• Also langsam mache ich mir echt sorgen um meinen Motor. Bisher hatte er nur ein leichtes Rasseln was auch von der Zusatzwasserpumpe kam die ich die nächsten Tage wechsel. Aber irgendwie wird das ganze immer lauter und ist jetzt sogar im Stand zu hören. Um das ganze jetzt etwas zu verdeutiliches hab ich ein kleines Video gemacht is leider im dunkeln aber zum hören reicht es ma aus.

    http://de.youtube.com/watch?v=bzMHZoCwxwY

    Ich hab jetzt schon soviel im Forum gesucht und bei Google aber ich befürchte fast meine Kette hat was damit zu tun. Was meint ihr dazu hab echt langsam Angst das was größeres kaputt geht :kopfkrat:

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Ja sicher kann das. Ich verarsch dich nicht. Wenn der obere Belag weg ist läuft die Kette auf Metall. Wie soll sich das denn sonst anhören?

    Nimm die Ansaugbrücke und den Ventildeckel runter. Dann kannst du wenigsten den oberen Teil der Kette einigermaßen sehen. Besser auch noch die obere Kettenkastenabdeckung. Guck dir mal den Spanner an...


    Was hat der Wagen gelaufen?

  • Was soll dann da gemacht werden kommplett alles ich hab im Moment nich über 1000€ in der Tasche liegen bin grad echt getroffen :frowning_face:

    Edit:
    Motor wurde mal erneuert mit kommpletten Motorblock usw müsst ich jetzt raussuchen. Aufm Tacho stehn jetzt 148tkm

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Obere und untere Kette, Spanner und Gleitspanner oben, Spanner unten. Gleitschienen. Ölpumpe ganz wichtig.

    Da das Getriebe runter muß kannste auch gleich die Kupplung machen. Diverse Kleinteile wie Dichtungen und Dichtmittel brauchtre auch. Alles in allem mit Kupplung und ohne Lohn liegste so bei 600€...

    Hol dir den Kettensatz beim Arz, siehe Kasten links. Da haste alles bis auf die Ölpumpe und die Dichtungen.

  • Wo lass ich denn sowas machen? Ich bin kein KFZler und hab davon ehrlich gesagt wenig Ahnung (das einzige was ich behersche is ein Auspuffwechsel)
    Machen das auch freihe Werkstätte oder sowas?
    Wohne im Raum Pforzheim wenn das einem was sagt.
    Bin echt jetzt schonwieder tierisch angenervt das Auto hab ich erst ein paar Monate und da war noch nix.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Hab mir das jetzt grad noch nen paar mal angehört. Was sagt dein Öldruck überhaupt. Das klingt nämlich fast so, als wenn die obere Kette gar nicht mehr gespannt wird.

    Dreh doch mal den oberen Spanner raus und guck mal ob der überhaupt ausgefahren ist. Vielleicht is der ja nur fritte...

  • Hab leider keine Öldruckanzeige. Im Moment is dunkel kann das leider so jetzt nich machen und trau mich auch nich wirklich da was auseinander zu bauen. Weil ich wie gesagt keine ahnung davon habe.
    Ich denke ich sollte das Auto einfach in ne richtige VW Werkstatt fahren statt daran rumzupfuschen.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Ich kann dir nur sagen lass gleich danach schauen denn bei mir wurde es jetzt auf einen Schlag lauter.
    Hab jetzt bei meinem VW Mann angerufen der hat gesagt er schaut es sich morgen bei VW an wenn ich ihn hingeschleppt hab aber er denkt so wie es beschreib wird es die Kette sein. Sprich mit nem 1000er muss man rechnen.

    Naja bleibt mir ja nix anderes übrig.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Bin echt jetzt schonwieder tierisch angenervt das Auto hab ich erst ein paar Monate und da war noch nix.


    gewöhnungssache. bei mir is gleich auf der heimfahrt vom händler das wasserrohr im motor gerissen.. und eigtl seitdem ständig wieder was gewesen. hab ich jetzt knappe 3 jahre, und stecken jetzt irgendwas zwischen 5000 und 7000 euro an teilen drin die ich tauschen musste.. arbeit nicht mitgerechnet

    corrado is nicht grad auf langlebigkeit gebaut worden..

    die leute hier haben schon recht. die ölpumpe isses wichtig auch zu tauschen, weil die baut mit der zeit zuviel druck auf, ebenso macht dann der kettenspanner zuviel druck auf die kette, und daher rühren auch die notorischen probleme mit der kette (vr6 leiden)


  • corrado is nicht grad auf langlebigkeit gebaut worden..

    Wie alt ist denn deiner?
    Meiner ist nun 16 1/2 und tut es noch ganz gut für sein Alter...

    Rado-Charles
    Bei mir wurde es auch von einen auf den Anderen Moment lauter. Vorher rasselte es aber schon ein wenig. Ich dachte immer ich bilde mir das ein.
    Als ich den Ventildeckel abschraubte und den oberen Kettenkasten demontierte, sah ich, das der Belag gebrochen war und die Niete vorher schon arg angeschliffen waren. Zudem war die Kunststoffführung auf der anderen Seite ebenfalls gebrochen. Der Sound kommt schon hin.

  • Bin echt jetzt schonwieder tierisch angenervt das Auto hab ich erst ein paar Monate und da war noch nix.


    corrado is nicht grad auf langlebigkeit gebaut worden..


    Muhaha...

    Da fällt einem doch nix mehr zu ein. Was ist am Corrado nicht auf Langlebigkeit gebaut?

  • Also ich berichte ma von meinem Werkstattbesuch im VW Zentrum Pforzheim.
    Hab mein Karre extra hinschleppen lassen Versicherung zahlt es ja :grinning_squinting_face:

    Also der Herr hörte sich meine Sorgen an und sagte ich solle doch mal anmachen. Ich sagte wer zahlt wenn er jetzt am Arsch geht? Er meinte ja das passt schon :kopfkrat:
    Dann seine Diagnose:
    Ein rauhes Geräusch würde von der linken Seite an dem Riemen kommen. Glaube er sagte was von diesen Lagern dort.
    Danach schaute er oben in den Öldeckel rein und sah keine Ölschlieren oder sonstiges. Da müsste doch normal etwas Öl an der Welle sein oder nicht? Danach meinte er das evtl etwas an der Ölpumpe nicht stimmt und sie erst mal den Öldruck morgen messen müssen.
    Seine dritte Aussage war das er eher ein Klackern der Hydros feststellen würde.

    Also sprach ich ihn mal auf die Kette an und ob das Geräusch nich auch von da kommen könnte da das Teil ja leider nich Wartungsfrei sei wie ja schon bekannt.
    Dazu meinte er das ich da recht habe aber man sollte erst mal den Öldruck messen bevor man den Kettenkasten auseinander nimmt.

    Was meint ihr zu der ganzen Geschichte jetzt? Morgen wird erst mal der Öldruck gemessen und danach werde ich nochmal von denen angerufen.
    War die Aussage das es die Kette sei vllt doch zu früh? Was kann das an den Hydros sein was er da meinte?

    Würde mich über Aussagen freuen wenn da einer genau Bescheid wüsste nich das ich nacher vom Hof fahr und es doch die Kette war.

    mfg

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!