Tage wie dieser...

  • Als hätte ich nicht schon genug Sorgen hatte ich heute morgen folgende Überraschung:

    Beifahrerseite
    Fahrerseite 1
    Fahrerseite 2

    Zum Glück waren die Möchtegern-Einbrecher nicht sonderlich erfolgreich, das einzige was sie erreicht haben ist dass ich die Fahrertür von aussen nicht mehr aufkriege. :fluchen::fluchen::fluchen: Die Polizei ist eingeschaltet, Hoffnung macht mir das allerdings keine. Leider bin ich nicht gegen Diebstahl versichert, also bleibe ich wahrscheinlich auf den Reparaturkosten sitzen. Dabei habe ich die Türgriffe erst Ende letzten Monats lackieren lassen. :frowning_face:

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

  • Sowas ist echt zum kotzen. Des hab ich auch schon hinter mir.Nur bei mie ham sie s rein geschafft. Hatte dann auch die Polizei eingeschalten.Gebracht hat s leider nix. Ich hoff deine Langfinger bekommen sie. Was ich mit solchen Leuten machen würde, sag ich mal lieber nicht.

  • Man Fritz, das tut mir auch leid, Lass dir vom Willy wenn du am WE da bist, Bleche einschweißen um den Griff rum, dann haben sie dort keine Chance mehr.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Meiner Meinung nach waren die darauf aus das Auto leerzuräumen, obwohl da nix drin zu holen war, oder das waren Jugendliche die ne Spritztour damit machen wollten. Profis waren's sicher nicht. Für's erste fahr ich morgen zu nem Kumpel nen Türgriff für die Fahrerseite holen damit ich wieder normal einsteigen kann.

    Die Türen haben schon was abgekriegt, jeweils über und unter den Griffen sind sie eingedrückt. Wahrscheinlich hat der oder die Diebe versucht mit einem Schraubenzieher reinzukommen. Eine Beifahrertür in der richtigen Farbe habe ich noch rumliegen, die wollte ich schon ewig mal ersetzen, leider ist die Fahrertür stärker beschädigt. Falls die nicht zu retten ist hat vielleicht noch jemand eine in LD6U rumliegen...? :cool:

    Passiert ist das Ganze vor meiner Haustür auf der Strasse, eigentlich ein eher ruhigeres Villenviertel. Kleines Trostpflaster: weil ich heute morgen nicht ins Auto gekommen bin und eh in Eile war durfte ich mit Vaters Alpina zur Uni fahren. :biggrin::biggrin:

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

  • Meiner Meinung nach waren die darauf aus das Auto leerzuräumen, obwohl da nix drin zu holen war, oder das waren Jugendliche die ne Spritztour damit machen wollten. Profis waren's sicher nicht. Für's erste fahr ich morgen zu nem Kumpel nen Türgriff für die Fahrerseite holen damit ich wieder normal einsteigen kann.

    Die Türen haben schon was abgekriegt, jeweils über und unter den Griffen sind sie eingedrückt. Wahrscheinlich hat der oder die Diebe versucht mit einem Schraubenzieher reinzukommen. Eine Beifahrertür in der richtigen Farbe habe ich noch rumliegen, die wollte ich schon ewig mal ersetzen, leider ist die Fahrertür stärker beschädigt. Falls die nicht zu retten ist hat vielleicht noch jemand eine in LD6U rumliegen...? :cool:

    Passiert ist das Ganze vor meiner Haustür auf der Strasse, eigentlich ein eher ruhigeres Villenviertel. Kleines Trostpflaster: weil ich heute morgen nicht ins Auto gekommen bin und eh in Eile war durfte ich mit Vaters Alpina zur Uni fahren. :biggrin::biggrin:

    Schon krass, direkt vor der Tür....

  • Oh mann, was für ein Sch*** zum Glück haben sie ihn nicht aufbekommen und ihn womöglich platt gefahren

    Selbst, wenn du gegen Diebstahl versichert wärst......wenn sie nicht reingekommen sind, ist es Vandalismus und nur über Vollkasko gedeckt.
    Das gilt zumindest für D

    P.S. Ich dachte, in Luxemburg habt ihr alle genug Geld? :winking_face:


  • P.S. Ich dachte, in Luxemburg habt ihr alle genug Geld? :winking_face:

    Trotzdem kein Grund mein Auto kaputtzumachen. :motz:

    Kasko (ob Voll- oder Teil-) lohnt sich nicht mehr bei so einem alten Auto, die Versicherung berechnet den Tarif aufgrund des Neuwertes. Leider kommt es häufig vor dass die Autos geklaut und dann plattgefahren werden, ist einem Bekannten gleich zweimal passiert (2x Golf G60). Da zahlt dann auch nur Kaso.

    @ Stefan: er stand genau da wo deiner stand als du da warst, also aufgepasst das nächste Mal! :biggrin:

    Jedenfalls lasse ich ab jetzt nichts mehr im Auto liegen was auch nur im Entferntesten wertvoll sein könnte, ich denke meine (wertlose) Jacke hat die angelockt. Wenigstens haben sie mir nicht die Scheibe eingeschlagen wie damals bei meinem Audi, da hat man mir eine halbvolle Packung Kaugummi aus dem Auto geklaut, mehr nicht...

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

  • Sorry, hab das ähnlich am Montag gehabt. Mir ist Nachts beim Ausparken an die frisch lackierte US Stossstange vorn einer dran gefahren. Farbe bis zum Plaste runter und abgehauen. Das selbe Spiel vor 3 Monaten am hinteren rechten Kotflügel. Auf den Schäden bleibt ich sitzen.
    Wünsch dir viel Glück und hoffe es wird nicht zu teuer.

    Gruß Manuel

  • Kasko (ob Voll- oder Teil-) lohnt sich nicht mehr bei so einem alten Auto, .


    Ansichtssache, ich hab meinem G60 zumindest die teilkasko gegönnt, da mich ein Verust finanziell schwer treffen würde.

    ich bin noch Azubi und das,w as ich für meinen bezahlt habe, ist ein halbes Jahresnettogehalt :frowning_face:

  • Ich weiss nicht wie der Tarif für die Kasko in Deutschland berechnet wird. In Luxemburg wird jedenfalls der Neuwert des Fahrzeuges zugrunde gelegt um die Tarife zu berechnen, Bonus/Malus wird nur für die Haftpflicht gerechnet. Pauschal kann man sagen, ab dem 3. Jahr lohnt es sich nicht mehr ein Auto Kasko zu versichern. Wobei es meines Wissens auch nur Vollkasko gibt, Teilkasko an sich (namentlich) nicht. Man kann Glas, Wild, Vandalismus und Diebstahl separat dazunehmen, einige Gesellschaften bieten diese Dinge nur als Packages an. Das würde dann wohl einer TK entsprechen denke ich. Allerdings wird auch bei diesen Zusätzen der Neuwert des Autos zugrunde gelegt. Wenn mein Schaden repariert ist (die Löcher sind jetzt erstmal zugepappt und ein Türgriff mit Schloss ohne Funktion ist verbaut) werde ich meinen Vertrag dahingehend ändern lassen. Meine Versicherungsgesellschaft will das Auto bei Abschluss solcher Zusatzversicherungen nämlich erst einmal begutachten bevor sie ihr OK gibt, da kann ich so nicht aufkreuzen.

    edit: Scheinen wohl ein paar mehr Pechvögel hier zu geben denen Ähnliches passiert ist. Wie ist das denn bei euch, habt ihr auch immer gedacht "Passiert mir eh nicht"? Weil bis jetzt hatte ich nur das Pech in punkto Fahrzeugtechnik und unverschuldete Unfälle gepachtet. Jetzt kommt das noch dazu... hoffentlich hat die Strähne nach 8 Jahren mal ein Ende... :hahaheul:

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!