Nockenwellen zu extrem?

  • Hallo!


    Habe für meinen 9A Motor 2 nagelneue Nockenwellen bekommen. Allerdings find ich die etwas extrem. Meint Ihr ich bekomm den Motor damit zum Laufen???


    Catcams 7661221


    einlass: 283°
    auslass: 279°




    MfG René

  • wie sind den die steuerzeiten der nockenwellen und welchen hub haben sie? welchen bub maximal? welchen hub im ot?

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • wie sind den die steuerzeiten der nockenwellen und welchen hub haben sie? welchen bub maximal? welchen hub im ot?




    Einlass Auslass
    Ventilspiel [S] 0,00 mm 0,00 mm
    Öffnung [0,1mm+S] 283° 279°
    Öffnung [1,0mm+S] 246° 243°
    Ventil Hub [S=0] 11,50 mm 11,50 mm
    Nockenwellen Hub - 11,50 mm
    Ventil Spreizung 108° 108°
    Öffnungswinkel [1,0mm+S][1,0mm+S]15/51° 49/14°
    Hub in OT [S=0] 2,95 mm 2,70 mm

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Automatische Anzeigen

  • hm...
    also ich habe ja fast die selben im corrado... allerdings dbilas 284
    währe das ein 8v würde ich nichts dazu sagen beim 16v allerdings ist der Ventilhub im OT zu hoch... du wirst damit probleme bei den abgaswerten bekommen und auch die leistung und das drehmoment unten rum sind relativ fürn eimer....
    meim 16v ist für den straßeneinsatz 2mm ( ventilspiel schon abgezogen) das maximum...
    die nockenwellen wo du hast haben ein nutzbaren drehzahlbereich von sagen wir mal 4000-9000 (wirklcih ganz grob gesagt)


    lies dir mal hier die erste seite durch
    http://www.avl-schrick.com/dat/MK/AVL_SCHRICK_2008_D.pdf

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:




  • Die abgaswerte machen schon bei viel zahmeren Nocken probleme , das würde ich erstmal außen vor lassen .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]


  • Extrem ist was anderes! Mußt du halt nur schauen ob du die mit deinen Hydrostößeln noch fahren kannst! Und auf alle Fälle härtere Ventilfedern rein! Habe in meinem Golf 288er Wellen und starre Stößel die genau auf Maß geschliffen sind und harte Ventilfedern! Da schaust du mal bei Catcams ob die Wellen noch für Hydros geeignet sind! Laufen tut das schon ganz gut, habe auch noch ein Paar 264er Schrickwellen liegen, mit denen hast du überhaupt keine Probleme bei Serienmotoren!

    Automatische Anzeigen

  • Laut CatCams kann ich die Originalen Hydros und Ventilfedern damit fahren!


    Nur wird halt Vergaser oder Programmierbares Motormanagement emfohlen.



    @ einsertreter: wieviel Hub haben deine Wellen in OT? meine haben 2,7 mm....




    MfG René

  • meine haben 1,8 mit 284grad und 11,5 hub max

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • 11,5 mm haben meine auch max. , aber ich hab im OT 2,95mm bzw. 2,7 mm.
    Da werden sich das frische und alte gemisch gut vermischen und untenrum wohl mächtig probleme bereiten.


    Naja, ich bin mir noch nicht ganz einig was ich jetzt mache....




    MfG René

  • verkauf se bei ebay...
    oder lass se umschleifen also hub im ot weniger...
    oder tausch zu jeder au nochenwellen :winking_face:

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

    Automatische Anzeigen

  • also bei mir gehts einwandfrei....
    versuche es mal so...


    http://www.avl-schrick.com
    dann auf Motorsport und tuning
    dann downloads
    dann katerlog 2008


    die erkläreung zu den nockenwellen sollte man sich mal durchlesen...

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!