Grünspan z.B. am Schiebedach

  • Mahlzeit

    Hätte da mal ne Frage wegen Grünspan,den ich einmal an der Umrandung vom orig. Schiebedach habe,sowie wenn man von innen auf die Dichtung der Türschieben vorne unten schaut.
    Also bei den Türscheiben,das Gummi wo so Einige ihren Ellebogen bei offenem Fenster leigen haben :biggrin:

    Wie,bzw womit bekomme ich diesen Grünspan am Besten komplett weg?

    Wäre echt super,wenn Ihr mir da ein paar gute Tips geben könntet,weil so langsam geht mir dieses grüne Zeug auf den Senkel!


    :danke:
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Öfters mal Waschen dann kommt der erst gar nicht :face_with_rolling_eyes:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • .
    Das es beim öfters mal waschen nicht unbedingt passiert ist mir auch klar!

    Nur habe ich den Corrado ja erst seit nem guten Monat,also bin ich es nicht schuld =)

    Doof ist die von golfben empfohlene Methode halt nur bei den Seitenscheiben,weil wenn ich die unten habe und das dann so dort mache,läuft mir die ganze Brühe ja in die Türe!

    Muß ich mal schauen wie ich das da dann mache,halt erstmal mit sowenig wie möglich Flüssigkeit nehmen und schauen wie das so funzt,ohne das Wasser dahinter laufen kann!

    Weitere Tipps nehme ich auch gerne dankend an =)


    :danke:
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

    • Offizieller Beitrag

    Doof ist die von golfben empfohlene Methode halt nur bei den Seitenscheiben,weil wenn ich die unten habe und das dann so dort mache,läuft mir die ganze Brühe ja in die Türe!

    Öhm, das aus der Bürste nicht unbedingt das Wasser rauslaufen muß zum reinigen weißt du?
    Das man ein altes Handtuch oder sonstigen Lappen drunterhalten kann weißt du auch?

    Himmel was bist du unbeholfen.....
    :cool:

  • .
    Das nicht unbedingt Wasser rauslaufen muß ist mir schon klar (wobei ein paar Tropfen wohl auch nicht viel ausmachen) !

    Und wenn Du verstanden hättest,welches Gummi bzw Dichtung ich an den Türen bzw Fensterscheiben meinte,solltest Du eigendlich auch wissen,dass dort beim Reinigen noch schlecht ein Tuch drunter zu halten ist,damit nichts in die Türe läuft! :biggrin:

    Aber wenn du meinst,dass ich sooo unbeholfen bin,sollte ich vielleicht besser anfangen mir nen Strick zu knüpfen,obwohl bin ich da dann bestimmt auch zu unbeholfen sein werde . . . . :super:


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • btw lass das Spüli weg, Spüli hat nämlich die Eigenschaft Fett zu lösen und die alles vom Lack zu holen, d.h. auch evtl Wachse, Polituren oder Ähnliches.
    Außer du willst die Karre mal komplett auf Vordermann bringen, dann nix wie her mit den Hämmern ausm Putzschränkchen.

  • Die Brühe darf da ruhig in die Tür laufen, das ist auch im Normalbetrieb unvermeidbar. Zerleg mal ne Tür die 10 Jahre oder mehr auf der Straße war, was da unten für Dreck drin ist...
    Mein Tipp wär ein anderer, fahr zu ner Waschbox mit Hochdruckreiniger und die Sache ist mit nem Euro erledigt.
    Dichtung ausbauen wär ne schlechte Idee, denn wenn die einmal krumm ist kriegst die nimmer gerade, dann heists Neukauf für ca. 45 Euro pro Seite.

  • Mahlzeit

    Danke nochmals für die Tips!

    Dass ich die Dichtung an der Türe unten an der Scheibe nicht abmachen kann/soll ist mir schon klar,deswegen war ja auch das ríesen Grinsen dahinter =)

    Hatte beim alten Corrado schon seit Kauf das Problem,dass die auf der Beifahrerseite nicht mehr richtig gehalten hat.

    Mit dem Hochdruckreiniger geht schon auf bzw am Schiebedach,nur an der Türe sieht das damit ja wohl schlecht aus.

    Naja,werde mir das an den Türen mal anschauen wenn es wieder etwas wärmer ist.

    Was da für ein Dreck in Türe ist habe ich gestern gesehen,als ich meinen Fahrergriff wieder mit nem Reparaturset funkzionstüchtig gemacht hatte :biggrin:


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!