Corrado und 2,8l VR6

  • Hi zusammen


    Angenommen ein VR6 2,9l hat Motorschaden. Könnte man anstatt einen 2,9l auch ein 2,8l vom Golf 3 einbauen?
    Der wäre nicht so empfindlich wie der 2,9l oder? VOr allem wegen der Thermik etc.
    Wenn möglich:--> Kostenpunkt???


    mfg


    HOffe auf interessante Beiträge:danke:

  • Und wenn das geht hat man einen "problemlosen" Corrado. Sehe ich das richtig? Weil das Hauptproblem liegt doch am Motor oder nicht?


    Korrigiert mich wenn ich falsch liege


    Vielen Dank für die schnelle Antwort.


    mfg



    Der wäre nicht so empfindlich wie der 2,9l oder? VOr allem wegen der Thermik etc.


    Bitte erklären...?!?


    Ja der 2,9l hat doch häufig ein Problem, dass er zu warm wird und darum vieles kaputt gehen kann-->bis hin zum kompletten Motorschaden.


    So wie es mir erklärt wurde, hatt der 2,8l mehr "Zwischenraum" zwischen den einzelnen Zylindern und kann darum besser gekühlt werden--->weniger oder gar keine Probleme.


    Korrigiert mich. Ich bin noch ein absoluter NOOBY wenn ich das so sagen darf:D

    :cblau: Blue-Corrado

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Ja der 2,9l hat doch häufig ein Problem, dass er zu warm wird und darum vieles kaputt gehen kann-->bis hin zum kompletten Motorschaden.


    So wie es mir erklärt wurde, hatt der 2,8l mehr "Zwischenraum" zwischen den einzelnen Zylindern und kann darum besser gekühlt werden--->weniger oder gar keine Probleme.


    Das ist richtig, sollte aber thermisch nicht die Welt ausmachen, Hitzeprobleme haben beide Varianten. Wüsste daher nicht, warum der 2.9er "problematischer" sein sollte?

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • also das musst mir jetzt erklären,
    termische unterschiede beim 2,9 und beim 2,8
    die drei schnapsglässer.....


    im übrigen ist der unterschied bei beiden motoren nur die software und die bohrung der Zylinder, denn das erste übermaß für den 2,8 ist der 2,9

  • also das musst mir jetzt erklären,
    termische unterschiede beim 2,9 und beim 2,8
    die drei schnapsglässer.....


    im übrigen ist der unterschied bei beiden motoren nur die software und die bohrung der Zylinder, denn das erste übermaß für den 2,8 ist der 2,9


    Ok dann bin ich ja froh wenn es von der Thermik her keinen Unterscheid gibt. Hab nur viel gelesen, dass die 2,9l häufig Motorschäden wegen der Wärme haben.


    Was mich verwundert ist, dass es trotzdem viele VR6 gibt, welche die 250tkm überschritten haben ohne grössere Reparaturen etc...

  • Ich sag mal so. Der Golf VR6 hat einen größeren Kühler von der Fläche her. Daher, und weil er weniger Leistung hat kommt es weniger vor das er thermische Probleme hat. Allerdings sind sie dennoch vorhanden.
    Am Ende macht es die Summe aller Kleinen Fehler aus wie lange der Motor keine Probleme hat.
    Kühlerzustand, Klimakühler, Kühlwasserzustand, Ablagerungen....)

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!