind (Das sind so Aufnäher). Es ist nicht möglich zugelassene Gurte in einem deutschen Corrado gegen Nicht zugelassene zu tauschen. Man könne auch keine "in etwa Wirkung" erzielen.

    Vielleicht haben, die, die die Gurte Fragen einfach Glück und es kümmert den TÜV tatsächlich nicht. Ich werde meine jedoch veräußern, da ich keinen Bock hab irgendwann wieder alles zurück zu bauen...

    Macht's gut

    Uli


    keine abnahme sorry da hat ein k gefehlt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!