Tausch 268 sym gegen 268 asy sym

  • Hallo, macht sich ein deutlicher Unterschied bemerkbar wenn ich die 268er sym gegen eine 268 asym. tausche?

    Frage das weil es um einen Chip geht der in kürze angefertigt werden soll. Vielleicht will ich diese Änderung noch mit ins Setup haben wenn mich die Argumente überzeugen. Man beachte auch das Preis- Leistungsverhältnis, weil so eine asym. Nocke ja auch um die 250 Euro kostet. Weil für 10 Ps mehr gebe ich keine 250 Euro aus.

    Bisherige Komponenten und Abstimmung

    268 Nocke
    Kopf bearbeitet (Kanäle geweitet und geglättet), keine größeren Ventile (Brennraumoptimierung)
    Ansaugbrücke geweitet sowie DK bearbeitet
    Zündkerzen Bosch W4CS ( die sind immer Pech schwarz und verrust), aber er springt wudnerbar an un dläuft sehr gut und weich)
    Hartmann Fächer Bi-Kat .. durchgeehende Auspuffanlage . ca 63 mm
    Einspritzdüsen grün .. Kraftstoffdruck 4 bar (mit eingeschalteter Zündung, Motor steht)
    LLK original (kommt jetzt der große vom Golf G60) (wird im neuen Setup berücksichtigt)
    Feingewuchtete KW
    Erleichterte Schwungscheibe und feingewuchtet
    Metallkopfdichtung
    G Lader Rs2 Maximal bearbietet mit 68er Rad (bleibt auch 68 er weil ich denke das der Lader so gut hält, fahre damit schon 25000km) Ladedruck momentan 0,85 bar (war auch noch nie mehr, auch nciht anch der Überholung. bei dem G lader ist alles bestens intakt, ncihts egstiftet doer sonstiges)
    Motor dreht bis knappe 7000 denke ich, mehr habe ich ihn noch nie gedreht
    Großer Wasserkühler verbaut
    Steuergerät Optimierung durch SLS
    Co Wert, keine Ahnung

    Achso, wollte an dieser Stelle nochmal Fragen ob jemand einen Sunny aus Salzgitter kennt. Dieser hat den Zylinderkopf vor Jahren mal bearbeitet, laut Vorbesitzer ... er soll viele G60 getunt haben.


    Leistung 215 Ps eingetragen, denke das kommt in etwa auch hin.

    Kraftstoffverbrauch bei 30 Grad aussen Temp.
    bei 90 km/h 8.5 L
    bei 120 km/h 10.9 L

    Kraftstoffverbrauch bei 15 Grad aussen Temp.

    bei 90 km/h 7.8 L
    bei 120 km/h 10.2 L

    Kraftstoffverbrauch bei knappe 0 Grad aussen. Temp.

    bei 90 km/h 8 L
    bei 120 km/h 11 L

    Bei 15 Grad aussen. Temp. ist die leistung meiner Meinung nach am besten.


    Gruß Rene

  • Man beachte auch das Preis- Leistungsverhältnis, weil so eine asym. Nocke ja auch um die 250 Euro kostet. Weil für 10 Ps mehr gebe ich keine 250 Euro aus.


    bleibt auch 68 er weil ich denke das der Lader so gut hält, fahre damit schon 25000km

    Co Wert, keine Ahnung


    Was ist denn das für ne Rechnung ?? Wenn du die 268er für 150-200 Taler in der bucht verkaufst kostet dich die asy 50-100 Taler .Für die dann zu erwartende mehrleistung sind das doch wohl mal echt peanuts.


    Du hast seit 25tkm bei einem gemachten G60 keine Ahnung was du für einen co wert fährst ?? Unglaublich sowas !!!!!!!!!


    Gruß Jan

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Die Mehrleistung ist da gering, dann hat Er noch eine leichte Schwungscheibe, ist dann auch so eine Sache mit der anderen Nocke und dem Lauf. Kannst ja überlegen 100.- ausgeben, Leerlauf etwas verändert, oder eben nicht.

  • Die Mehrleistung ist da gering, dann hat Er noch eine leichte Schwungscheibe, ist dann auch so eine Sache mit der anderen Nocke und dem Lauf. Kannst ja überlegen 100.- ausgeben, Leerlauf etwas verändert, oder eben nicht.


    Das erklär doch mal genauer , was ändert sich am Leerlauf beim wechsel vom 268 auf 268/276 ??

    Natürlich bringt das keine unglaubliche Mehrleistung , ich würde das noch nichtmal in zahlen fassen .Allerdings verhält sich der Motor komplett anders in sachen beschleunigung/Endgeschwindigkeit. Was jedenfalls mehr wert ist als die oben beschriebenen 50-100 Taler !

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Er hat die Schwungmasse erleichtert, je nachdem um wieviel, macht sich dies dann beim Wechsel schon bemerkbar.

    Beim Wechsel von 268° auf 268/276° ( frage nochmal um sicher zu sein ) verändert sich der Leerlauf ????

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Er hat die Schwungmasse erleichtert, je nachdem um wieviel, macht sich dies dann beim Wechsel schon bemerkbar.

    Beim Wechsel von 268° auf 268/276° ( frage nochmal um sicher zu sein ) verändert sich der Leerlauf ????


    So dann beantworte ich des mal selber , der thread soll ja helfen .


    Natürlich verändert sich der Leerlauf beim wechsel von 268° auf 268/276° NICHT !!

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Wollte nochmal Fragen um wieviel die Leistung gesteigert werden kann bei verwendung eines RS Ansaugstutzen mit sogenannten pliz von K&N oder ähnliche Firmen.

    Habe jetzt den originalen Luftfilterkasten drin mit K&N Einsatz ...

    würde ein Umbau auf Stutzen was bringen? Mehjr Luftvolumen und dadurch vielelicht erhöhung des Ladedruck?

  • Wollte nochmal Fragen um wieviel die Leistung gesteigert werden kann bei verwendung eines RS Ansaugstutzen mit sogenannten pliz von K&N oder ähnliche Firmen.

    Habe jetzt den originalen Luftfilterkasten drin mit K&N Einsatz ...

    würde ein Umbau auf Stutzen was bringen? Mehjr Luftvolumen und dadurch vielelicht erhöhung des Ladedruck?


    Was sich am meisten verändert ist der sound . Der offene filter läßt dazu mehr dreck durch was wiederum nicht gut für den Verdränger ist .
    Leistungstechnisch wirst du da nichts erwarten können .Hol dir nen K&N filter für den serienkasten

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Wollte nochmal Fragen um wieviel die Leistung gesteigert werden kann bei verwendung eines RS Ansaugstutzen mit sogenannten pliz von K&N oder ähnliche Firmen.

    Habe jetzt den originalen Luftfilterkasten drin mit K&N Einsatz ...

    würde ein Umbau auf Stutzen was bringen? Mehjr Luftvolumen und dadurch vielelicht erhöhung des Ladedruck?


    Habe gedacht Du willst auf gr. LLK umbauen :kopfkrat:

    Was willst Du dann noch mit einem RS Stutzen.

    Und ein Pilz gehört da nicht rein.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!