Welche Bremsanlage im G60 bei ~250 PS?

  • Ich will diesen Sommer jetzt meinen G60 endlich fertig machen und alles eintragen lassen usw.!

    Ich habe am Motor folgendes gemacht:

    268°/276° Nocke
    LLK vom Golf g60
    Graue Düsen
    65er Laderrad
    Fächer
    100 cpi Kat
    Bastuck ab Kat
    Chip von Theibach

    Wollte jetzt noch Kopf, Ansaugbrücke und Drosselklappe machen!

    dann sollte das mit der Leistung hinkommen!

    Welche Bremsanlage empfiehlt sich am Corrado G60?

    Welche is für die Leistung zulässig?

    Oder vll. sogar noch für mehr Leistung zulässig falls ich mal auf turbo umbaue oder so?

    Des weiteren, wo bekomme ich die her (auch scheiben und Beläge wenn die verschlissen sind?)

    Habe in der Suche nichts weiter gefunden ausser S2 Bremse und so, aber nichts genaues über den Umbau an sich, die benötigte ET oder Felgengröße.....

    bin für jede Hilfe dankbar!

    mfg andi

  • also habe einen bekannten der fährt nen g60 turbo(gt28),hat damals fürn tüv nur die vordere ändern müßen und hat das ganze dann mit bremsanlage vom 4er v6 eingetragen bekommen?

    gruß alex

  • Kannst eine Bremboanlage verbauen, musst dich jedoch kundig machen bzgl. der Felgen die nutzt bzw. nutzen möchtest, kann man Bsp. über Huber Rennsport, Im Grün 6, 79379 Müllheim-Vögisheim.

  • also,

    die bremse sollte unter eine 16" felge passen, genauer 9x16 et25-et0!

    ich wollte auf jedenfall so umrüsten dass mir später nicht die hinterachse weg geht weil da nix ankommt!

    aber es sollte alltagstauglich sein! (von den kosten her! umrüstkosten sind nicht sooo wichtig, sollte aber nicht ins unermessliche gehen!)

    brembo wusste ich auch schon, aber welche?

    gibt halt ettliche verschiedene!

    mfg andi

  • brembo junior gt vom seat. bremst sich hervorragend, paßt unter 16", allerdings mußte mit der et kucken. meine alten revolution modernline mit et 15 paßten in 9" breite nicht mehr rüber sonner es hätte et 10 sein müssen.

    aber ansonsten reicht das, auch für meine 300+ ps. vor allem macht es die motoreintragung deutlich leichter, wenn der tüver sieht, das du auch an andere sachen denkst.

  • Seat Ibiza Cupra Bremsanlage
    305mm Durchmesser,
    28mm dick,
    Lochkreis 4 x100

    Zwei mal Bremssattelgehäuse 6KL 615123
    Zwei mal Befestigungswinkel 6KL 615421
    Vier mal Rippschraube 6KL 615421
    Zwei mal Verbindungsstück 6KL 611317

    Kostet dann ca. 480 Euro zuzüglich Bremsscheiben, ob mit 16zoll fahrbar, weiss ich nicht. Kommt auf die Felge an.

    Aber wenn Du hier etwas suchst, wirst Du noch viel mehr Infos darüber finden.

    Viel Erfolg!

  • das mit 480 euro wäre ja nicht schlecht, aber das is der preis pro seite......kommt auf 1200 euro wenns alles ist! habe bei seat nachgefragt!

    jetzt habe ich ein angebot bekommen für eine Brembo Grand Tourismo Bremsanlage also die große mit Scheibengröße 313x28 2-teilig gelocht
    würde das auchnoch passen?

    wäre dann für einen honda civic mit 4x100 lochkreis!

    bräuchte dann nurnoch andere adapter und stahlflex schläuche!

    bin mir aber halt nicht sicher ob das passen würde!

    die anlage kostet neu 2900

    vll. weis jemand was über den vergleich von civic und corrado in sachen bremsen passgenauigkeit oder der scheiben größe?

    mfg andi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!