Wassertemperatur bis 110°

  • naja 110 würde ich nicht mehr als normal heissen! bis 100 ja! aber mehr nicht!

    Check ob die 2te lüfter stufe geht!
    Welches wassergemisch hast du drin?
    evlt um schauen auf einen anderen Thermoschalter bzw G60 mit Klima schaltet früher!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • bist du in der stad mit Klima gefahren oder ohne!
    das evtl die klima nicht rechtzeitig abschaltet!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Ist das Problem auf ein mal aufgetreten?

    Bei mir was das eine tolle Geschichte ... hatte auch das Problem, egal wie ich gekrochen bin, immer Temp um die 110 ...

    Dann, weil ich offensichtlich durch den Kühlwasserflansch Kühlwasser verloren habe habe ich den getauscht (weil ich dachte es sei ein Stück rausgebrochen ...)

    Am Ende waren es dann zwar nur ein paar Dichtringe ein paar Schrauben die nicht gepasst haben (jaja die Werkstatt von dem Vorbesitzer - eine ältere Dame hat wohl gefuscht ...) und nun kommt es ... ein verkehrt eingebautes Kühlwassertermostat ... das Ventil zeigte in die falsche Richtung ... so konnte kein Überdruck abgebaut werde usw usw ... ich meine war nie über 110 ~ dennoch finde ich das krass ...

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Ich habe bei mir jetzt auch einen neuen/gebrauchten Wasserkühler vom Klimamodell eingebaut. Nur kurz bevor ich ihn verbaut hab musste ich das Netz erst mal freiblasen. Da war soooooo viel Dreck,Staub und tote Tiere drin das glaubt man gar nicht.
    Der Rado bei dem ich den Kühler ausgebaut hab hatte vorher auch tierische Temp.probleme.
    Seit dem ich den Kühler sauber hab und bei mir drin hab komm ich nicht mehr über 100°C im Stau/Stop&Go. Wärend der Fahrt ist die Temp immer so bei 80-85°C

    Solltest bei dir vielleicht auch mal nachschauen ob die Kühllamellen event dicht sind :winking_face:

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • So heute haben wir das Thermostat getauscht.

    Vorher war der unter Kühlschlauch bei Betrieb kalt.
    Nach Thermostat Tausch ist der untere Kühlschlauch nun auch warm/heiss.
    Also war das Thermostat kaputt.

    Jedoch geht die Temp. weiterhin auf 110°

    Lüfter läuft auf Stufe eins mit. Stufe 2 geht jedoch auch bei 110° NICHT an.
    Wenn ich die Klima einschalte und auf warm stelle dann läuft der Lüfter auf Stufe 2.

    was kann noch defekt sein? Lüfterschalter?
    Temp.fühler schliessen wir aus, da es im Motorraum echt heiss ist und man den Kühlwasserschlauch kaum anfassen kann weil er so heiss ist.

    Und den Lüfter haben wir mit Druckluft gesäubert. War nicht viel Dreck drin

    Bitte jungs helft mir, vor allem bei diesen Sommerlichen Aussentemp.

  • Da gibts extra so ein Kühlsystemreiniger, der löst auch richtig festes Zeug.
    Rein Kippen, im Stand 30 min. laufen lassen und dann VORSICHTIG den unteren Külerschlauch abmachen...
    Und dann schön Nachspülen bis nur noch klares Wasser kommt.
    Aber Achtung da ist mächtig Druck dahinter.
    Nicht Verbrühen!

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Wie hoch isn deine Öltemp. wenn das Wasser 110° hat?

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!