Wert meines 95er VR6?

  • Hallo!
    Nachdem mein 95er VR am Montag leider einen kleinen Heckschaden durch Auffahrunfall erlitten hat, werde ich diesen wohl nachm Wörthersee verkaufen.
    Wegen des Unfalls müßte die Heckstoßstange komplett mit Träger getauscht werden, das Heckblech müßte ausgebeult werden, ist nix schlimmes, evtl. mache ich das auch noch.
    Er hat neu TÜV und AU, läuft absolut problemlos seit ca. 2.000km, er wird zum Verkauf dann ca. 139.000km drauf haben.
    Weis meint ihr, was er noch bringen wird? bin da etwas ratlos. Größtes Manko ist nur die fällige Lackierung.
    Gruß
    Jürgen

  • Ich will dir da jetzt keine großen Hoffnungen machen. Wer einen 95er sucht, legt in der Regel Wert auf unfallfreie Historie und Original-Lackkleid. Weisste ja selber. Ich würde den nicht allzu hoch ansetzen. Behalten scheidet aus...?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Genau deshalb frag ich, Danilo :winking_face:
    Das Problem ist nicht direkt der Unfall selbst, auch brauch ich nicht dringend Geld :winking_face: aber ich hab mich in ein neues Projekt gestürzt, und deshalb ist er mir leider dann wohl etwas hinderlich. Deshalb die Überlegung zum Verkauf.

  • Was hat er denn sonst noch so an extas? Leder,Klima,ssd usw? die Stoßstange ist ja eigentlich egal es kommt mehr drauf an wie das Heckblech aussieht. Hast vieleicht paar Bilder davon? Sonst kann man Preislich mit sicherheit nicht viel sagen

  • Dachte, Wagen sei bekannt aus Rubrik "Projekte".
    Karosse 100% original, Klima (aber momentan ohne Funktion), Winterpaket, Doppelairbags mit allem was dazugehört, Rest VR6 üblich. Dazu FK Gewinde Neuwertig, neuer Serienauspuff. Wurde leider vor Jahren von weiß in goldmetallic umlackiert, daher die Lackmängel.

  • Mit gerichtetem Unfall max 5K, ohne 4K, und ja, mein ich wirklich ernst. Selbst die würde ich persönlich aber nicht zahlen. Sorry für die Offenheit...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Also wenn partiell neu lackiert wurde(z.B. wegen Kratzern) sehe ich das nicht als Verkaufshindernis. Bei einer Ganzlackierung in einer nicht originalen Farbe aber schon. Noch dazu in diesem, sagen wir mal gewöhnungsbedürftigen Goldton.
    Ausgebeultes Heckblech? Ist der Rahmen beschädigt?
    Es gibt auch Parkunfälle, wo dann z.B. mal ein Kotflügel oder eine Stoßstange gewechselt wird. Auch das wäre für mich kein Verkaufshindernis, sofern es sich belegen lässt.
    Ganz frech formuliert: Wer speziell nach einem 95er sucht, wird den schon wegen der Farbe nicht kaufen. Daher kommt deiner nicht ansatzweise in die Preisregionen eines originalen 95ers...

  • Jetzt weiterläufig zu dem Thema: Glaubt ihr, dass ein Corrado (welcher sei dahingestellt) wenn man ihn in der original Farbe neu lackieren lässt und das wirklich professionell gemacht ist an Wert verliert? :kopfkrat:
    Tut mir Leid für die Frage aber ich kenn mich da nicht so aus..

  • Jetzt weiterläufig zu dem Thema: Glaubt ihr, dass ein Corrado (welcher sei dahingestellt) wenn man ihn in der original Farbe neu lackieren lässt und das wirklich professionell gemacht ist an Wert verliert? :kopfkrat:

    Für manche schon. Aber für Leute mit klarem Verstand nicht, SOFERN es sich um keinen vertuschten Unfallschaden(Rahmenschaden) handelt. Wenn aber anhand von vieler kleiner Kratzer, die es nunmal gibt bei einem so alten Auto, neu lackiert wird, wäre es für MICH ok. Sollte anhand von Fotos(vorher) und Rechnungen belegbar sein. Wie ich oben geschrieben habe, zähle ich als Negativ Aspekt eine ausgetauschte Stostange wegen eines Parkschadens etc. nicht dazu.

  • Jetzt weiterläufig zu dem Thema: Glaubt ihr, dass ein Corrado (welcher sei dahingestellt) wenn man ihn in der original Farbe neu lackieren lässt und das wirklich professionell gemacht ist an Wert verliert? :kopfkrat:
    Tut mir Leid für die Frage aber ich kenn mich da nicht so aus..

    Kommt ganz darauf an, je älter die Autos werden, desto mehr wird Wert auf den orig. Lack gelegt.

    Nimm dir z.B. einen Porsche 964er, die sind im orig. Lackkleid immer besser und auch teurer zu verkaufen, kompletter Neulack wird da nicht gerne gesehen und ich denke diese Tendenz werden wir auch beim Corrado erleben.

    Für mich war z.B. auch orig. Lack einer der wichtigsten Gründe bei der Corrado Suche.

    MfG
    Björn

  • Aber warum ist das so :question_mark: Wg der unsicherheit ob Vorschäden ? Verarbeitung / Qualität des
    neuen Lackes? Man könnte das Auto ja auch mit einen Schichdicken-Meßgerät messen,
    um evtl. Spachtenstellen idetifizieren zu können.

    Warum ist der original Lack so wichtig ? (bei gleichen originalen Farbton)

  • Jetzt weiterläufig zu dem Thema: Glaubt ihr, dass ein Corrado (welcher sei dahingestellt) wenn man ihn in der original Farbe neu lackieren lässt und das wirklich professionell gemacht ist an Wert verliert? :kopfkrat:
    Tut mir Leid für die Frage aber ich kenn mich da nicht so aus..

    .

    Nimm dir z.B. einen Porsche 964er, die sind im orig. Lackkleid immer besser und auch teurer zu verkaufen, kompletter Neulack wird da nicht gerne gesehen und ich denke diese Tendenz werden wir auch beim Corrado erleben.

    Sorry, aber du kannst den Corrado doch nicht mit einem 911er vergleichen...
    Es wird bei dem Auto oft maßlos übertrieben. Eine dokumentierte Lackerneuerung wegen z.B. Kratzern ist nicht wertmindernd. Vielleicht stört es eine von zehn Personen, die anderen neun kaufen dann.

  • Naja, ein Neulack hat NIE die Qualität der Originallackierung, das wäre für mich das Hauptargument gegen Neulack. Nur lässt es sich halt seltenst ganz vermeiden, mein 16V hat auch schon neu lackierte Stoßstangen. Aber warum nicht mitm 911er vergleichen?
    Tendiere mittlerweile eher zum schlachten des VR, nur als kurze Zwischeninfo.

  • Nein das kannst du eben nicht vergleichen. Ein Porsche 911 hat einen ganz anderen Neupreis, diente (fast) nie als Alltagsauto und es wird ihm eine, eben aufgrund des sehr hohen Neupreises, ganz andere Beachtung geschenkt.

  • Unter Laien ja, meine Mutter zb kann zb den zumindest als Porsche erkennen... aber ansonsten gibts da genug Parallelen...
    Könnt ja auch sagen, was soll der blöde Porsche, ist doch nur ein getunter alter Käfer :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!