Entscheidungshilfe verkaufen/behalten?

  • Hallo zusammen,

    nach nun mittlerweile 10 Jahre Corrado komme ich langsam ins Zweifeln, ob ich im Hinblick auf die nun anstehenden Reparaturen meinen Corrado tatsächlich so sehr mag, dass sich das "noch lohnt".

    Rein emotional fühle ich mich (wie wahrscheinlich einige hier) noch extrem stark an das gute Stück gebunden (ist schließlich mein erstes Auto) und er hat auch noch "relativ" wenig Kilometer auf der Uhr (139 t).
    Trotzdem stehen mit G-Lader-Überholung, Bremsleitungen ersetzen, bissle Rost am Stabi, ner neuen ZKD undundund einige Reparaturen an, die meinem Geldbeutel nicht sonderlich schmecken.

    Da ich mich absolut nicht entscheiden kann, ob nun verschrotten/verkaufen oder weiterhin füttern wollt ich einfach mal fragen, wie Ihr das so seht bzw. ob Ihr mir ne Entscheidungshilfe geben könnt?

    Im Voraus schon mal vielen Dank!

  • Im Hinblick auf die Tatsache, dass ein Auto immer Geld kostet (Reparaturen etc.) und man meist einen Verlust einfährt, würde ich den auf jeden Fall behalten.
    Auch ein neues Auto wird Geld kosten und es ist nicht gesagt, dass bei einem neuen Auto weniger Kosten durch Reparaturen anfallen.

    Meine Meinung: Motte ihn ein, und hol ihn ab und zu bei schönen Sonntagen raus und dreh ein paar Runden!

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Ich würde den auch behalten..So ein Auto wie den Corrado wird es nie wieder geben.Und wenn dein Corrado erst 139Tsd. auf der Uhr hat,dann lohnt sich das auf jeden Fall da noch was zu investieren.Ich weiß nicht was noch alles gemacht werden muss aber mit den Dingen die du aufgezählt hast würd ich nicht über einen Verkauf nachdenken.Man muss es ja auch so sehen...was müsste man für einen gut erhaltenen G60 mit 139Tsd. noch hinlegen beim Kauf?Und die werden immer weniger..leider

  • Meine Meinung dazu was ich mir auch schon gesagt habe. wenn ich mir das nichtmehr leisten kann durch zu viel Reperaturen oder Kinder usw.Werde ich meinen auf jeden fall in die Garage stellen und als schön Wetter Fahrzeug nutzten.Und die Reperaturen nach und machen das es halt nicht so auf denn Geldbeutel drück.Kenne viele die gesagt haben ... hätte ich denn nur nie Verkauft.Irgentwann würdest du es bereuen. Denkst an die Zeit damit usw.Ich hoffe ich konnte dir in deiner Entscheidung vieleicht etwas weiterhelfen oder einen kleinen Einblick in meine Ansicht dazu geben. mfg HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • Bei jeden anderen Gebrachtwagen können genau so gut Reparaturen anstehen oder Dinge am Auto kaputt gehen. Der Corrado ha doch den Vorteil das viele Teile sehr günstig sind und sich die Reparaturkosten in Grenzen halten. Bei einem neueren Gebrauchten sind viele Teile sicher teurer als beim Corrado. Und bei einem neueren Gebrauchten mit Turbo (egal ob Benziner oder Diesel) kann auch der Turbo kommen und das ist dicher teurer als nen G-Lader zu überholen. Und kaufst Dir ein neues Auto hast den hohen Wertverlust. Wenn die Grundsubstanz vom Corrado passt, dann lieber was reinstecken und weiter fahren, günstiger wirst dann wohl nicht kommen.

  • Da steckste jetzt zwar 1000eu rein ....aber was kriegste dafür fürn anderes Auto?
    Bis auf den Lader würd ich den Rest selber machen is doch nix bei.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Wenn dir die fälligen Investitionen zu viel sind und du niemanden kennst der es günstig für dich repariert. dann motte den ein und hol dir nen Golf2 mit 55-72PS. Die Dinger fahren zuverlässig und günstig im Verbrauch. Das Geld was du sparst investierst du in den Corrado. Und kannst alles so machen wie du Zeitlich und finanziell es schaffst. Mit dem Km-Stand hast du noch viel Freude vor dir.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!