16V Turbo RS2 Wastegate + Pop Off?!?

  • Habe ja erfolgreich auf 16VT umgebaut und bin so auch ganz zufrieden, auch wenn ich vom G60 Ansprechverhalten noch sehr verwöhnt bin :frowning_face:

    Nun hatte ich anfangs ein 30 Euro billig Pop Off verbaut, weil wir beim Umbau kein anderes liegen hatten.
    Da hat beim Lastwechsel immer schön das RS2 Wastegate "geschnattert". Hammer schöner Klang meiner Meinung nach und ein guter Ersatz für das Laderbrummen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Nun habe ich das billig Ding gegen ein Bailey DV26 ausgetauscht, weil ich dachte, das sei besser für den Lader. Das Schnattern ist weg, aber dafür ein absolut nerviges und auffälliges Zischen.....

    Meine Vermutung: das billig Pop Off hat nie geöffnet und daher hat das RS2 Wastegate die ganze Arbeit/ Sound gemacht --> mein Fazit: brauche ich überhaupt ein Pop Off beim 16VT mit RS2 Krümmer/ Wastegate?

    Will auf jeden Fall das Schnattern wieder haben, aber auch dem Lader nichts schlechtes tun.

    Habe nen K26 Porsche Lader verbaut und fahre momentan mit max 1,3bar LD.

    Gruß und Danke schonmal für die Tipps.

    - an die Mods -
    Bitte ein oder zwei Tage als eigenen Thread stehen lassen, denn in dem unübersichtlichen 16VT Thread geht die Hälfte eh unter.

    Danke

  • Ein neuer Ansatz:

    Das billige ist ein PopOff Ventil und das von Bailey ist ein BlowOff Ventil.

    Das PopOff öffnet erst ab einem bestimmten Druck. Daher ist da auch eine Einstellschraube dran. So kann ich dort am PopOff den Ladedruck begrenzen. Ist zwar nicht das beste für den Lader, aber immerhin als Sicherheit, falls das Wastegate mal nicht arbeiten sollte und der Lader 2bar drückt. Dann lässt das PopOff alles über 1,5bar ab. Das PopOff ist dann quasi ein Spitzenlastventil. Diesen Begriff hat mir ein anderer User hier per PM mal unterbreitet, auch wenn er das ein wenig anders sieht.

    Naja und das Bailey ist eben ein BlowOff und macht quasi die Wastegatearbeit... daher gibt es auch kein Arbeitsgeräusch mehr von sich. Eine Ladedruckregelung ist dann am Ventil nicht mehr möglich.

    Liege ich damit richtig?

    Welche Methode ist besser für den Motor?

  • Meine Vermutung: das billig Pop Off hat nie geöffnet und daher hat das RS2 Wastegate die ganze Arbeit/ Sound gemacht --> mein Fazit: brauche ich überhaupt ein Pop Off beim 16VT mit RS2 Krümmer/ Wastegate?

    Bist du dir sicher, dass dein Billig-Pop-Off nicht doch auch ein Blow-Off ist?
    Nochmal zum Nachlesen

    Funktion des Pop-Off-Ventils (ineffiziente Ladedruckregelung)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader#Ladedruck-Regelung

    Funktion des Blow-Off-Ventils (Abblasen bei Lastwechsel)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader#Umluftventil

    Jedenfalls kann dein Wastegaste nicht die Arbeit des Blow-Offs übernehmen, das Blow-Off (egal ob offen oder geschlossen) ist unbedingt notwendig und hat eine komplett andere Funktion, als das Wastegate.
    Das schnattern, dass du vorher hattest, kommt nicht vom Wastegate, sondern von einem zu hart eingestellten Blow-Off, dass beim Lastwechsel nicht öffnet. Dann bläst dein Lader gegen die Drosselklappe, der Volumenstrom sinkt und der Druck steigt -> der Lader gerät ins Pumpen (http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpschutz), Druck entweicht entgegen der Drehrichtung des Verdichters (bremst diesen auch ruckartig ab), bis der Druck unter die Pumpgrenze gerät und der Lader wieder gegen die geschlossene Drosselklappe fördert und den Druck wieder bis über die Pumpgrenze aufbaut. Das Ganze paassiert ein paar mal hintereinander, bis der Lader ausreichend abgebremst ist.

    Kurz gesagt, jedes mal vom Gas gehen, schießt die Luft in deinem Lader ziemlich heftig hin und her und bremst den Lader entsprechend brutal. Hört sich geil an, aber kann den Lader zerstören.
    Das nervige zischen, das du jetzt hast, die die einzige schonende Art, mit einem Turbo beim Schalten Lärm zu machen :grinning_squinting_face: Also funktioniert dein neues Blow-Off jetzt im Gegensatz zum alten korrekt.
    Das schnattern würde ich lieber lassen...


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!