CO-Wert beim L&S Cartec Chip?

  • hallo

    fährt von euch jemand einen L&s cartec chip?
    hab mir vor gut 2 jahren einen gekauft und auch den co wert eingestellt aber zu fett wie sich raus gestellt hat
    bei l&s cartec hab ich schon angefragt aber die meinten 1%
    bin aber der meinung das es ein 0,.... wert war
    wisst ihr noch was ihr eingstellt habt?

    gruß chris

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

  • Hi,

    das kommt immer auf den Datenstand und die übrigend Komponentan am Fzg. an. Den Einstellwert kann Dir nur Dein Chiptuner mitteilen.

    Wenn Du aber der Meinung bist, das 1,0 tatsächlich zu fett ist, dann musst Du ausprobieren ...

    0,7 +/- Höhenausgleich ist Original

    Einstellanleitung ist hier http://www.theibach.de/vw/deu/co.htm zu finden.

    Grüße

    Toby

  • ich fahr nur ein 70 er rad mit chip
    sonst ist der motor orginal
    bis auf rs auslass und auspuffanlage ab kat 63,5mm
    aber das sollte ja nich in die messwerte oder einstellungen eingreifen

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

  • Dann würde ich an deiner stelle fahren, was dir L+S sagt. Ruf doch nochmal an und sag den welches Laderad, und welchen Chip du hast. 1,0 hört sich jedoch eigentlich schon richtig an meiner meinung.

  • weil er schlecht anspringt und qualmt
    was er vorm einstellen nie gemacht hat
    und im oberen drehzahlbereich im 5 gang bei 190 springt er in die klopfende verbrennung und regelt den ladedruck zurück

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

  • weil er schlecht anspringt und qualmt
    was er vorm einstellen nie gemacht hat
    und im oberen drehzahlbereich im 5 gang bei 190 springt er in die klopfende verbrennung und regelt den ladedruck zurück


    Welchen Co Wert hat er denn beim Einstellen angezeigt :kopfkrat:

    Mit 1% liegst Du nicht verkehrt :super:

    Original ist 0,7 %.

    Bei 1,2 % liegst Du bei Lambda 0,95 und das ist auf keinen Fall zu fett.

    Ich fahre im Moment einen Co weit über 2,0 % und da qualmt nichts :biggrin:

    Hast Du denn mittlerweile mal gemessen ?

    Macht ja jede freie Werkstatt für ein paar Euro

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Wenn das Eprom defekt wäre, würde er aber garnicht erst anspringen.

    Glaube auch eher das da ein Geber im Sack ist wie blauer Temp., Klopfsensor, oder Lambdasonde.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • aber soweit läuft er ja außer bei der endgeschwindigtkeit gegen 190
    es ist aber ein komisches fenomen
    wenn er beim erstmal starten nicht angeht und er einmal durchgedreht hat dann geht er komischer weiße beim zweitenmal zu 100% an

    aber der klopsensor könnte die ursache sein wo genau liegt der?

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (16. Januar 2009 um 08:34) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Hast Du den Chip auch 2 Jahre gefahren oder jetzt erst eingebaut :kopfkrat:

    Ist das Problem erst neu aufgetreten oder erst nach Einbau des Chip´s.

    Bzw. ist er mit dem Chip den mal gut gelaufen :face_with_rolling_eyes:

    Ist so nicht rauszulesen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • es ist erst mit dem chip und dem setup sprich zündpunkt und co wert
    mit dem orginalen war alles super

    kann auch nicht den orginal wieder verbauen weil halt zündung und co wert verändert wurden

    was hättest den noch für eine idee?

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

  • es ist erst mit dem chip und dem setup sprich zündpunkt und co wert
    mit dem orginalen war alles super

    kann auch nicht den orginal wieder verbauen weil halt zündung und co wert verändert wurden

    was hättest den noch für eine idee?

    Was für einen ZZP fährst Du den jetzt :kopfkrat:

    Und wie hoch ist dein CO Wert ?

    Wenn vorher alles in Butter war und der ZZP jetzt bei 6 vor OT liegt sowie dein CO um die 1 liegt würde ich mir mal einen anderern Chip ordern.

    Kannst ja den L&S in die der Bucht verkaufen.

    Sind ja viele die auf E-Bay L&S chips verkaufen.

    Warum nur :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Kannst ja den L&S in die der Bucht verkaufen.

    Sind ja viele die auf E-Bay L&S chips verkaufen.

    Warum nur :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg


    Jau , das ist mir in den letzten Jahren auch aufgefallen .


    Von denen werden genausoviel verkauft wie von den SLS Theibach Hohenester usw usw Chips.
    Warum nur :face_with_rolling_eyes::face_with_rolling_eyes::face_with_rolling_eyes::face_with_rolling_eyes:

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!