Welcher Motorkran für Motorausbau?

  • Huhu!

    Kurze Frage: Ich möchte bald (besser:. irgendwann demnächt) den G60-Motor samt Getriebe ausbauen und mir dazu einen Motorkran kaufen.

    Welcher reicht hier? 1to? Die kleinste Stufe bei diesem reicht für bis zu 400 kg lt. Aufschrift. Oder lieber gleich den etwas Größeren mit 2to kaufen?

    Ich bin mir ein wenig unsicher wegen den Aufschriften und wodrauf die sich beziehen. Nicht, dass mir dann später der Kran zusammenbricht und der Motor mir auf den Rest des Wagens aufschlägt! Brrrr.... fiese Vorstellung.

    Denn die Aufschrift 2to müßte ja eigentlich heißen, dass ich hiermit einen Motor mit dem Gewicht von 2to heben kann. Nur werde ich in diesen Dimensionen wohl nie werkeln.

  • ich mach dauernd einen motor raus rein ich hab eine platte an der schwerlast rollen montiert sind


    Motor rauf ablegen und nach vorne raus fahren fertig

  • Hab ich früher auch, aber einen Motorkran weiss ich mittlerweile zu schätzen. Habe die 2t-Variante, die auch verstellbar ist, je nach Winkel trägt der dann auch nur 500kg, also würde ich die schon empfehlen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ok, stimmt. Die 2to's gehen in der letzten Stufe auch nur bis 500kg.

    Ich würd auch einen Kran der Palette vorziehen. Schon aus dem Grund, das der Motor dann einfacher zu positionieren ist, wenn er wieder rein soll. Vielen Dank, dann werde ich mir wohl den 2to zulegen.

    Eine Frage ist noch offen, da ich gerade nicht am Corrado stehe. Hat der Motor 2 Ösen zum Heben? Dann wäre doch auch ein Balancer angebracht, oder?

    Automatische Anzeigen

  • ich hab mir vor ein paar wochen für meine vr6-überholung einen günstigen kran bei ebay bestellt. ich weiss die firma grad nicht, aber das sind diese roten.
    ich bin sehr zufrieden damit. er hebt bis zu 1 tonne, ist also einstellbar. er steht sehr stabil da und auch mit dem motor dran gabs null probleme den kran kann man auch platzsparend umbauen. und das für 165euro MIT balancierer (kostet glaub ich ohne ca. 130).
    also, sehr zu empfehlen. ich wüsste jetzt auch nich, was ein marken-kran wie von hazet o.ä. mehr können sollte für 600euro...


    ps: durch den transport ging eine rolle verloren. hab mich an den händler gewandt; und sie haben blitzschnell ein ersatz geschickt. top!

    - '93er Corrado 2.9 VR6 in Bordeaux Pearl Effect -

  • Super Infos, genau dort schaue ich auch!

    Ist der Balancierer (oder wie er auch noch genannt wird) erforderlich? Also das Teil mit 2 oder 4 Haken?


    Habe eh das Gefühl, dass alle die Motorkräne in diesem Preissegment ein und derselbe sind... Und die Profiteile von Hazet sind bestimmt ihr Geld wert (das stelle ich an meinem Hazet-Schlagschrauber fest), für meinen Bedarf aber preislich/qualitativ gesehen überhaupt nicht erforderlich.

  • ja also ich hab denn den kran mit balancierer gekauft (vier ketten + haken).
    echt geile sache, motor hing je nach zustand immer waagerecht :)
    unbedingt notwendig ist er wohl nicht, aber so muss man nicht mit seilen o.ä. arbeiten, um den motor aufzuhängen ...



    für zuhause ist der günstige vollkommen ausreichend. was brauch man mehr?! :winking_face:

    - '93er Corrado 2.9 VR6 in Bordeaux Pearl Effect -

  • Mh.

    Teil ist seit gestern da und hab ich eben zusammen gezimmert. Sehr nervig war schon mal, dass bei der Teileliste zwar drin steht, wo welche Schraube in welcher Größe hinkommt, aber nicht die Länge. Gut, geht noch bei so wenigen Schrauben. Trotzdem blöd. Im Zweifel bleibt am Ende eine, die zu kurz ist und man darf suchen.

    Jedoch passen die Streben nicht an den Mast. Entweder habe ich die falsche Streben oder den falschen Mast. Jetzt bin ich etwas genervt.:motz:
    Mal sehen, was das für nen Hickhack gibt. Und natürlich ist Samstagabend, das liebe ich ja...

    Automatische Anzeigen

  • Bekomme nun einen neuen Kran. Das Problem ist bekannt, die Streben sind falsch...

    Hatte die Wahl zwischen Selbstfertigung der Streben und 30€ Nachlaß oder Komplettausch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!