Innenraum wird nicht warm...

  • Vielleicht hab tihr noch ne Idee, mit fällt da nix mehr ein.

    Bin die Tage, es war kalt draußen so -9°, morgens los und direkt auf die Bahn gefahren. Heizung voll auf, aber so richtig war wurde es nicht. Auch nicht nach 150km durchgehendem Fahren auf der Bahn. Wassertemp. lag schön bei konstanten 90° Öl so um die 106°-110°. Nach einer kurzen Pause den Wagen wieder angelassen, und das Teil hat wieder geheizt wie vorher.

    Das Problem hab ich aber nun schon ein paar Wochen. Erst wird er nicht, warm, dann nach abstellen des Motors tuts das wieder.

    Wasser is genügend drauf, Überdruckventil zum WT hab ichnicht drin. Keine Klima...

  • VR6 wird eigentlich schnell warm, man hat ja nicht viel was da zum Wärmetauscher geht, Thermostat unter normalen Umständen, aber in diesem Fall naja, man könnte das ganze System durchspülen kann ja sein es blockiert irgend etwas.

  • Wärmetauscher ist neu. Hab ich bei dem Fahrzeug zwar nicht selber gemacht, aber ich glaube es dem Verkäufer. Vielleicht hat der die Klappe ja nicht richtig wieder eingebaut, oder was dran verbogen.

    Nur warum tuts das dann nachdem man den Motor einmal abgestellt hat?

  • Passiert das nur unter 0°C?
    Vielleicht ist Wasser in dem Bowdenzug und er friert fest?
    Aber dann dürfte sich die Verstellung gar nicht bewegen lassen.


    EDIT: Ist bei Ankunft denn Vor- und Rücklauf warm?

  • Hallo Leute,ich hab da auch ein Problem mit meiner Heizung und mit meiner Kühlwassertemp..Sobald es kälter draußen ist (ab 5°C) geht meine Kühlwassertemp nicht höher wie eine Nadelbreite über den Anschlag und dementsprechend wird es auch nicht warm in meinem Auto. Im Sommer steht die Anzeige bei normaler Betriebstemp (ca. 70-80°C) Wenn ich dann im Stau stehe oder Stop&Go geht die Temp sofort auf 100°C.

    Ich habe eigentlich alles schon getauscht aber es hat nichts geändert..Neuteile sind:
    Wasserpumpe mit Gehäuse,Thermostat,Temp. Fühler,Wasserstutzen (beide),Kühler, Wärmetauscher,diverse Schläuche, Heizungsregler, Zyl. Kopf mit allen Dichtungen usw..

    Ich weiß echt nicht mehr weiter

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Hallo Leute,ich hab da auch ein Problem mit meiner Heizung und mit meiner Kühlwassertemp..Sobald es kälter draußen ist (ab 5°C) geht meine Kühlwassertemp nicht höher wie eine Nadelbreite über den Anschlag und dementsprechend wird es auch nicht warm in meinem Auto. Im Sommer steht die Anzeige bei normaler Betriebstemp (ca. 70-80°C) Wenn ich dann im Stau stehe oder Stop&Go geht die Temp sofort auf 100°C.

    Ich habe eigentlich alles schon getauscht aber es hat nichts geändert..Neuteile sind:
    Wasserpumpe mit Gehäuse,Thermostat,Temp. Fühler,Wasserstutzen (beide),Kühler, Wärmetauscher,diverse Schläuche, Heizungsregler, Zyl. Kopf mit allen Dichtungen usw..

    Ich weiß echt nicht mehr weiter



    Dein Kühlwasserthermostat ist defekt macht sich bemerkbar das nur noch der grosse Kreislauf also Kühler permanent offen ist und der Fahrtwind das Kühlwasser runterkühlt.

  • Mein Thermostat hab ich jetzt schon 2xneu gemacht,das erste mal mit nem Zubehör Thermostat und dann nochmal mit Original VW Thermostat weil das alles nichts gebracht hat..:(

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Richtig..ich weiß auch nicht mehr weiter..hab auch vieles nur ausgetauscht weil es kaputt war aber immer im Hinterkopf hatte das mein Auto im Winter vielleicht auch mal wieder warm wird wenn ich fahre..Das Problem hab ich jetzt mittlerweile schon seit 4 Jahren :frowning_face:

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Passiert das nur unter 0°C?
    Vielleicht ist Wasser in dem Bowdenzug und er friert fest?
    Aber dann dürfte sich die Verstellung gar nicht bewegen lassen.


    EDIT: Ist bei Ankunft denn Vor- und Rücklauf warm?

    Ne, das is auch bei etwas über 0°.

    Das mit dem Vor und Rücklauf hab ich geguckt. Waren aber beide warm. Allerdings nicht so heiß wie der Rest der Schläuche. Die Zusawapu is eigentlich nen guter Anhaltspunkt. Wollte sie eh schmeißen, da sie bei kaltem Kühlwasser etwas seltsam klingt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!