Kaufberatung 2.0 16V

  • Hallo zusammen,

    ich fahre zZ noch einen Golf 3 (seit 3 Jahren) und überlege einen Corrado zu kaufen. Ich habe folgendes Angebot in Aussicht:

    - Corrado BJ `89, Karrosse laut Tacho 167tkm gelaufen, wobei auch nicht klar ist ob das der original Tacho ist. Von daher Laufleistung der Karosse unbekannt
    - ehemals G60, Umbau auf 2.0 16V (9A Motor), Laufleistung unbekannt
    - Kaltstartprobleme, läuft unrund im Stand
    - Seitenschaden hinten rechts: muss ausgebeult, geschweißt und lackiert werden
    - Achse hinten muss komplett neu
    - Brandschaden, komplette Front neu gelackt (schlecht, mit Läufern), nicht klar, ob die Blechteile getauscht wurden
    - kein Kat
    - Kupplung runter
    - neues FW muss rein + Eintragung
    - Tüv muss neu
    - Zustand der Bremsen unklar
    - neuer Radsatz muss drauf + Eintragung

    Ansonsten:

    - Neulack in schwarz von Mercedes mit blauen Flakes (Datum unbekannt)
    - alles eingetragen, auch der Motorumbau
    - el. Fensterheber und Spiegel, sowie Schiebedach (könnte auch nur Hebedach sein)
    - Radläufe rundum gezogen
    - Auspuffanlage verbaut (Hartmann Look Endpott, keine Ahnung welcher Hersteller)
    - Innen bisschen Gefrikel mit Boxen usw., Tacho auf eklig blau umgelötet :winking_face:

    VHB sind 1300€. Den Seitenschaden und die Achse würde ich für 600-700 repariert bekommen. H&R Gewinde würde ich aus meinem Golf übernehmen.

    Klar ist, dass ich keine 1300€ dafür ausgeben werde. Ich hatte an max 800-900€ gedacht, aber ob es sich lohnt, hoffe ich, könnt ihr mir sagen :)

    Vielen Dank im Voraus!

    Grüße

  • Hab nach der 3. Zeile nimmer weitergelesen, denn das steht "UMBAU".
    sowas zu kaufen ist niemals empfehlenswert, kenne niemanden, der das nicht bereut hätte. such dir nen 16V der so ab Werk gebaut wurde (falls es unbedingt ein 16V sein muss)
    hab jetzt doch weitergelesen, wird ja immer schlimmer, der ist definitiv nur zum schlachten zu gebrauchen. Obwohl, was sollte man daran schlachten? in die Presse damit!

  • 9A geniest keinen guten Ruf, wobei ich selbst keine größeren Probleme damit hatte. Verbraucht für die gebotene Leistung zu viel, ist leistungsmäßig sehr zäh, läuft etwas rauh. ABF ist ein feiner Motor, der Umbau lohnt sich, sofern professionell gemacht.

  • 9A geniest keinen guten Ruf, wobei ich selbst keine größeren Probleme damit hatte. Verbraucht für die gebotene Leistung zu viel, ist leistungsmäßig sehr zäh, läuft etwas rauh. ABF ist ein feiner Motor, der Umbau lohnt sich, sofern professionell gemacht.

    Im Allgemeinen hatte ich das auch gehört. Glücksspiel mit dem Motor...
    Umbau auf ABF könnte ich machen, kenne genug KFZler. Aber würde dann eher bei einer Intakten Karosse lohnen, ne?

  • Ganz ehrlich. Lass die Kiste stehen. Wenn du sie geschenkt belommst OK, aber Geld würd ich dafür nicht ausgeben....


    Genau so ist es!!! Habe auch nur die ersten Zeilen gelesen und dann nach dem Preis gesucht...

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Ich würde auch sagen: lass' die Finger davon, es lohnt sich nichtmal kaufen und ausschlachten, da altes Modell.
    Was den 9A angeht, kann ich von meinem nur gutes berichten: schnurrt wie ein Kätzchen, Standgas astrein, Anlassen perfekt im warmen wie im kalten Zustand und verbraucht 9 Liter/100km, Super wohlgemerkt, nicht Öl :grinning_squinting_face:
    Ich bin (bisher) sehr zufrieden damit und hoffe mal, das bleibt alles so.

    Gruß Heiko

  • Naja eigentlich braucht man doch da garnicht drüber nachdenken glaub nicht das Du mit so ner Kiste glücklich wirst. Würd mir dann lieber gleich was vernünftiges holen und denn "Schrott" stehen lassen :winking_face:


    Ich vertraue mal auf eure Erfahrung und lass den stehen. Trotzdem Danke für alle Beiträge!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!