verstärktes Motorlager G60

  • Hallo,

    da mein Motor seid dem Verbau des Fächerkrümmers beim Anfahren und bei scharfen lastwechseln immer auf den Stabi aufschlägt, möchte ich mich jetzt ein verstärktes vorderes Motorlager einbauen. Bin da auch schon fündig geworden bei der Fa. ak-racing. Habe mal ein Bild von dem Lager angehängt. Was haltet ihr von dem Lager? Hat es hier im Forum vielleicht schon jemand verbaut, der von seinen Erfahrungen berichten kann?

    Sorry, mente natürlich nicht den Motor sondern den Fächerkrümmer, der auf den Stabi aufschlägt,bedingt durch die Kippbewegung des Motors:ohmann:

  • von denen halte ich nichts. ich hatte das gleiche problem beim 16vt mit dem hosenrohr, trotz nagelneuer lager.

    du bekommst auch verstärkte lager im serienlook zu kaufen mit einem höheren härtegrad, die helfen gut. ich habs vorne verbaut und auf der beifahrerseite und seit dem ist ruhe.

  • von denen halte ich nichts. ich hatte das gleiche problem beim 16vt mit dem hosenrohr, trotz nagelneuer lager.

    du bekommst auch verstärkte lager im serienlook zu kaufen mit einem höheren härtegrad, die helfen gut. ich habs vorne verbaut und auf der beifahrerseite und seit dem ist ruhe.

    Wo kriegt man die verstärkten Lager im Serienlook den her? Ich such sowas schon ne weile aber noch nie das richtige gefunden?

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht Verrückt und die letzte summt die Melodie von Tetris :)

  • Ich hab mal gehört das das starre lager schlecht für den Lader sein soll und die Fahreigenschaft in den Kurven total mies ist! Ist da was dran?

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht Verrückt und die letzte summt die Melodie von Tetris :)

  • doch es ändert sich. zumindest spürst du, das der motor straffer sitzt und nicht ständig hin und her schaukelt.

    warum sollte es schlecht für den lader sein? dann sollte man auch auf ein strafferes und tieferes fahrwerk verzichten, weil das sorgt auch für zusätzliche stöße.

  • weil ein fahrwerk immer noch eine dämpfung hat, und an gummielementen hängt. während er lader an den motorgeschraubt ist und zumindest vorne an der quertraverse eine pufferungsstufe wegfällt. und die gummilager der quertraverse so mehr belastet werden.

    und es gib einen großen unterschied zwischen hartem fahrwerk und vibrationen von metall auf metall.

  • Ich habe mir die Seite mal angeschaut. Das vordere Motorlager hat eine Härte von 65 Shore A. Wieviel Shore hat denn das originale?
    Ich möchte vorher sichergehen, nicht die Katze im Sack kaufen. Wenn nämlich das Originale auch nicht viel weniger haben sollte, dann wird man sicherlich kaum einen Unterschied merken, so dass ein starres Lager doch fast besser ist oder?

  • nur das fordere alleine würrde ich nicht tauschen sondern das hinterm block gleich mit.

    wenn ich dir jetzt sage, das es 10 shore weniger sind, bringt dir das was? kannst du dann was beurteilen? ich glaube kaum. ach so, der wert ist fiktiv, aber auf der seite gibt es auch eine liste mit den originalwerten einiger fahrzeuge.

    bei mir haben beide lager einen deutlichen unterschied im vergleich zu nagelneuen g60 lagern gebracht, die der erstausrüsterqualität entsprechen sollen.

    seit dem ist ruhe am hosenrohr.

  • nur das fordere alleine würrde ich nicht tauschen sondern das hinterm block gleich mit.

    wenn ich dir jetzt sage, das es 10 shore weniger sind, bringt dir das was? kannst du dann was beurteilen? ich glaube kaum. ach so, der wert ist fiktiv, aber auf der seite gibt es auch eine liste mit den originalwerten einiger fahrzeuge.

    bei mir haben beide lager einen deutlichen unterschied im vergleich zu nagelneuen g60 lagern gebracht, die der erstausrüsterqualität entsprechen sollen.

    seit dem ist ruhe am hosenrohr.


    Eben, das ist ja gerade das Problem, dasss ich es nicht beurteilen kann, wenn ich es nicht eingebaut habe und 190€ sind ganz schön viel Geld zum "Probieren". Ich denke, da bin ich mit einem Starren Lager eher auf der sicheren Seite und es ist wesentlich günstiger.....

  • Eben! Und starre Lager sind einfach mal nicht gut. Das hat sich mittlerweile aber doch rumgesprochen....

    Zur Not holst du dir ein neuwertiges hinteres Lager und einen passenden PU-Einsatz, das dürfte auch gehen. Nur um ein verstärktes Vorderlager kommst du nicht drum rum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!