Traktion bei Turboumbauten

  • Du musst ja nicht in der City immer vollen Druck fahren, ich regel den einfach runter und dann kann man gemütlich fahren;)

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • zudem stehst ja nicht immer voll drauf.
    wenn du normal gas gibst und beschleunigst, dann fährt sich das auto auch normal.

    bleifuß ist so oder so nichts für nen turbo. da solltest so oder so erstmal den kopf anschalten, bevor du dich ins auto hockst.

    du musst bedenken, dass das dann kein spielzeug mehr ist und was da passieren kann.
    was nicht heißt, dass du keinen spass mehr haben kannst :winking_face:

    solltest es halt nur nicht überall zu jeder zeit ausreizen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:

  • Hallo,

    um nochmal auf das Thema Traktion zurück zu kommen:

    Gehen wir mal davonaus ich strebe als maximal Leistung 400PS an. Ist der VR6 als Fronttriebler überhaupt ohne große änderungen am Getriebe fahrbar(>1000Euro)?

    Lohnt sich der Umbau auf VR6 Turbo ohne 4-Motion? Wie sieht es mit einer Quaif Sperre aus? Ab wieviel PS kommt man um allrad nicht drumherum? Gibt es andere Möglichkeiten um seine Leistung auf die Straße zu bekommen?

    MFG
    Lars

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!