Lenkrad mit Airbag für altes Modell?

  • Guten Tag liebe Corri-Freunde,

    habe mal wieder eine Frage:

    Bin ein bißchen am stöbern und schauen gewesen
    (hatte auch schon die Suchfunktion herangezogen)

    Ich bin am überlegen, mir evtl. ein Originales VW Lenkrad einzubauen,
    allerdings möchte ich es mit Airbag haben, da es doch ziemlich gut ausschaut...
    Ich möchte Richtung Serie gehen, allerdings mit einigen kleinen anderen Details.

    Habe gelesen, dass die vom Golf 3, oder Golf4 Cabrio ohne Probleme passen.

    Problem: G60 altes Modell.
    Er hatte ja noch keine Airbags. How to do it?

    Vielen Dank für eure Tipps
    (und ja ich hab nicht soviel Ahnung, but Learning by Doing und Asking :D)

    Gruss

    Andreas

    Momentan befindet sich leider kein Corrado mehr in meinem Besitz :frowning_face:

  • Bau dir das Lenkrad ein, wenn es dir nur um die Optik geht!
    Ein funktionierendes Airbagsystem nachzurüsten, das kannst du vergessen!
    Denn ausgebaute Airbags dürfen nicht wieder verbaut werden!
    Und alles neu bei VW kaufen?
    Wohl eher nicht was?
    Es gibt sonst auch noch sehr schöne originale nicht-Airbag-Lenkräder!;)

    Frauen kommen und gehen, der Corrado bleibt!:flirt:

  • Airbags nachrüsten ist von der Mechanik her kein Problem, hat auch hier schon jemand gemacht, hat damals einige Teile über mich bekommen.

    Das Eintragen müßte auch möglich sein wenn alles original umgerüstet wurde, ist ja schließlich eine Verbesserung der Sicherheitsausrüstung!

    nicht zu vergessen:
    Höhenverstellbare Lenksäule, Gurtstraffer und Knieprallschoner sind dann aber auch Pflicht!! :winking_face:

    Gruß Achim

  • Klar geht das, ist doch kein Problem. Ausgebaute Airbags dürfen nicht wieder eingebaut werden? Muahaha. Genau. Wenn ich mir bei VW einen Tempomat nachrüsten lass muss ich gleich n Airbag mitkaufen... Sicher... selten so gelacht...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Klar geht das, ist doch kein Problem. Ausgebaute Airbags dürfen nicht wieder eingebaut werden? Muahaha. Genau. Wenn ich mir bei VW einen Tempomat nachrüsten lass muss ich gleich n Airbag mitkaufen... Sicher... selten so gelacht...

    Ich mag mich da irren, aber soweit ich weis, kannst du dir nicht einfach gebrauchte Airbags kaufen und in ein anderes Auto einbauen!
    So ein Verwerter darf die dinger auch nicht weiterverkaufen!
    Der sprengt die teile...
    Wenn ich da falsch liege, lacht nur weiter, das ist Gesund!:biggrin:

    Frauen kommen und gehen, der Corrado bleibt!:flirt:

  • Dürfen und funktionieren sind ja zwei paar Schuhe, prinzipiell hast du ja Recht das man nicht sorglos und einfach damit rumhantieren sollte, und man nur nach entsprechender Ausbildung an die Teile ransollte. Ich selber hab einen Heidenrespekt vor den Teilen und mach mir da regelmässig ins Hemd, aber die Aussage war wirklich nicht richtig. Nichts für ungut...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Sowohl Airbags als auch Gurtstraffer dürfen eh nicht "unendlich" lange verbaut bleiben, aber darum kümmert sich eh so gut wie niemand, da son Austausch einige €€€ kostet. Alleine der Transport/Verkauf ist quasi nicht möglich (legal) für privat, da Sprengstoff. Ansosnten sag ich bei ebucht nur Prallkissen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!