Leistungsproblem

  • So nachdem ich ja meinem Corri einer Härteprobe unterzogen hab (1500km nach Stuggitown) möcht ich mal mein kleines Problemchen schildern:

    Motor läuft ruhig, hat die volle Leistung (hab vorige Woche noch schnell ne Grundeinstellung der Zündung bei VW machen lassen).
    Tank geht richtung viertel voll, plötzlich keine Leistung mehr.
    Das beginnt so:
    nimmt kein gas mehr an - stirbt ab - sprint an - stirbt wieder ab - springt wieder an - nimmt kein gas an - stirbt wieder ab usw.
    nach ner zeit springt er wieder an und läuft als wäre nix gewesen.
    :bonk:
    kennt das vielleicht jemand und kann mir einen Tipp geben? Hab irgendwie das Gefühl, dass das an der Spritversorgung liegen könnte.

    bin für jede Hilfe sehr dankbar.

    lg ina

  • nö nach dem volltanken geht er wieder bis er wieder auf viertel ist, dann das gleiche spiel von vorne, aber kurz bevor ich daheim war gings wieder sehr steil bergauf und da hat er teilweise wieder kein gas angenommen, so auf die art: er will aber er kann nicht *lol*

    D.A.D.: hoffe, dass ich bald anfangen kann, mir fehlt nur mehr der platz zum umbauen, bin eh schon scharf drauf wie nachbars lumpi *g*, nächstes jahr werde ich mit ihm kommen, versprochen *g*

    lg

  • Na bin ich froh, dass meiner kein unlösbarer einzelfall ist *lol*
    naja kurz bevor ich daheim war gings auch nochmal ein ganz schönes stückchen steil bergauf so ca. ein kilometer und da war er halb voll und irgendwie hat sich dann auch nix getan, wenn ich ins gas gestiegen bin, hab aber schon sicherheitshalber mit 160 km/h schwung geholt und es ist sich ausgegangen *lol*
    ich werd mal wenn ich zeit hab den tank ausbauen und mir die ganzen leitungen, pumpen und filter von hinten nach vorne anschauen, mal kucken ob mir da was auffällt *g*

    lg ina

  • Mahlzeit

    Denke auch,dass es zB an einem alten/dichten Benzinfilter liegen könnte.

    Noch eine Vermutung wäre:
    Wie sieht es denn aus,wenn die Tankentlüftung zu ist?
    Wenn Du volltankst,passt auch wirklichg soviel in den Tank wie es sein soll,oder gehen da vielleicht immer um die 10 Liter zu wenig rein?
    Hab mal irgendwo gelesen,dass wenn das Ventil zu ist,nicht mehr ganz voll getankt werden kann . . . .

    Und wenn die Entlüftung zu ist,könnte es doch auch sein dass kein Sprit mehr ankommt,bis der Unterdruck wieder abgebaut ist,oder sehe ich das falsch?!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • mh darauf hab ich jetzt gar nicht so geachtet, weil ich ihn eigentlich nie wirklich leer fahre, beim nächsten tanken kuck ich mal, wieviel auf dem tacho steht und wieviel liter wirklich reingehen

    danke

  • Also bei mir war es die Benzinpumpe. Wenn der Tank etwa viertel voll war und ich bei uns den einen Berg rauf wollte war mit einmal kein Schub mehr da. Ist zwar nicht ganz ausgegangen aber fast. Dann nach kurzer Zeit plötzlich wieder Leistung und dann halt wieder weg. Das ganze bis ich oben war. Ich hatte auch schon den Filter gewechselt aber keine Besserung. Hatte dann aus der Bucht ne andere Pumpe gekauft aber die war nach 2 Tagen gleich Schrott. Hab jetzt eine neue und ich hab keine Probleme mehr.

    Mit freundlichen Grüssen

    Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • welche pumpe meinst du? die im tank oder der g60 hat doch auch noch irgendwo im bereich des hinteren radhauses eine zweite pumpe?!?

    lg

    Ich meine die Pumpe im Tank und beim wechseln zwei neue Schlauch Schellen nehmen.

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • mh die hab ich nämlich samt dem tank (gebraucht) neu gegeben, könnte aber sicher sein, dass die im eimer ist, schläuche hab ich auch ein wenig gekappt und neue binder draufgegeben, weil der eine geronnen ist und ich immer sprit verloren hab :frowning_face:

    danke, lg

  • Du musst mal genau hören wie die läuft wenn nicht mehr so viel Benzin im Tank ist. Wenn die nach dem abstellen des Motors nachläuft sollte man das besser hören. Nur ein leises Summen sollte zu hören sein.

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!