• Hallo zusammen,

    habe ein Problem mit meinem 8V.
    Und zwar hatte ich vor ein paar Wochen mein Zündschloss sowie mein dazugehöriges Steuergerät wechseln lassen.
    Meine Zündspule ist kurz danach oder davor auch geplatzt, was ja mal nach Jahren doch passieren kann.
    Habe jetzt aber immernoch hier und da mal das Problem, das mein Rado bei halblast auf der Autobahn in sekundenschnelle aus und wieder angeht.

    Könnte das jetzt ein Sensoren-problem sein?
    Oder bekommt mein Motorsteuergerät schlecht Strom?

    Hatte jemand schon so ein Problem gehabt oder kann sich jemand vorstellen woran es liegen könnte, denn ich bin echt ratlos.

    :danke::danke:

    Danke schonmal im vorraus...

  • Also beim ADY könntest du mal mal das Spannungsversorgungsrelais fürs Steuergerät wechseln. Nr. 30 auf Steckplatz 3. Oder der Kurbelwellensensor hat nen Schuss. Sitzt im Block hinter dem Ölfilterflansch, da könntest du auch mal nach dem Kabel von dem Sensor schauen. Das scheuert eventuell am Ölmessstab oder am Halter der Wapu.

  • Weber

    Hat dein Corrado die Werksalarmanlage (rote LED am Türpin) ?
    Das Steuergerät hat drei Relais drin,da wird auch Klemme 15 unterbrochen.
    Die Lötstellen dieser Relais sind oft pleite nach den Jahren und es gibt Kontaktprobleme.

  • Hey,

    habe das auch gehört das es an der Alarmanlage liegen könnte, mein Glück in diesem Fall ist: Ich habe keine!!

    Hab jetzt mal das Relais für die Motosteuerung gewechselt und bei meinen Kurzstrecken gestern keine Probleme mehr gehabt.
    Werde aber dieses Wochenende eine längere Strecke hinterlegen und werde euch dann nächste Woche sagen können ob es nur an daran lag, was ich hoffe:D.

    Bis dahin vielen Dank und gute Fahrt!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!