Batterie EXIDE MAXXIMA wer hat sie als Starter verbaut?

  • Hallo

    Wie schon oben im Thema gefragt, wer hat die vorne im Motorraum montiert?
    Wie habt ihr das mit dem Minus Pol geschafft?

    Die Batterie hat die Pole zum Schlossträger stehen und die Kabel für die Masse, wenn ich nix verändere sind zu kurz (das DICKE fest angekrimmte)

    Ich habe die Batterie schon länger verbaut nur hat mir die Lösung bis jetzt nicht sonderlich gefallen. Vorallem weil ich letztens Beim TÜV gesagt bekommen habe das eine Batteriepolabdeckung fehlen würde das müsste aber sein.

    Jetzt habe ich mir so eine Batteriehülle bei VW gekauft und so bekomme ich die Hülle leider nicht rein. Da die Minus POL Kabel jetzt über die Batterie geführt liegen.

    Seit geraumer Zeit Lade ich die Batterie auch ständig nach. Das Auto eine Woche nicht bewegt (Urlaub/Motorrad) Batterie leer. Laden lässt sie sich. Nur hält sie nicht lange. Kriechströme habe ich gemessen ist zu vernachlässigen. Lichtmaschine ist eine 150A drin. Habe noch eine 120A weil ich nicht weis ob die 150A so ganz richtig tickt.

    Was für eine Batterie könnt ihr den sonst noch empfehlen? Bezugsquellen? ev Preis?

    Wie kann ich ausschließen das die Batterie Eigenentladung nicht zu hoch ist, dem nach die Batterie nicht mehr OK ist?

    Verbaut ist
    ESX 900.5 5 Kanal Endstufe
    DVB-T
    NAVI Clarion VRX
    ESX 13er Kombo
    Canton Pullman RS 3 Wege
    Subwoofer 300Watt

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Hallo!
    Zum Thema Selbstentladung der Batterie würde ich mal folgendes versuchen:
    Polklemmen an der Batterie einfach abklemmen, lad die Batterie mal mit einem externen Ladegerät auf, dann kontrollieren ob die Batterie auch wirklich voll ist, sollten so bei 14,4 Volt sein natürlich ohne Ladegerät dran und lass sie so üder eine Woche mal stehen. Dann kannst du ja nochmal messen wie hoch die Spannung ist! Sollte dann eigentlich nicht unter 14 Volt liegen falls doch wird sie wohl einen Zellenschluß oder so haben! Wenn die Spannung passt würd ich sie anschließen und mal starten, wenn das geht liegt der Fehler wohl an den angeschlossenen Verbrauchern!

    Gruß Marco

  • Hab die Batterie als Starter und dasselbe Problem mit der Standzeit. Muss das auch mal messen. Mit dem Massekabel hatte ich keinen Stress...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Danilo ist das die 900 DC oder die normale 900er ich habe die 900DC die hat nur diese Flügelmutterbefestigungen mittig und die normalen Pole die leider vorne.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!