Verbrennungstemperatur

  • Also die Verbrennungshöchsttemperatur direkt im Brennraum liegt bei etwa 2000-2500°C.
    Abgastemperatur im Leerlauf: ca. 300-500°C
    Abgastemperatur bei Vollast: ca. 700-1000°C

    Darüber würde ich mir Gedanken machen :winking_face:

  • Im Sinne der Leistung. Also ich habe gehört irgendwie zwischen 80 und 90C° Wassertemperatur????? Aber da müssten ja so viele Faktoren mit einfließen. Wenn es da einen fixen Wert geben würde, würde ich ja selbstverständlich versuchen den Motor auf diese Temperatur runter zu kühlen.

    Gibt es da nicht auch solche Zündkerzen die die Verbrennung optimieren?

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (31. Januar 2009 um 09:55) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Im Sinne der Leistung. Also ich habe gehört irgendwie zwischen 80 und 90C° Wassertemperatur????? Aber da müssten ja so viele Faktoren mit einfließen. Wenn es da einen fixen Wert geben würde, würde ich ja selbstverständlich versuchen den Motor auf diese Temperatur runter zu kühlen.

    Gibt es da nicht auch solche Zündkerzen die die Verbrennung optimieren?




    Wie willst du das versuchen? Wenn der Motor auf die Werksangaben eingestellt ist der Kühler gut funktioniert und das Öl Top ist evtl. die richtigen Zündkerzen verbaut sind und du nicht NUR Vollgas gibst bewegt sich der Motor in der Optimalen Betriebstemperatur. Wenn man ihn theoretisch runterkühlen würde entsteht erhöhter Verschleiss da der Motor für die richtige Betriebstemperatur ausgelegt ist weshalb man nach dem Starten den Motor nicht hochdrehen sollte. Kann mir jetzt auch nicht vorstellen warum der Motor mehr Leistung haben soll wenn er kühler wäre.
    Ausser du willst die Ansaugtemperatur runterkühlen dann bist du auf dem richtigen Weg. Denn umso kälter die Luft ist umso mehr Sauerstoff enthält die Luftmenge.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!