Preis Jubi Golf GTI?

  • Hallo,

    mein Übergangsauto war/ist ein Golf III GTI 20 Jahre Modell. Sollte am Do TÜV bekommen. Nun wurden folgende Mängel festgestellt:
    Motor ölt
    Getriebe undicht
    Lenkung undicht
    Bremsschläuche porös
    Hat also keinen TÜV bekommen.

    Ausstattung:
    Klima (funktioniert problemlos)
    ABS
    Fahrer- und Beifahrer Airbag
    Rote Gurte
    Weitec Sportfahrwerk (ca. 55000 km gelaufen)
    Seitenschweller
    Rieger Dachspoiler
    BBS Jubi Felgen in 16"

    Hat vorne rechts nen Schaden, der selbst behoben wurde (neuer Kotflügel, handlackiert)

    Gesamte Laufleistung beträgt 195.000 km.

    Er ist fahrtüchtig, aber nicht mehr angemeldet.

    Meine Frage ist nun, wieviel ich denn noch für den verlangen könnte?

    Vielen Dank
    Fabian

    - Ich spür die Gier, die Gier nach Tempo in mir! -
    Pete "Maverick" Mitchell

  • Viel mehr als 1000€ wirst du wohl nicht bekommen (wenn überhaupt). Mit dem 16V Motor würde dir jemand sicher mehr zahlen. Die Mängel sind schon recht groß und wenn er noch Rost hat, hast du kaum Chancen. Wenn die Felgen im guten Zustand sind, solltest du evtl. ans Schlachten denken.

  • Danke für Preisvermutungen.
    Nachdem ich getsern noch lange mit meinen Eltern gesprochen habe werden diese sich nun ein neues Auto kaufen und der Golf wird abgewrackt.
    Natürlich werde ich vorher alles was an Wert ist ausbauen (rote Gurte, Felgen, Nokia Soundsystem, GTI-Schriftzüge...).
    Aber was das Schönste ist: AB HEUTE FAHR ICH WIEDER CORRADO!!! Nach 8 Monaten Abstinenz bin ich wieder da. :grinning_squinting_face:

    Hintergrund war, dass ich als Student mir den Corri nicht mehr leisten konnte und deshalb den Golf gefahren bin. Nun ist der übern Jordan und da der Corrado ja noch in der Garage stand ist der nun die "Alternative".

    Viele Grüße
    ein, ab ca. 17 Uhr, wieder fahrender Corrado-Freak

    - Ich spür die Gier, die Gier nach Tempo in mir! -
    Pete "Maverick" Mitchell

  • Weiß jemand, ob ich denn theoretisch alles aus dem Golf rausbauen könnte und ihn dann zum abwracken bringe? Oder gibts dann keine Prämie mehr? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber wissen tu ichs halt auch nicht genau.
    Würde nämlich dann alles, was irgendwie zu Geld machen ist, aus dem Golf raus. Also er bleibt schon fahrbereit (Motor, Fahrersitz, Lenkrad, etc.)

    - Ich spür die Gier, die Gier nach Tempo in mir! -
    Pete "Maverick" Mitchell

  • Hi Fabi,

    ich würde auf jeden Fall die Teile ausbauen die am meisten Geld bringen
    (die Jubi-Golf spezifischen):

    -Lenkrad mit den roten Nähten (gegebenenfalls gegen ein billiges anderes tauschen - hab ich für dich da :biggrin:)
    -Schaltknauf
    -Handbremshebel
    -rote Sicherheitsgurte
    -Nokia Soundsystem
    -Tacho (evtl. tauschen gegen einen anderen)
    -Jubi-Felgen
    -die roten GTI-Schriftzüge

    Das sind so die Teile die mir einfallen, am meisten bringen und ohne großen Aufwand auszubauen sind.


  • Hab auch noch das alte Corrado-Airbaglenkrad. Mal schaun ob das auf die Nabe passt. Nen Tacho müsst ich noch besorgen, da ich den Golf ja bis zum Gerossa fahren muss. Oder läuft der auch ohne Tacho? Da müsstest du doch bestens Bescheid wissen :winking_face:

    - Ich spür die Gier, die Gier nach Tempo in mir! -
    Pete "Maverick" Mitchell

  • Für die Abwrackprämie reicht eigentlich die leere Karosse, da jedoch die Autoverwerter es mittlerweile ja nimmer nötig haben, bzw aus allen Nähten platzen, werden mittlerweile meist nur noch komplette Autos angenommen. Also einfach mit dem Verwerter bzw Autohaus vorher absprechen.

  • Richtig. Denn viele Verwerter verlangen wieder Geld fürs Auto. Da kommt ne leere Karosse schon gut. Einfach wie Jürgen schon gesagt hat mal paar Verschrotter anfragen und evt. nur die Kiste per Anhänger hin bringen oder holen lassen. Alles wertvolle raus und evt. machst du noch Plus an der Geschichte.

  • Der Verwerter verlang ein fahrtüchtiges Auto und 40,- EUR.
    Vielleicht versuch ichs doch noch wo anders. Allerdings glaube ich auch, dass die so "voll" sind, dass die Ansprüche stellen können.
    Andernseits fehlt mir auch die Zeit, das Auto komplett auseinanderzubauen und dann die Teile zu verschicken.
    Werds wohl so machen wie Goose-26 es vorgeschlagen hat. Das, mit dem höchsten Wert raus und gut ist. Hoffe mal mit den Teilen noch so an die 800 - 1000 Euro zu machen.

    Gruß
    Fabian

    - Ich spür die Gier, die Gier nach Tempo in mir! -
    Pete "Maverick" Mitchell

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!