Lambdasondenstecker (Kabel wie rum?)

  • Hi habe mir letzte Woche ne neue Lambdasonde gekauft. Ist aus dem Internet und man soll den alten Kabelbaum wiederverwenden.
    So der Stecker hat 4 Kabel eine davon ist Masse eine ist das Signal fürs Steuergerät (schwarz)
    Und die beiden übrigen (weissen) sind die Spannungsversorgung für Lambdasondenheizung.
    Und bei diesen beiden weissen bin ich mir nicht sicher ob ich sie genausorum angeschlossen habe wie sie vorher waren!! Dürfte aber egal sein oder? Weil wie der Strom durch nen Heizdraht geht ist ihm ja auch wurscht!!??

    Gruss Alex

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Okay super erstmal aber gleich das nächste Problem und wollte deshalb nicht gleich wieder nen neuen Beitrag aufmachen. mir ist aufgefallen das am Lambdasondenstecker das Signalkabel vom Stecker abgerissen ist.
    Tollerweise genau am stecker also nichts mit Löten und so!
    Ich könnte natürlich ne Lüsterklemme um den Stecker rummachen aber das ist ja auch pfusch!
    Ich glaube mich erinnern zu können das man diesen Pin auf dem Stecker irgendwie raunehmen kann und dann nen neuen anlöten und dann wieder in den Stecker stecken kann???
    Stimmt das? Oder wenn das nicht geht was kostet nen neuer, ungefährt? Oder gibts denn wieder nur mit Sonde??

    Danke und Gruss

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • KOmmt drauf an was für ein Stecker das ist.
    Normalerweise kann man die einzelnen Pins/Kabel auspinnen mit dem richtigen Werkzeug. Dann passenden Pin besorgen, neu vercrimpen, einstecken und alles is wie vorher! :)

  • Okay habe gehofft das das so geht, und wo bekomme ich so nen Pin und vorallem das Spezialwerkzeug dazu?

    Gruss

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Lass Dir das bei VW crimpen, kostet fast nichts. Extra die Zange dazu kaufen ist zu teuer! Wir haben sowohl die Zange (120 Euro) und auch die Stecker in der Firma (Centartikel), ebenso die Werkzeuge zum auspinnen! Kaufen lohnt nicht für ein mal crimpen!
    Gruß Frank

  • Zum auspinnen kannste nen Uhrenschraubendreher nehmen.
    Geht relativ einfach

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten.
    Du versuchst die Kontakte aus dem Stecker rauszupinnen (Büroklammer zu nem U aufbiegen und damit die Kontaktverriegelung lösen) Holst dir bei VW nur die Kontakte, musst dann halt aber die Kabel an die Kontakte quetschen und wieder in den Stecker stecken.
    Du kannst dir auch die Kontakte mit einer fertig aufgequetschte Leitung bei VW besorgen. Dann musst du nur noch die Kabel zusammenlöten.
    Falls die Kontakte nicht aus dem Steckergehäuse rauswollen, kannst du dir das eben neu kaufen, kostet nicht viel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!