Polizei-Kontrolle?

  • letztenendes immer eine Ermessensentscheidung der Polizei...
    nur dass es unter den genannten Umständen mehr als unwahrscheinlich ist die davon überzeugen zu können, man is gerade auf der Fahrt zum TÜV ist (am besten noch am Sonntag)...

  • ...die Rennleitung wird auf jeden Fall dastehen
    schonmal dran gedacht Kurzzeitkennzeichen zu holen???


    Das mit dem Kurzzeitkennzeichen ist nicht unbedingt zu empfehlen da, man auch dort ein Auto haben muss welches Zulässig ist, also wenn die Polizei entscheidet das man beim Tüv antanzen muss kann das auch zu Problemen führen



    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Hey leutz danke schon mal für eure Antworten.....ich hab mir jetzt für nächste Woche Dienstag nen Termin geholt. Wisst ihr wo drauf die achten beim Tüv wenn ich die Räder mit den Spurplatten eintragen lasse?Ich meine Gut sie dürfen nicht über die Kotflügelkanten hinaus gucken und dürfen nich schleifen und so. Kann ich das auch irgendwie testen mit dem Schleifen? Und was kostet es? Gruß

  • Hey leutz danke schon mal für eure Antworten.....ich hab mir jetzt für nächste Woche Dienstag nen Termin geholt. Wisst ihr wo drauf die achten beim Tüv wenn ich die Räder mit den Spurplatten eintragen lasse?Ich meine Gut sie dürfen nicht über die Kotflügelkanten hinaus gucken und dürfen nich schleifen und so. Kann ich das auch irgendwie testen mit dem Schleifen? Und was kostet es? Gruß


    Welche ET haben denn deine Felgen und was für Platten sollen drauf kommen?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

    Automatische Anzeigen

  • Hey leutz danke schon mal für eure Antworten.....ich hab mir jetzt für nächste Woche Dienstag nen Termin geholt. Wisst ihr wo drauf die achten beim Tüv wenn ich die Räder mit den Spurplatten eintragen lasse?Ich meine Gut sie dürfen nicht über die Kotflügelkanten hinaus gucken und dürfen nich schleifen und so. Kann ich das auch irgendwie testen mit dem Schleifen? Und was kostet es? Gruß


    Fahre mit jeden Rad mal einzeln auf eine Rampe, sodaß das betreffende Rad so tief in den Radkasten geht das es am Anschlag ist oder auf den Federwegsbegrenzern aufliegt. Hast du dann von der Radaußenkante zum Kotflügel min. 1cm Platz sollte der Prüfer es eintragen.
    Wenige Platz reicht kaum aus, da der Reifen sich auf der Felge ja noch bewegt.


    Kosten, je nach Zeitaufwand und Menge pro Position ab 30€ aufwärts.
    Denk mal 100-150€ +30€ bei der Zulassung für die Änderungen.

  • Kommt auch drauf an welche ET deine Felgen haben und dann die Spurplatten dazu, denn es kommt auf den TÜV-Prüfer an bezüglich der ET Grenze ...


    Einige achten penibelst drauf, da brauchste dann ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten laut dem Thread bezüglich der Spurplatten den ich aufgemacht habe ...


    Der eine sieht eine ET Grenze als 18 an, der andere als 13 (steht bei den HR Spurplatten z.B. als Info mit drin) einige sehen die ET Grenze bei 0, letztenendes kommt es immer auf den Prüfer drauf an.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • ...die Rennleitung wird auf jeden Fall dastehen
    schonmal dran gedacht Kurzzeitkennzeichen zu holen???


    Das mit dem Kurzzeitkennzeichen ist nicht unbedingt zu empfehlen da, man auch dort ein Auto haben muss welches Zulässig ist, also wenn die Polizei entscheidet das man beim Tüv antanzen muss kann das auch zu Problemen führen


    Das Fahrzeug muß sich in einem verkehrstauglichen Zustand befinden...Ich für meinen Teil fahre z.Zt. nur noch mit Kurzzeitkennzeichen, weil das Eintragen von Turboumbauten hier immer schwieriger wird. Hatte noch nie Probleme mit der Rennleitung...

    Corrado G60, Corrado VR6 Turbo
    Golf 1 16V Turbo 4motion

  • Meine Felgen rundherum die größe 9 mal 16 ET 25. Hinten hab ich 60mm Platten drauf also 30mm pro Rad hinten sind die Radkästen gezogen. Vorne hab ich 30mm auf der achse also 15mm pro Rad vorne sind nur die Kanten umgelegt. ....Gruß

  • Meine Felgen rundherum die größe 9 mal 16 ET 25. Hinten hab ich 60mm Platten drauf also 30mm pro Rad hinten sind die Radkästen gezogen. Vorne hab ich 30mm auf der achse also 15mm pro Rad vorne sind nur die Kanten umgelegt. ....Gruß


    Vorne würdest du dann auf eine ET von 10 kommen und hinten auf eine ET von -5, weiss nicht ob du das so eingetragen bekommst ohne Probleme, müsstest du vorher mit dem TÜVer besprechen.


    Es gibt von SCC glaube ich ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten wo eine ET Grenze von -30 oder sowas drin stand oder so etwas in dem dreh ... Allerdings habe ich nun 4 verschiedene ET Grenzen gehört aus verschiedenen Foren und von verschiedenen TÜVern.


    18
    13
    0


    Die Frage ist, was ist richtig? An sich kann man ohne Probleme 2 % eingetragen ...

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!