Motor- od. Kompressorschaden?

  • Hallo!

    Hatte heute einen motorschaden. Fahre einen g60 kompressorumbau. Folgendes ist passiert: War in der werkstat und hab CO und zündung auf nen neuen chip einstellen lassen. 5 km gefahren, plötzlich nimmt er kein gas mehr an, geht aus und nicht wieder an. Beim erneuten anlassversuch zieht der anlasser nur sehr schwerläufig durch. Meine frage nun, muss es jetzt zwangsläufig am moto liegen (kolbenfresser oÄ) oder kann es auch sein dass der kompressor den arsch hoch gemacht hat?

  • Dreht sich denn dein Kompressor noch?? Mach mal den Riemen runter und versuch ihn von Hand zu drehen. Das gleiche mit dem Motor mal machen, von Hand durchdrehen.
    Steuerzeiten kannst du mal noch checken, es kann sein das dir die Schraube an der Kurbelwelle abgeknallt ist welche das Zahnrad für den Zahnriemen an der Kurbelwelle hält. Dann verstellen sich die Steuerzeiten und er springt auch nicht mehr an oder nur nach sehr langem orgeln.

  • Update:

    Nachdem der corri die nacht über vor der werkstatt stand, sie ihn heute in die werkstatt geschoben haben und anlassen wollten war alles wie immer! Sprang an, lief ruhig, keine geräusche! Kompression gemessen, da auch alles im grünen bereich. Ich steh grad aufm schlauch! WIE GEHT DAS?? :kopfkrat:

  • Corrifahrer

    Jo, sowas hab ich mir auch gedacht. Wie genau funktioniert denn das prinzip zündung einstellen? Wird der finger in seiner position geändert? Wie ist es dann zu erklären dass er jetzt fest zu seien scheint. Meine werkstatt beteuert mir nichts am verteiler oder ähnlichem gemacht zu haben...

  • Corrifahrer

    Jo, sowas hab ich mir auch gedacht. Wie genau funktioniert denn das prinzip zündung einstellen? Wird der finger in seiner position geändert? Wie ist es dann zu erklären dass er jetzt fest zu seien scheint. Meine werkstatt beteuert mir nichts am verteiler oder ähnlichem gemacht zu haben...



    welche Werkstatt der Welt gibt zu vergessen zu haben eine Schraube anzuziehen dadurch könnte sogar ein Motorschaden zu Stande kommen.

    Beim Zündung einstellen verändert man die Position vom Verteilerfinger zum Zündverteilerkappe grob gesagt.

  • Tja, das weiß ich auch nicht, aber ich kanns mir nicht erklären und ich würde gern auschließen dass sowas nochmal passiert und beim nächsten mal vielleicht doch in einem motorschaden endet...

  • Kadozer/Zündung Kerzen entfernen. Wenn Du seitlich oben an der Nocke die Kunstoffabdeckung entfernst, dann schaust Du auf das Nockenrad. Da befinden sich zwei kleine Markierungen, drehst du nun die Nocke sollten diese mittig fluchten mit dem geraden Teil des Kopfes, eine gedachte Linie, wenn man genau schaut, da ist ebenso eine Markierung seitlich am Kopf. Stimmen diese überein, kann man durch das vorher geöffnete Loch am Getriebe, das zum Motor nähere, von oben gut zusehen, ein Gummistopfen ist drauf, da dann das Schwungrad sehen. Hier sollte eine Markierung sein. Sofern nicht bitte minimal weiter drehen. Nimmt man dann, wenn die Markierungen stimmen, die Verteilerkappe ab, so kann man auch hier sehen wie der Läufer steht, folgt man mit dem Auge einer gedachten Linie, Mitte Läufer zum darunter liegenden Alugehäusestück, sollte da, ein Paar MM nach links, er hat ja Frühzündung, eine Markierung zu sehen sein. Wenn alle diese Markierungen zu sehen sind, sollte es ok sein.

  • Du hast dir ja sehr viel mühe gegeben mir das ganze zu beschreiben, aber es ist sehr schwer mfür mcih das ganze genau nachzuvollziehen. Dazu bräcuhte ich schon ein paar bild oÄ. Aber trotzdem danke!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!