Emphaser EX12T4: Wohin damit? Wie?

  • hallo leute,

    ich grübel schon lange wie ich es anstellen soll!
    Ich habe einen Emphaser ex12t2 woofer und 2 rodek endstufen einmal den monoblock R1900N, und eine 4 kanal R4100n endstufe dazu noch ein hifonics cap! Und dazu eine alpha hutablage mit 4 16er 2mittn und 2 hochtönern!

    da ich bis jetzt noch nicht auf die ablage verzichten will habe ich vor den sub in die reserveradmulde zu verschieben! Also mit doppelten boden den ich dann ca 15 cm abheben muss?!? allerdings will ich nicht den kompletten boden als volumen nutzen sondern ein Zylinder-kasten bauen! Ich frage mich wie ich das am besten anstelle... hatte an biege-span gedacht in mehreren schichtn! was für eine Wandstärke würde ihr empfehlen?? was sagt ihr zu meinen componennten??? was für ein Gehäuse? geschlossen oder reflex? ich höre zu 90% nur metal/rock und eigene musik;) ich habe einen emphaser noch nie im geschlossenen kasten gehört? könnte ich mir noppenschaumstoff dämmen? innen und außen?? weil ich es umsonst bekomme! wie klingt ein sub in der mulde?

    viele fragen, deswegen hoffe ich auf viele helfende antworten :winking_face: fotos wären auch nicht schlecht! gfk wollte ich vermeiden, sowie verschrauben an der karosse!

    wenn ich alle infos zusammen habe, habe ich vor den ausfbau hier zu beschreiben;) was vielen immer weiterhilft!

    gruß max und danke schonmal;)

  • Die Frage stelle ich mir auch grade. :)

    Warum baust du dir nicht nen Gehäuse in den Kofferraum?
    Also ich habe es so gemacht. Halt das originale Gehäuse und für die Endstufen noch ein belüftetes Gehäuse..

  • Schmeiß dein Reserverad raus, mach dir mit gfk ne Hülle und pack ne 19mm mdf Platte drüber. Alles gut abgedichtet und gut. (Beim hülle machen, aber ein bischen auf das passende Volumen für den Woofer achten)

  • genau das ist ja mein problem der braucht 55l und wenn es mit der reserveradmulde mache muss ich den boden bis zu ladekante anheben ! das hatte ich eigentlich nicht vor! schon allein weil der woofer 20cm einbautiefe hat! mmit kofferraumausbau habe leider keinerlei erfahrungen.... tipps nehme aber immer gerne an!

  • genau das ist ja mein problem der braucht 55l und wenn es mit der reserveradmulde mache muss ich den boden bis zu ladekante anheben ! das hatte ich eigentlich nicht vor! schon allein weil der woofer 20cm einbautiefe hat! mmit kofferraumausbau habe leider keinerlei erfahrungen.... tipps nehme aber immer gerne an!

    Kannst ja mal hier rein schauen... ist zwar was aufwendiger aber von der Idee mit dem doppelten boden habe ich das gleich gelöst.
    http://el-corrado.de.tl/GFK-Ausbau.htm

    Die T4sind glaube ich eher was für eine Bassreflex/ geschlossenes Gehäuse. Von der Karlotte her was für schnellen knackigen bass, also nix tiefes langes oder so. Da bisse also bei Techno und Metall denke ich schon gut bedient.

    Hatte auch mal die T2 drin im geschlossenen Gehäuse, also der aller erste Ausbau (die ersten Bilder oben, da hatte ich aber die Subs schon gewechselt) Soweit hoch musste den Boden garnicht anheben. Wenn du dir das mal genau ausrechnest und ausmisst wirste sehen das du ca. 15cm den Boden anheben musst um auf das Volumen zu kommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!