Sportfahrwerk Ingo Noak vs. Supersport

  • Entscheide Dich lieber für keins.....Ob Gewinde oder nicht, für einen Corrado würd ich mir immer ein Markenfahrwerk holen! Beim Golf II 90PS z.B. wäre es mir egal....
    Glaube, die unterscheiden sich nicht großartig! Sind beides Gasdruckdämpfer....
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Also die Wahrscheinlichkeit, dass jemand sowohl das Supersport, als auch das IngoNoak Fahrwerk verbaut hat(te), und Dir seine persönlichen Erfahrungen hier schildert, ist wohl äußerst gering. :winking_face:


    Ansonsten schließe ich mich CorradoGoose an, was die Qualität eines Fahrwerkes betrifft.

    Lieber ein bißchen sparen und gleich was gescheites kaufen, wie KW, H&R, Bilstein. Egal, ob mit Gewindeverstellung oder ohne.

  • ihr schließt jetzt alle wieder nur auf den preis das hab ich schon erwartet

    es gibt aber genausogut auch "billig" fahrwerke die gut sind bzw hinter denen stecken marken hersteller

    kw und co sind doch nur so "gut" weil sie viel geld ins marketing gesteckt haben um sich so den ruf zu erkaufen den sie heute haben


    desweiteren möchte nicht ich sondern meine freundin ein neues fahrwerk für ihren corrado weil ihr serien fahrwerk im eimer ist und sie braucht kein 1000€ fahrwerk


    also bitte leute gebt mir ein paar konkrete infos zu den fahrwerken vllt kennt ihr ja noch ein paar andere günstige fahrwerke die was taugen


    ich weiß auch das es günstige fahrwerke gibt die gut sind aber eben auch nicht jedes


    bei supersport denke ich ma ist es nicht so schlecht da es sogar von aoc und arz angeboten wird

  • Habe mal ein Supersport Fahrwerk (Keilfahrwerk) Im Golf 2 gefahren und ich sags Dir, es ist brechend Hart! Überhaupt kein bissel Federweg...also mir hat es nicht gefalllen! Die Gewindefahrwerke von denen kenne ich nicht...! Kann ja sein, das sich was geändert hat, aber seit dem bin ich vorsichtig!!! Geht alles auf die Karosse.... Dann würde ich lieber orig. Dämpfer holen und vielleicht gekürzte Federn nehmen. z.B. 40/40 ! Ich glaub, das ist noch ganz ordentlich!!! Aber diese Fahrwerk-Kits mit den Gasdruckstoßdämpfern würd ich lieber lassen!
    Ach ja....2 Kollegen von mir fahren das Hilow 9.2 Gewindefahrwerk. Das soll wohl noch ganz Ok sein für den Preis und ist von den Fahreigenschaften auch gut! Preis liegt bei ca.450-500 € !
    Mach Dich da mal schlau!!!
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Ich persönlich würde mir nen FK kaufen, hab schon 2 Gewinde und 2 normale Sportfahrwerke gefahren und bin zufrieden. Halten auch ewig glaub das eine 60/40 hatte schon 160 tkm raus und immernoch gut. Das eine Gewinde was härteverstellbar war ging von hart bis knüppelhart, kann aber auch sein das ich mich anstelle. Habs aber trotzdem aufgrund dessen wieder verkauft...

  • erstma danke für die commetns

    auf ein gewinde können wir verzichten is einfach unnütz für ein altagsauto

    und zu original dämpfern mit federn hab ich kein vertrauen laut prüfer bei der gtü schlagen dort sehr gerne die dämpfer aus oder die federn gehen kaput und er hatte damals nur gesgat gut das ich ein komplet fahrwerk genommen hatte

    fk hatten wir auch schon überlegt gehabt hatte ich bisher aber nochnicht soviel gutes von gehört allerdings liegt dies auch schon weider eine weile zurück und die qualität wird ja eigendlich bei allen immer besser

  • Naja, bei einem orig. Fahrwerk sollte man nicht Federn einbauen von 80mm tiefgang!!
    Wie gesagt, höchstens 40mm und gut!!! Kommt ja nun drauf an wie tief Du gehen willst! Aber aufjedenfall besser als die Kompl.Fahrwerke für 120,-€! Da gebe ich Dir Brief und Siegel drauf....und noch was....was die Tüv Kollegen so erzählen, da sollte man gaaaanz vorsichtig sein!!! Da streuen die Meinungen nur so auseinander wie noch nie!!! :winking_face:
    Du wirst schon das richtige machen! War ja nur ein Vorschlag.
    Viel Glück!!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Supersport würde ich selber nicht kaufen. hatte ein Kollege von mir im Bora und es war bei zeiten im A****
    Da würde ich lieber zum FK greifen, Preis Leistung eigentlich top. Hab bis jetzt nur gute Erfahrung mit gemacht.

  • Hatte mal ein Supersport und ein Weitec -Supersport extrem nachgesessen und verdammt hart, da springt das Auto nur so rum und Weitec war super. Ist zwar auch ein bisschen nachgesessen aber um längen besser als das Supersport und ist nicht zu hart und liegt super auf der Straße.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!